zum eigentlichen Thema noch mein Senf
Ich verwende drei Paar Monitore:
- JBL Control one, das sind sehr neutrale, geschlossene, passive Zweiwegmoitore mit 5" Tieftöner und einer Kalotte, dazu einen aktiven Eigenbausub in 10" Reflex und Weiche
- Infinity RS 4001, das sind geschlossene Dreiweg HiFi Boxen aus den 90ern mit 8" Tieftöner und Mittel-und Hochtonkalotten (leider nicht den berühmten Infinity Bändchen, die waren spektakulär), normal ohne Sub, kann aber obgenannten Sub zuschalten, der ist dann allerdings etwas fehlangepasst, weil auf die JBL abgestimmt
- ältere KME Versio PA, bestehend aus passiven 12" in Reflex plus Horn (keine Tweeter, sondern 1" Druckkammerhörner) Tops und einem passiven 15" Sub in Reflex mit eingebauten Weichen
Zusätzlich kann ich ins Wohnzimmer auf meine Stereoanlage streamen.
Sämtliche Setups klingen - obwohl von mir eingemessen und mit entsprechenden Presets auf dem Mischpult gespeichert - komplett unterschiedlich.
Die JBL haben sehr klare, ehrliche Mitten, das was unten fehlt, kompensiert der Sub, die Höhen sind ganz leicht bedeckt, was im Nahfeld aber kein Nachteil ist, man ermüdet die Ohren sicher weniger. Mit diesen Monis kann im Nahfeld sehr lange und auch leise gut arbeiten.
Die Infinity sind 80er/90er Jahre HiFi, klingen recht fett und geil, aber neutral sind die auf keinen Fall. Zum analytisch hören nicht wirklich geeignet, dafür schmeicheln sie dem Sound zu sehr und tönen trotz EQ immer noch nach Badewanne. Ich verwende die, wenn ich nicht mische oder produziere, sondern einfach höre oder ein Resultat in Standard HiFi gegenhören will. Da habe ich auch bewusst die Hochtöner ein wenig "zu tief" und nicht genau in Ohrhöhe, sonst blasen die mir die Felle weg.
Die PA brauche ich einerseits für Proben oder um einen Mix mal "auf Durchzug", aber nicht im Nahfeld zu hören. Leise funktioniert die PA wie zu erwarten nicht gut und wegen der Projektion der Hörner im Nahfeld erst recht nicht.
Im Wohnzimmer stehen Magneplanar MG-IIc, die sind nix analytisch, aber haben ein Mittenbild, das man einfach nur mit "wunderschön" betiteln kann. Da höre ich mir gerne das Resultat einer Mische an. Und überhaupt Musik, denn die Flächenstrahler geben sehr detailliert wieder und klingen sehr räumlich. Die Impedanzkurve dieser Lautsprecher ist allerdings abenteuerlich und der Wirkungsgrad ein totaler Witz. Da muss eine kräftige, laststabile Endstufe davor.
Endstufen sind alle Class AB (t.amp, Crown, Kenwood, Harman Kardon)