The Rickenbacker Home

  • #26.661
Also Melli meint . . .
genervt.jpg
 
  • Like
Reaktionen: Sonic69

  • #26.662
Ich denke bei Melli sehr oft:
images.jpg
 

  • #26.665
Schrotty: Ja klar weiss die das... so ungefähr jedenfalls [¦)]

Oli: Hemm, hemm, das ist lange her, bestimmt.... ähhhh....20 Jahre.... oder so :bier::D
 
  • #26.668
Also Schrotty bei diesen schönen Zeichnungen...ich finde, du solltest es Oli gleich tun und endlich dieses Babyface gegen Zeichnung 2 eintauschen, Tanzbär hin Tanzbär her. Es steht dir unheimlich gut und gibt immerhin die Illusion einer gewissen Sportlichkeit. Los, mach schon. Wenn ich du wäre (ich weiß, bin ich aber nicht) ich hätte schon längst diese "Ehrung" im Avatar umgesetzt.
 
  • Like
Reaktionen: Nymi
  • #26.675
Hello!
Eine Frage an die Spezialisten.

Ich hatte unlängst wieder mal einen Rick in der Hand.
Zuerst habe ich noch diverse alte Bekannte (Fender und Musicman) angetestet.
Als ich dann den Rick (keine Ahnung was für Modell, aber mit dem PU-Bügel) angestöpselt hatte, da tat sich nicht so viel.
Es kam Draht, aber nur sehr wenig Bass.

Ist das normal, dass man beim Rick die Höhen (falsch, meinte natürlich die Bässe) sehr weit am Amp reindrehen muss?
Auf Anhieb habe ich mich da nicht ausgekannt. Ich habe mich dann auch nicht allzusehr damit beschäftigt, weil ich nicht viel Zeit hatte.

Die Regler am Rick waren alle voll auf.


Habs korrigiert, danke Basstart!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #26.676
Es kam Draht, aber nur sehr wenig Bass.

Ist das normal, dass man beim Rick die Höhen sehr weit am Amp reindrehen muss?
.
Morgen!:D Das widerspricht sich jetzt a bisserl. Es kam nur "Draht", also Höhen, und du mußtest die Höhen am Amp sehr weit reindrehen? Du meinst eher rausdrehen, oder?
Es könnte sein, daß du einen 4001er mit nicht gebrücktem Kondensator in der Hand hattest. Die klingen je nach Empfinden sehr "drahtig" oder eben dünn. Abhilfe schafft das brücken des Kondensators oder der Einbau des late 4003er- Push-Pull-Potis, der dann "Kondensator ön/öff" schaltet. Also "drahtig" und "fett".;-)
 
  • #26.677
Warum meinen eigentlich einige Mitmenschen ihre Meinung würde mich interessieren ???
Das Avatar bleibt !
Schrotty, das nennt man in Restdeutschland: K O N V E R S A T I O N !!! Schade, und ich hatte gehofft, dass das allgemeine Verhalten politikbesessener Berlin-Einwanderer an der Urbevölkerung Berlins spurlos vorbei gegangen wäre. Wohl dann doch nicht? [¦)]
 
  • #26.679
Morgen!:D Das widerspricht sich jetzt a bisserl. Es kam nur "Draht", also Höhen, und du mußtest die Höhen am Amp sehr weit reindrehen? Du meinst eher rausdrehen, oder?
Es könnte sein, daß du einen 4001er mit nicht gebrücktem Kondensator in der Hand hattest. Die klingen je nach Empfinden sehr "drahtig" oder eben dünn. Abhilfe schafft das brücken des Kondensators oder der Einbau des late 4003er- Push-Pull-Potis, der dann "Kondensator ön/öff" schaltet. Also "drahtig" und "fett".;-)
Oder die Klinke steckte in der vorderen Buchse und dann hört man nur den Steg-PU und der klingt dann sehr hell und unterbassig :-)
 
  • #26.680
Hello!
Eine Frage an die Spezialisten.

Ich hatte unlängst wieder mal einen Rick in der Hand.
Zuerst habe ich noch diverse alte Bekannte (Fender und Musicman) angetestet.
Als ich dann den Rick (keine Ahnung was für Modell, aber mit dem PU-Bügel) angestöpselt hatte, da tat sich nicht so viel.
Es kam Draht, aber nur sehr wenig Bass.

Ist das normal, dass man beim Rick die Höhen sehr weit am Amp reindrehen muss?
Auf Anhieb habe ich mich da nicht ausgekannt. Ich habe mich dann auch nicht allzusehr damit beschäftigt, weil ich nicht viel Zeit hatte.

Die Regler am Rick waren alle voll auf.

also erstmal muss man natürlich NICHT überbrücken..(:-P werdet ihr noch hören auf dem M³) und trotzdem kommt ein fetter, rotziger ton raus, mit viel bass
und ordentlich höhen.
ich denke, entweder da war tatsächlich der push-pull gezogen und du hast auf dem bridge-pu gespielt, oder der bass war einfach total kacke eingestellt..
auch die neueren 4003 kommen sehr wuchtig, das kann es echt nicht sein.
 

Ähnliche Themen


Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten