Was sind das für Schrauben?

  • Ersteller Ersteller äffle
  • Erstellt am Erstellt am
äffle

äffle

Dilettant
Beiträge
206
Ort
Schweiz
Bassix
ß11.874
Hallo zusammen

Bei meinem Bass hat(te) es bei der Stimmmechanik so kleine Schrauben drin (siehe Bild) und ich frage mich nun, wozu die eigentlich gut sind und ob es Sinn machen würde, die Eine die ich verloren habe zu ersetzen. Weiss jemand was es damit auf sich hat?

R0011806.jpg
 

Lösung
viersaitling
Ich glaube nicht, dass diese Schraube eine mechanische Funktion hat, sondern nur die Mechanik verschliessen soll.schraub doch mal die vorhandene raus und miss das Gewinde und die Länge, kannst sie dann beim Eisenwarenhändler nachkaufen (mit Inbus)

Ich habe den Eindruck beim Lösen geht die, bei der die Schraube fehlt, möglicherweise ein wenig leichter als die anderen (ist aber schwierig zu sagen); beim Anziehen sind glaub alle gleich.
 
Ich glaube nicht, dass diese Schraube eine mechanische Funktion hat, sondern nur die Mechanik verschliessen soll.schraub doch mal die vorhandene raus und miss das Gewinde und die Länge, kannst sie dann beim Eisenwarenhändler nachkaufen (mit Inbus)
 
  • Like
Reaktionen: Stainless
Früher hatte ich mal n Sandberg mit ebensolchen Schrauben an den Mechaniken. Deren Sinn war/ist, je nachdem wie stark die Schraube festgezogen war, die "Leichtgängigkeit" der Stimmflügel zu beeinflussen.
 
  • Like
Reaktionen: Ray Mahogany
  • #10
irgendeinen Sinn wird die Scharaube haben, sonst hätte man sie nicht eingebaut.

ich könnte mit vorstellen das man evtl. die Achse des Stimmers ohne Schraube nach obern herausziehen kann. Also der Schneckenandtrieb hohl ist und eine gzahnt Achse mit dem Stimmflügel drinnen steckt. Allerdings kann man das auf den Bildern nicht sehen. Wäre aber für mich eine logische Erklärung.
Oder aber nicht hohl, aber man könnte die Schneckenachse ziehen, wenn man das Zahnrad entfernt.
Die Fender oder Muma Mechanken sind ja wesentlich "billiger" aufgebaut. Das ist irgendwie nur gebogenens Blech wo die Schneckenachse drinnen läuft.
 
  • Like
Reaktionen: Gast25243
  • #11
Was bassiert denn wenn du die Saite dort wegmachst?
Kannst du dann die Gewindestange rausziehen?
Ich vermute, dass diese Schraube das ganze nur zusammenhält.
 
  • Like
Reaktionen: Bassone und Rhino-
  • #15
Man kann es auf dem Bild leider nicht erkennen.
Aber viel Möglichkeiten gibt es da ja nicht...

Wenn die Schraube raus ist kann man das Elefantenohr auf dessen Achse sich der Schneckentrieb befindet tauschen. Das Zahnrad muss dazu natürlich auch abgebaut werden.

Eine Bremsfunktion hat die Schraube jedenfalls nicht - soviel ist eindeutig erkennbar - ergo hat sie eine Haltefunktion.
 
  • #16
  • #17
Imbus mit niedrigem Kopf ? Vergleich halt mal mit der die noch eingebaut ist. Ist noch die Frage ob es ein Metrisches oder ein Zoll Gewinde ist. Könnte auch ein Feingewinde sein. In dem Fall Steigung ausmessen. = mehrere Gewindegänge ungefähr messen und durch die Anzahl der Gewindegänge teilen. Dreh halt mal ne Metrische Mutter drauf dann merkst du gleich ob's ein Standart Gewinde ist oder nicht. Die Oberfläche ist warscheinlich brüniert.
https://www.theo-schrauben.de/Zylin...nt-88-blank-Schluesselfuehrung-niedriger-Kopf
 
  • #18
Tatsächlich, ich habe sogar passende Muttern gefunden :-) - ist ein M4-Gewinde, 5 mm lang.

Ich habe die verbleibenden Schrauben mal etwas nachgezogen (Werkzeug endlich gefunden) und es gibt wirklich spürbar mehr Widerstand beim Stimmen, wahrscheinlich ist das der Sinn dahinter...
 
  • Like
Reaktionen: Bassone
  • #19
Tatsächlich, ich habe sogar passende Muttern gefunden :-) - ist ein M4-Gewinde, 5 mm lang.

Ich habe die verbleibenden Schrauben mal etwas nachgezogen (Werkzeug endlich gefunden) und es gibt wirklich spürbar mehr Widerstand beim Stimmen, wahrscheinlich ist das der Sinn dahinter...
Dann sollte es aber eine microverkapselte Schraube sein da eine ohne sich immer wieder lösen würde. Also mit einem Kleber am Gewinde.
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten