Warum ist die Fender so teuer?

hozzy hat völlig recht...zum einen ist, wie schon erwähnt, der kabelkanal untypisch für diese zeit.

desweiteren:
wenn man den bass von der rückseite betrachtet, fällt dem kenner sofort auf, dass am unteren cutaway die sog. "nase" fehlt.

mit "nase" meine ich eine art übergangsunebenheit vom schaft zum inneren unteren cutaway. (ist schwer, das jetzt genau zu beschreiben)

dies ist sehr typisch für 60s precis und fehlt hier völlig.

tja..dümmer kann man nicht faken......und dümmer kann man nicht kaufen.

und es ist ja klar, dass sich der verkäufer damit absichert, dass er sich angeblich nicht auskennt(obwohl er ständig vintage klampfen und parts kauft und verkauft), und dies den fender-freaks überlässt.

"gekauft wie gesehen".......tja...selbst schuld.....

wenn kaufen, dann nur bei seriösen leuten, die jahrelang einen einwandfreien ruf in der szene haben und auch nur instrumente, deren herkunft sich weitgehenst belegen lässt (wieviele vorbesitzer, wie lange in welchem besitz usw.usw.)

es dringendst vorsicht geboten!!

es kommen immer mehr fakes auf den markt...schliesslich lässt sich hier richtig gutes geld verdienen, sei alles gewiefter skrupelloser gitarrenbauer und/oder als ebensolcher geschickter bastler.

die fakes sind zusätzlich dafür verantwortlich, dass die preise für die "echten" so dramatisch steigen.

bauschi
 
Habt Ihr mal beim Käufer geguckt? Der hat ein paar Tage vorher einen 60er Preci-Body gekäuft - dann paßt es ja wieder... [:D]

Auf den [url="http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=64401&item=140028811660"]Fotos[/url] kann man auch schön sehen, daß der Body keinen "Swimming-Pool" hat und auch die von bauschi angesprochene Nase ist gut zu erkennen.

Nur: der Käufer scheint selber durchaus Ahnung zu haben - der kauft alles an alten Parts zusammen; wahrscheinlich ging es ihm bei dem Baß nur um den Hals... [ooo]
 
ui...wenn es dem verkäufer "nur" um den hals ging, ja dann war das aber sehr teuer....immerhin 5.000 dollar hat er hingelegt!!

und der hals ist ja auch nicht 100% clean.....hat ja´nen messingsattel.


bauschi
 
...ja hozzy...die zeugen leovas wollen nur das beste für ihre mitmenschen.....wirklich nur das beste....[:D]

bauschi[^]
 
Zuletzt bearbeitet:
so isses....

Auch was den Klang angeht, wir wollen ja daß den Mitmenschen nicht die Ohren schmerzen, deswegen spielen wir ja auch auf unseren ausgewogen, harmonisch, weich und dennoch sanft druckvoll klingenden Instrumenten [:D][;-)]
 
Zitat:Auch was den Klang angeht, wir wollen ja daß den Mitmenschen nicht die Ohren schmerzen, deswegen spielen wir ja auch auf unseren ausgewogen, harmonisch, weich und dennoch sanft druckvoll klingenden Instrumenten

hozzy....wenn ich dich da richtig verstehe, ist da so ein toller, harmonischer sound auch nur mit fender instrumenten(vorzugsweise alten originalen) in seiner reinsten vollendung zu erzielen...richtig?

das würde ja auch heissen, dass besagte instrumente zwar sündhaft teuer erscheinen, aber ihr ton im grunde unbezahlbar ist...was sie wiederum im preis/leistungsverhältnis zu wahren schnäppchen macht.
[:D][:D]

bauschi[^]
 
Zuletzt bearbeitet:
Vorzugsweise mit den alten, ja [;-)]

Auch wenn ich selber leider keines besitze, so bin ich dennoch von deren Wirkung durchaus überzeugt. Aber auch in Ehre gealterte neuere Stücke können Ihren Reiz und ihren Wohlklang nicht verbergen. Nicht umsonst steht bei vielen Bassisten in den Credits ihrer Platten: "Fender Bass" und nicht einfach nur "Electric Bass"

Wie zum Beispiel bei John Deacon [;-)]
 

Zitat:Nicht umsonst steht bei vielen Bassisten in den Credits ihrer Platten: "Fender Bass" und nicht einfach nur "Electric Bass"

Wow!! coole idee! falls ich irgendwann mal wieder ne veröffentlichung haben sollte,
werde ich das auch so angeben!![8D]
 
Zuletzt bearbeitet:
wie kommt es, dass der korpus links unten so schwarz wurde? durch schweiss? normal würde ja ehr hellere (esche/erle) zum vorschein kommen?!
das wär schonwas feines, aber n alter preci würde mir glaub ich noch besser gefalln [:-)]
 
der ist so schwarz, weil der vorbesitzer da immer so geschwitzt und sich vielleicht auch nicht immer da gewaschen hat.[:D][:D]

und ´n alten preci ziehe ich auch ohne wenn und aber vor.[:-P]

bauschi[^]
 
Zuletzt bearbeitet:
holy crap........that´s the funky shit....tons o´ mojo........

jede wette...ein bass der SO aussieht,
ist ein killer player und ein ton-monster....

bauschi
 

Zurück
Oben Unten