Ukulele

Spiel auch Ukulele, leider hab ich nur ne 25€ EBucht Gurke. Spielt sich gut, klingt auch ok, aber 20€ mehr und man hat schon nen echt guten Sound wie ich letztens feststellen musste.

Aber zum Thema, ich denke das Thomann Teil dürfte schon was sein!

Mahagoni, Fichte und venünftige Mechaniken hat se ja.

Dann was meinst du mit welche Saiten auf Ukulele? ...

Gibt da ja Sopran und Tenor ( und andere ) Stimmung, ich spiel Sopran, also a,d,fis,h.

Nen Saitensatz für 3,50€ reicht da auf alle Fälle aus.

Ukulele ist auf jeden Fall nen Instrument das Spaß macht und halt überall hin mitschleppbar. Kanns dir nur emfehlen.

Und würd ich nochmal starten würd ich mir auch die Thomann Uke holen. (Bzw. wenn ich mal wieder Geld hab und meine anderen Instrumente gerade mal vernachlässigen kann [:o)]).

Gruß[:-)]
 
Mal ne andere Frage: ist es möglich auf eine Ukulele Gitarrensaiten draufzuspannen und sie auf EADG zu stimmen? Somit hätte man einen Ukulele-Bass xD!
 
Ja, dacht ich mir schon. Aber soweit ich mich erinnern kann, hat irgendein Typ aus einem anderen Forum das mal gemacht. Oder wenigstens behauptet, es getan zu haben..
 
@555_Nase
ich spiele meine Ukulele sowie die Irish Bouzouki über einen Marshall AS 50
Akustik-Gitarrenverstärker.
 
Ich hab so ne 20€-Uke, klingt zwar nicht schlecht, verstimmt sich aber sehr schnell. Die für 50€ sollte schon was taugen.

Und das mit den Basssaiten lieber lassen, eine Uke hat einen dünnen Hals, könnte sich schnell verbiegen.
 

was habt ihr denn alle?? 555 du willst doch Ukulele lernen oder? und nicht nen Akustikmininichtwirklichbass haben...

Wenne A,D,G,H stimmst, dann musst dir die ganzen Akkordgriffe umarbeiten etc. ... Obs das Wert ist [ooo]

Vertärker würd ich auch nen kleinen Gitten Amp nehmen, oder über die Anlage (wenn Mischpult vorhanden).

Gruß[:-)]
 
Ich würd nicht die von Thomann nehmen, die hat in der Ukupedia gar nicht gut abgeschnitten ;-)
[url="http://ukupedia.de/index.php?title=Einsteigerukulele"]Hier[/url] wurde eine schöne Liste aufgestellt, was man besser (nicht) kaufen sollte.

Ich selber spiele (manchmal) eine Uke von Musik Produktiv (Sopran, Stimmung: GCEA) ist eigentlich ganz ok das Teil, nur die Saiten sind ziemlich unausgewogerner Mist, muss mir noch neue kaufen...

Es wird übrigends empfohlen Sopran Ukulelen auf GCEA und nicht auf a-d-fis-h (1 ganzton höher) zu stimmen, da GCEA mittlerweile weiter verbreitet ist.

Der [url="http://ukulelenclub.de/"]Ukulelenclub[/url] bietet an Testukulelen auszuleihn, das köntne sinnvoll sein um zu wissen was du haben willst.

MfG Oddo
 
Zuletzt bearbeitet:
Zitat:Original erstellt von: blackelvis

gibts eigendlich linkshänder-ukulelen? ich bin heiß auf so ein gerät![:-)]
Ja, einfach Saitenfolge umdrehen ;-).

Funktioniert auf alle Fälle.

Gruß[:-)]
 
ist das wirklich befriedigend?
ich kenn mich da nicht so aus. unterscheiden sich die saiten sehr in der dicke?
 
Die Stimmung ist (bei mir) A,D,Fis,H.

Nur halt nicht wie beim Bass, dass die Saiten immer dünner werden, sondern Dünn, Dick, Dick, Dünn.

Soll heißen, man kann sie ohne weiteres umdrehen. [:-)]

Und da Ukulelen ja in der Regel symmetrisch gebaut sind ists auch von der Ergonomie her egal.

Gruß[:-)]

 

Zurück
Oben Unten