Unplugged nur Trend ?

  • Ersteller Ersteller ede65
  • Erstellt am Erstellt am
  • #81
mir gefällt das puristische ohne großen schnickschnak
 

  • #83
Ich war das mit dem Stoll. Ich habe ihn schon mehrfach auf dem Schoß gehabt, aber kann mit ihm nichts anfangen. Er "passt" mir einfach nicht. Da nehme ich lieber meinen Stingl 3/4 KB.
bei mir dauert es auch manchmal mit der richtigen haltung für einen bass..beim stoll ebenso.
letztlich hat sich im sitzen die klassische konzertgitarrenhaltung als am besten herausgestellt, also auf dem linken knie mit bänkchen unter dem fuss, zarge am rechten knie abgestützt und hals im mittleren winkel nach oben gerichtet. so ist das eigentlich ganz bequem, korrekte sitzhöhe also passender stuhl vorausgesetzt.
 
  • #85
Gott - wie ich dieses Barhocker-Klischee hasse.

ja. ist gar nicht so einfach mit den dingern unter die füße geschnallt noch stolperfrei auf die bühne zu kommen. da hat tim curry uns echt was voraus...
 
  • Like
Reaktionen: MrTommyGrowls, Ochsenblut und f_luxus
  • #86
ja der muss die richtige Höhe haben sonst rutscht der
Bass mir ständig runter
 
  • #87
Wir spielen unsere Punksongs immer wieder mal unplugged. Dann sind aber viele deutlich umarrangiert. Mir macht das sehr viel Spaß und ich habe dafür jetzt auch mit dem Kontrabass begonnen. Vorher hatte ich eine Bassukulele, die auch sehr viel Spaß gemacht hat.

Wir müssen aber wirklich viel Zeit investieren, damit es klingt.
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten