Unterdchiede passive Elektronik?

Guten Morgen.
Ich verstehe immer noch nicht, inwiefern Deine Pedale mit der Elektronik nicht zurechtkommen?
Liegts am Pegel oder nur wenn Bässe und Höhen am Bass geboostet sind?

Löte doch einfach mal die PU's abwechselnd oder parallel direkt an die Ausgangsbuchse und schaue, was passiert.

Wenn die Resonanzspitze zu ausgeprägt ist, dann noch einen 500k oder 250k Iderstand parallel

Wenn ich EMG Hz lese sind das nach meinem Verständnis passive normal hochohmige PU's.

Da lässt sich schön experimentieren und kannst klanglich selbst am besten abschätzen, wo es klanglich hingeht und den Aufwand ggf in sehr erträglichen Grenzen halten.

So würde ich es angehen
 

Alles gut. Der muss eh zum Fachmann, da die Bünde teils neu abgerichtet werden müssen. Da quatsche ich dann mal mit dem, was er meint. Vielleicht ist es ja wirklich so einfach, mit einem Push/Pull Poti und die TonePump Jr. drin lassen👍
 
Hab das bei JAM gefunden. Ob es hilft🤷‍♂️. Technisch sind das böhmische Dörfer für mich

Vintage-Kompressoren wie der Dyna-ssoR mit NOS 3080-Chip sind optimal für passive Tonabnehmer/Elektronik ausgelegt.
Aktive Instrumente mit hoher Ausgangsspannung können je nach Einstellung die Eingangsstufe des Pedals übersteuern
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten