Warum ist die Fender so teuer?

ich könnt´ heulen...wenn das teil nur in europa wäre..ich würde flugs hinfahren und wenn der preci nur in etwa so gut ist, wie ich vermute...würde ich die kohle sofort hinlegen...kein scheiss...

da er aber in den staaten ist...muss ich wohl weitersuchen...mein 60s preci braucht einfach noch´n brüderchen aus derselben zeit mit viel, viel mojo....

bauschi
 
@Bauschi

ich plane tatsächlich nächstes jahr ein paar stores in den staaten abzuklappern..
wenn man auf gbase schaut, könnte man noch hie und da ein schnäppchen machen..
na, was ist bauschi? bock mitzukommen? [;-)][;-)]

naja.. mal im ernst.. ich will es echt versuchen, aber allein die kohle für
flug usw. ist ja schon recht happich.. wobei ich bei nem kumpel in SF
meine suchbasis einrichten könnte...
 
Zuletzt bearbeitet:
jazzmattezz.....bock dazu hätte ich allemal.

aber......

´n freund von mir ist ständig in den staaten drüben und ist auch ein vintage freak.

ich würde durch ihn ja auch sehr günstig rüberkommen, weil er bei der lufthansa arbeitet..

das problem ist, diese teile über den zoll zu kriegen...die jungs kennen sich nämlich mittlerweile verdammt gut aus mit dem kram...unn das kann sauteuer werden....dies ekosten kommen nochma fett drauf...da steht insgesamt in keinem verhältnis mehr.

sonst hätte ich doch schon längst alles, was ich brauche.

und hier in deutschland geht momentan gar nix....alle bleiben auf ihren instrumenten sitzen..da rückt keiner was raus.

bauschi
 
Zuletzt bearbeitet:
Zitat:die jungs kennen sich nämlich mittlerweile verdammt gut aus mit dem kram...unn das kann sauteuer werden....dies ekosten kommen nochma fett drauf...da steht insgesamt in keinem verhältnis mehr.

scheisse.. hab ich gar nicht mehr dran gedacht!! [xx(]
wie siehts denn aus, wenn einfach ein kumpel aus den staaten den
bass hier rüberbringt?!?!
ach ich seh schon.. das wird echt alles sau kompliziert.. scheisse.. [:-(]

dabei wundere ich mich immer wenn ich auf gbase bin, dass ab und
an ein paar schätzchen für nen akzeptablen preis angeboten werden..
naja.. anschauen muss man sich die teile natürlich in jedem fall.. habe eben
im G&B forum noch nen thread über eine sehr dreiste strat-fälschung
verfolgt.. da sollte man echt schon ein wenig ahnung mitbringen, wenn man
sich ein vintage instrument kaufen möchte.
 
Also Bauschi und Jazzmattezz, ich kenne jemanden der jemand anderen kennt dessen Namen er vergessen hat, der regelmäßig Vintageinstrumente in zwei Teilen in seinem Koffer transportiert. Aus Transportgründen natürlich, damit er im Gepäckraum nicht kaputt geht.[;-)] Und New York sollte man eh mal besuchen wegen der unbegrenzten Möglichkeiten und so...
 
Zitat:Er sieht -ähm- kaputt aus *gg*.

"nö"[:D]
...ein jeder andere bass hingegen...und edelbässe im besonderen sehen schon mit kleinen macken "kaputt" aus..

ein fender? NIE..........dat ist ´n cooler vintage look..mein gutster....

Zitat:Wenn der Bass so gut wäre und ein absoluter Gral, hätten ihn schon die wohlbekannten amerikanischen Broker unter den Nagel gerissen. Also wird irgendwas damit nicht stimmen ...

auch "nö"[:D]

1.) die amerk. broker suchen eher die instrumente, die besser erhalten sind...deren wertsteigerung ist noch dramatischer..und die wollen ja geld verdienen...nicht wahr?

2.) ist hier das startgebot sehr hoch...man wartet ab..(oder auch nicht)


Zitat:Die Typen haben jedes Angebot unter Kontrolle.

und wieder "nö":[:D]
haben sie nicht...braucht nur einer mehr zu bieten..schon ist´s essig mit der "kontrolle".

sie haben jedes angebot unter "beobachtung"...bekommen tun sie noch lange nicht jedes...habe ich schon desöfteren mitbekommen.

