The Rickenbacker Home

  • #19.241
Buxe heisst datt, richtich....
 

  • #19.242
Kurze Frage - auch wenn es blöd klingt - kann man Potiknöpfe (von einem 2009er 4003er RIC) eigentlich auch mit Stahlwoll pollieren - habe gestern festgestellt, dass die auf einer Seite rau sind. Das kam von dem Gitarrenbauer bei dem ich letztes Jahr meinen Jetglo 4003 RIC zur Beseiteitigung einer Schramme hatte, und der beim Lackieren nicht gut abgeklebt hatte (er meinte es war der Geselle - doch das ist für mich ja nicht relevant wer das da verhunzt hat), und danach der halbe Korpus mit so rauen Lackresten übersäht war. Musste drei Mal zusätzlich hinfahren und nachbessern lassen bis alles weg war.

Gestern beim Soundtüfteln (danke Oli für den Tipp mit den Auslöschungen in den verschiedenen Pick-up Kombinationen - modern und vintage) habe ich bemerkt, dass die beiden Tone-Potis auf der einen Seite schön neu und weich, und auf der anderen Seite des Reglers rau sind. Also auch da noch Lack-Sprüh-Reste drauf - die ich bis jetzt zugegebenermaßen nicht bemerkt hatte. Von der Farbe fällt schwarz auf schwarz ja nicht sonderlich auch - und die Tonblenden fasse ich nicht sooo oft an. Nichts wildes, nur bevor ich nun losziehe und Stahlwolle oder was besorge ... geht das bei dem Plastik überhaupt. Oder soll ich die Tonpoti-Knöpfe anders "reinigen"? Oder muss ich gar neue kaufen?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #19.243
Stahlwolle würde ich nicht nehmen, das ist too much! Ausser Du willst es matt.

Und klar auf den Gitarrenbauer wäre ich auch nicht gut zu sprechen, aber das von Dir vorangestellte Wort solltest Du aus Deinem Wortschatz streichen! Die Mongolen können nichts dafür und Menschen mit Down-Syndrom von denen diese unsägliche Wortschöpfung hergeleitet wurde erst recht nicht.
Sorry für meine Oberlehrer-Belehrung, aber ich habe es einfach satt immer und immer wieder zu hören dass mein Sohn mongoloid ist, deshalb missioniere ich gegen diese Wortschöpfung bei jeder Gelegenheit.
 

  • #19.244
Da muss und will ich Kralli voll und ganz zustimmen!!!!

Das Wort ARMLOCH ist immer passender Begriff für solche "Handwerker"!!!!

Klaus, wenn du gaaanz feine Stahlwolle nimmst, könnte das klappen. Aber wirklich ganz feine, damit poliere ich immer Chromteile, die leicht angegriffen sind.

Versuch es doch erst einmal mit Spiritus, das greift das Plastik nicht unbedingt an und löst auch manchmal schon feinen Lacknebel an. Autopolitur hilft auch schon manchmal dabei, das hast du doch garantiert in der Garage.

viel Spass beim Säubern und nicht mehr über den Lacker ärgern, bringt eh nix!
 
  • #19.245
Entschuldigung für den unglücklich gewählten Ausdruck - habe den Part bereits wieder gelöscht!
 
  • #19.246
@ Klaus - Unipol Schleifpaste für Kunststoff - gibt's z.B. im Moppedladen (Polo).
Damit werden normalerweise zerkratzte Helmvisiere auf Hochglanz gebracht.
 
  • #19.249
Zitat:Original erstellt von: BassTart

Zitat:Original erstellt von: Sonic69

Was gibt es denn für unterschiedliche Blautöne?
Ohne Anspruch auf Vollständigkeit:
-Midnight Blue (sehr dunkel, deckend, imho am häufigsten, gibts aktuell noch- hab ich![^] [-)] Guggsdu Profil![:D]
-Blueburst (wie FeuerKlo, aber in blau. Am Rand deckend, mach innen verlaufend, selten. Colour of the year irgendwann Anfang der Noughties, 2004 oder so - das schönste blau, wie ich finde.[:)])
-Azureglo (deckend, von der Helligkeit zwischen den oben genannten. Auch selten, eher aus den 70ern, glaube ich - das was der Niklas will, äh braucht.[:D]
 
  • #19.250
Ah, ok, das falsche Modell. Aber trotzdem sehr hübsch anzuschauen, würde mir auch gefallen. [:D]
 
  • #19.251
Den hatte ich schon gepostet und wurde gerügt, weil falsche Farbe und im Text so oft "Gitarre" steht. [;)]
 
  • #19.252
Doch das blau ist schick - allerdings eher für eine Frau - als Mann würde ich damit auch nicht unbedingt auf die Bühne gehen!
Leider ist der mir jetzt schon fast zu teuer. Werde ihn mir wohl nicht leisten können. :-(
 
  • #19.253
ICH würde auch mit blauem Rick auf die Bühne gehen, da bin ich efrauzipiert [:D]

Wenn ich denn einen hätte....
 
  • #19.255
Zitat:Original erstellt von: Natly

Doch das blau ist schick - allerdings eher für eine Frau - als Mann würde ich damit auch nicht unbedingt auf die Bühne gehen!
Leider ist der mir jetzt schon fast zu teuer. Werde ihn mir wohl nicht leisten können. :-(
[:O!] Waaas?! Natürlich kann Mann mit einem blauen Rick auf die Bühne gehen![):] Geht "man" auch regelmäßig![^]
...okok, z.Zt geht "man" eher mit dem T-Bird auf die Bühne...[:I]
 
  • #19.256
Schäm dich, stattdessen solltest du die weisse Grazie mal ausführen und Bühnenluft schnuppern lassen [:D]
 
  • #19.257
Geht noch nicht, hab mich so an bügelfrei gewöhnt, daß ich mich mit Bügel nicht mehr auf die Bühne traue...[:I]
Und weil mir ja keiner 'ne Breze verkaufen will muß ich bis nach Ostern auf meine US-Breze warten...[):]
Aber am 20.4. werde ich wohl Schneeweißchen live einweihen...[^]
 
  • #19.258
Zitat:Original erstellt von: Oli Wan
wenigstens einer, der meine lange erklärung wahrgenommen hat..[:D]
Ja, ja, - Hauptsache der Scheffe wird wahrgenommen -
der arme Heinpete wartet bestimmt immer noch auf die Potiwerte . . . [):]
 
  • #19.260
Zitat:Original erstellt von: Schrotty

Zitat:Original erstellt von: Oli Wan
wenigstens einer, der meine lange erklärung wahrgenommen hat..[:D]
Ja, ja, - Hauptsache der Scheffe wird wahrgenommen -
der arme Heinpete wartet bestimmt immer noch auf die Potiwerte . . . [):]
wenn ich das könnte hätte er die schon lange, das weisst du ganz genau!

(und als strafe extra zitiert..[):] )
 

Ähnliche Themen


Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten