Trace Elliot AH350

  • Ersteller Ersteller WOHNLANDY
  • Erstellt am Erstellt am
  • #41
Jost, ich glaube, Chrisie meinte mit "...alten traces ohne preshape..." preshape AUS, und mit "...und mit preshape..." preshape AN.........

OT:
ich hatte auch lange den GP11 Mk5-Preamp und den GP12SMX-Preamp (im Wechsel) in einem Rack mit ner schweren Zeck-PT5-Endstufe.
Für mich war der 11er immer der funkigere (preshape aus gefiel mir hier einfach nicht), der 12er immer der rockigere und wahlweise auch cleanere Preamp.
Ich mochte beide sehr, aber das Rack wurde mir dann doch auf Dauer einfach zu schwer (mit Tuner und Trace-UV-1HE-Unit = ca. 42kg) B)
Aber keiner der beiden hat gerauscht oder gebrummt....

Oh Mann, ich glaube ich bin alt :-(, da hätte ich selber draufkommen müssen. Also helft mir bitte in Zukunft über die Straße, auch wenn ich mich wehre. ;-)
 
  • Like
Reaktionen: Meinereiner

  • #42
Oh Mann, ich glaube ich bin alt :-(, da hätte ich selber draufkommen müssen. Also helft mir bitte in Zukunft über die Straße, auch wenn ich mich wehre. ;-)

Kein Problem, dafür sind wir ja da!
Das mit der Straße bekommen wir auch noch hin ;-):bier:
 
  • #43
man muss schon sagen standen, spielt ja wirklich kaum noch Jemand.
Doch ich, ununterbrochen seit 1995! 8D
Kürzlich ist mir sogar noch die Rechnung vom AH 250 GP7SM in die Finger gefallen. Hat damals im kleinen Musikladen von Marc Siebens Vater 1.100,- DM gekostet. Und das war damals richtig viel Geld...
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten