The Rickenbacker Home



  • #22.985
Jetzt reicht's…ich brauch' so'n Ding.
Mehr Eignung für Chrunchsounds geht ja gar nicht...:O!
Uijegerl. Da hast Du recht.
Und bei mir in der Stadt wird grad ein praktisch neuer 4003er in jetglo angeboten...

Nein, ich brauch sowas nicht. Ein PU zuviel, ein Halsspannstab zuviel, zu teuer obendrein, lalalala laaa... :II
 
  • #22.991
ich mag ja seine Covers sehr! leider lebt der gute Mann nicht mehr..
 
  • #22.998
Hab' früher einige Jahre in 'ner TRIO-Besetzung gearbeitet . . .
Du warst bei TRIO ??? Als was ??? :O!
Ist doch am ehesten was für Schrotty oder?! :D
Noch einer ? Mein Hoyer wurde immerhin vom Bassprofessor geadelt . . . :idee:
ich bin hier der hausmeister. und ich hab gehört das klo leckt...
Bei Hausmeister muss ich immer an Scrubs denken - und davon bist du meilenweit entfernt Frau Rabina.:-P
Jou...Schrotty hat doch Geld wie Dreck, hab ich gehört. ;-)
Ich kauf ja auch nicht dauernd Bässe aus Santa Ana.
Ausserdem gehe ich einer geregelten Arbeit nach . . .
. . . und verkaufe nebenbei noch Drogen und Waffen an berliner Schulkinder.:stolz:
 
  • Like
Reaktionen: El Rabino
  • #22.999
Hallo,
besitze jetzt ebenfalls einen 78 Fireglo.
Bin stolz und zufrieden und probiere viel rum.
Austausch PUs, Austausch Bridge, etc.
Habe meinen Sound zwar gefunden, eine Frage bleibt aber:
Hat jemand mal versucht, einen Rick mit zwei Toastern zu betreiben, einen in der Neck-Position
und einen quasi im Horsesoe?
Gibt es Erfahrungsberichte über Sound und Installationsprbleme?
Gruß
dave
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #23.000
Hallo,
besitze jetzt ebenfalls einen 78 Fireglo.
Bin stolz und zufrieden und probiere viel rum.
Austausch PUs, Austausch Bridge, etc.
Das wird den Puristen gar nicht gefallen. ):

Wo bleibt meine Kinderstube?
Natürlich erst mal willkommen im Rick-Home.
 

Ähnliche Themen


Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten