Warwick: E-Saite scheppert.

cone-a

New Member
Beiträge
6
Bassix
ß745
Hallo zusammen! Sorry, wenn es das Thema schon gab, aber die Suche war erfolglos:

Bei meinem 2004 Corvette Standard scheppert die E-Saite. Tatsächlich nimmt es auch schon Energie aus dem Ton. Ich habe beim Seitenwechsel schon versucht, alle Schrauben nochmals nachzuziehen. Da ist nichts locker. Die anderen Saiten funktionieren perfekt. An der Brücke sieht auch alles aus, wie es soll.

An was könnte das liegen? Danke euch!
 

Hat sie einen Webster Sattel mit einstellbarer Höhe?
Scheppert es über alle Töne der E-Saite?
 
Ja, die Just a Nut mit zwei Inbus Schrauben. Und ja, scheppert über alle 24 Bünde.

Korrektur: Nicht mit den Einzelschrauben, sondern die mit einem Sattel auf zwei Madenschrauben.
 
Drücke mal mit der linken Hand den ersten Bund und mit der rechten gleichzeitig den 15ten und schau, wie viel Platz zwischen Saite und dem Bundstäbdchen am 9ten Bund ist. Da sollte ein kleiner Spalt bleiben. (~1mm plusminus je nach Geschmack)
 
Seitenlange ist kein Thema. Es ist nicht die Seite, die auf dem Bund scheppert, sondern irgendwas im Bass selber. Mein Verdacht nach viel das Ohr auf den Korpus legen, ist die Brücke.
 
Kann auch einfach eine defekte E-Saite selber sein, die scheppert...
Habe es schon mehrfach erlebt, dass sich die Umwicklung vom Saitenkern gelöst hatte - das hat auch genau die beschriebenen Symptome verursacht.
 
Zuletzt bearbeitet:



Zurück
Oben Unten