Zitat:Über Ebay ein Schnäppchen? Vergiss es.

diesmal nich "nö"[:!!]

da hast du vollkommen recht..diese schnäppchen-zeiten sind vorbei....[:-(]

ich kaufe meine instrumente sowieso nicht über ebay....[;-)]

Zitat:Also Bauschi und Jazzmattezz, ich kenne jemanden der jemand anderen kennt dessen Namen er vergessen hat, der regelmäßig Vintageinstrumente in zwei Teilen in seinem Koffer transportiert. Aus Transportgründen natürlich, damit er im Gepäckraum nicht kaputt geht.

dann hat derjenige glück gehabt....denn ich kenne jemanden, der genau mit dieser methode heftigst baden gegegangen ist.[xx(]

wenn dein bekannter deines bekannten, dessen namen er vergessen hat, das regelmässig tut..ist´s vielleicht nur noch eine frage der zeit, bis man ihm vielleicht am zoll, den hals seines neuen schätzchens, das er gerade erstanden hat und mal so "rüberschmuggeln" will......richtig tief in den allerwertesten schiebt.[:D][:D]

Zitat:Wür' ich mir lieber 3 Customshops holen, anstatt dieses suggerierte Sahneteil mit Majo,
ähm ... mojo!

das ist gut...nimm du die custom shops...ich nehme den "real deal".

wie "reval" früher schon zu werben pflegte:

"für das echte gibt es keinen ersatz"[8D]

bauschi[^]

 
Zuletzt bearbeitet:
Zitat:Nettes Teil...

Ja ich mag auch rote Jazzbässe...aber den nicht, der ist ein Refin

bist du sicher...hozzy?

woran siehst du das? habe mir die zugebenermassen nicht genau angeschaut.

wenn dem so ist..solltest du den verkäufer mal drauf hinweisen....

bauschi
 
yo..flageolett..sehr hübsch..aber leider zu hübsch..sowas kannste nicht mit auf die bühne nehmen.

ich will die dinger nicht nur anglotzen..ick will die spielen..wa?

bauschi
 
nö..doch..nö..doch..nö..nö..doch..doch....nö..nö....doch ...vielleicht?
[:D][:D][:D][:D][:D][:D][:D][:D][:D][:D][:D][:D][:D][:D][:D][:D]

bauschi[¦)]
 
Zuletzt bearbeitet:

Zitat:Original erstellt von: bauschi

Zitat:Nettes Teil...

Ja ich mag auch rote Jazzbässe...aber den nicht, der ist ein Refin

bist du sicher...hozzy?

woran siehst du das? habe mir die zugebenermassen nicht genau angeschaut.

wenn dem so ist..solltest du den verkäufer mal drauf hinweisen....

Hallo Bauschi...

schau Dir mal die Halstasche an....[;-)]

Wenn das kein Refin ist, weiß ich es nicht [8D]
 
Zitat:Original erstellt von: bauschi


das ist gut...nimm du die custom shops...ich nehme den "real deal".

wie "reval" früher schon zu werben pflegte:

"für das echte gibt es keinen ersatz"[8D]

bauschi[^]

... heißt dass die Fender-Reissues für 1.600 € grundsätzlich nicht viel besser als die Standardteile oder heben die sich soundlich ab?
Ich meine so einen:
https://www.thomann.de/de/fender_62vintage_precision_bass_3tsb.htm


Für 1.600 bekommt man keinen echten 62er Precision. da bekommt man maximal einen mehrfach in den "Allerwertesten geschobenen Original-Hals" (frei nach Bauschi)... Oder ?

Basshole
 
Zuletzt bearbeitet:
Zitat:Für 1.600 bekommt man keinen echten 62er Precision. da bekommt man maximal einen mehrfach in den Allerwertesten geschobenen Original-Hals... Oder ?

ja..basshole..so könnte man es sagen.......

die usa 62er reissues heben sich schon ab..haben mehr den vintage klang...auf jeden fall.

noch besser sind die custom shop 59er....die sind echt der knaller.... aber..die kosten schon so ca. 3.000 euronen.

@hozzy

hmmm...das mit der halstasche habe ich auch gesehen...allerdings kenne ich ECHTE vintage teile, die auch so lackiert auf der halstasche lackiert sind...das ist für mich noch kein eindeutiges indiz.

zumal der verkäufer ein rückgaberecht einräumt, wenn was nicht stimmen sollte....

bauschi
 
Zuletzt bearbeitet:

Zurück
Oben Unten