Was übt ihr gerade?

  • Ersteller Ersteller Thunderstroke
  • Erstellt am Erstellt am
  • #1.521
Neues Spiel, neues Glück... :engel:
Angefangen mit der "Hebriden-Sinfonie" von Mendelssohn Bartholdy...

Anhang anzeigen 884619
(nur die Kontrabass-Stimme...;-))

Damit keine Langeweile aufkommt (und um sich von den 16tel-Läufen ein wenig zu erholen :lechz: :rolleyes: :o) ), habe ich jetzt auch den 1. Satz von Brahms' 3. Sinfonie auch mit ins Übungsprogramm aufgenommen..;-)

Bildschirmfoto 2025-03-27 um 19.32.59.png
übrigens... falls da jemand die Musescore-Datei haben will....(ich arbeite noch an der kompletten Sinfonie...;)8D)
 
  • Like
Reaktionen: daphonque, Ogiw, crystalgreen und 3 andere

  • #1.522
Damit keine Langeweile aufkommt (und um sich von den 16tel-Läufen ein wenig zu erholen :lechz: :rolleyes: :o) ), habe ich jetzt auch den 1. Satz von Brahms' 3. Sinfonie auch mit ins Übungsprogramm aufgenommen..;-)

Anhang anzeigen 896277
übrigens... falls da jemand die Musescore-Datei haben will....(ich arbeite noch an der kompletten Sinfonie...;-)8D)

Brahms ist inzwischen einer meiner Lieblingskomponisten. Wer wissen will, woher Santana die tolle Melodie von „Love of my life“ herhat…vergleiche den dritten Satz aus Brahms 3. Sinfonie. In den Credits wurde das nicht mal erwähnt
 
  • Like
Reaktionen: fred headless und LaFaro
  • #1.523
Ich übe gerade die Walking-Bass-Linie in dieser Version des Pink-Panther-Stücks:





Das Tempo ist noch nicht sehr stabil, und irgendwo mache ich einen Fehler und falle raus.
(Eben ein Hobby-Bassist ohne besondere Fähigkeiten, aber die Basslinie ist einfach zu schön!)
 
  • Like
Reaktionen: Crims0, LaFaro, Scorn8 und 3 andere

  • #1.525
Brahms ist inzwischen einer meiner Lieblingskomponisten. Wer wissen will, woher Santana die tolle Melodie von „Love of my life“ herhat…vergleiche den dritten Satz aus Brahms 3. Sinfonie. In den Credits wurde das nicht mal erwähnt
Wobei mir die "Original-Basslinie" von Brahms eigentlich sogar besser gefällt...;) der 3/8-Takt macht das Thema irgendwie "spannungsreicher"...
 
  • #1.526
Wer wissen will, woher Santana die tolle Melodie von „Love of my life“ herhat…vergleiche den dritten Satz aus Brahms 3. Sinfonie.
Wobei mir die "Original-Basslinie" von Brahms eigentlich sogar besser gefällt...;-) der 3/8-Takt macht das Thema irgendwie "spannungsreicher"...
Coole Entdeckung! Ich habe das zuerst nicht geglaubt, weil es als Melodie nicht so sehr unverwechselbar ist. Bei Brahms wird aus Kitsch etwas schön durchgeführtes und für den Kopf anregendes.
 
  • #1.527
Coole Entdeckung! Ich habe das zuerst nicht geglaubt, weil es als Melodie nicht so sehr unverwechselbar ist. Bei Brahms wird aus Kitsch etwas schön durchgeführtes und für den Kopf anregendes.
Brahms hat unglaublich tolle Melodien komponiert. Zum niederknien. Das „Wiegenlied“ (Guten Abend gut Nacht) ist wahrscheinlich die bekannteste.
Und kitschig finde ich Brahms keineswegs
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: crystalgreen und EADG
  • #1.528
Ich über gerade Centre of Eternity von Ozzy Osbourne
 
  • Like
Reaktionen: Crims0
  • #1.529
Schöner Basslauf im ersten Song

 
  • Like
Reaktionen: claudio, Coolestirin, 4low und 3 andere
  • #1.530
Ich übe gerade die Walking-Bass-Linie in dieser Version des Pink-Panther-Stücks ... Das Tempo ist noch nicht sehr stabil, und irgendwo mache ich einen Fehler und falle raus.
Heute war die erste Bewährungsprobe. Habe eine Einzelprobe zusammen mit dem Drummer gehabt, und musste also das Tempo halten und ohne Unterbrechung durchkommen - was nicht geklappt hat, kein mal. 😂
Also, noch viel Arbeit, weiter üben, bis ich ohne Abbruch durchkomme. Aber bei zwei Durchgängen habe ich an Stellen, wo ich rausfiel, sehr schön gemogelt, habe einfach etwas Einfaches gemacht, bis ich wieder drin war - und der Drummer hats nicht gemerkt, also hätte es ein Zuhörer vielleicht auch nicht gemerkt. 😊😇
 
  • Like
Reaktionen: Crims0
  • #1.531
Heute war die erste Bewährungsprobe. Habe eine Einzelprobe zusammen mit dem Drummer gehabt, und musste also das Tempo halten und ohne Unterbrechung durchkommen - was nicht geklappt hat, kein mal. 😂
Klarer Fall, der Drummer ist Schuld! :D
 
  • Haha
Reaktionen: Mecki, crystalgreen und Crims0
  • #1.532


Habe vor kurzem ne spaßige Übung entdeckt, die ich momentan häufig mache, bringt viel Abwechslung rein, da man immer was anderes spielt. Kann man auch super zum Tonleitern, Arpeggios etc. üben im musikalischen Kontext nutzen, finde ich etwas spaßiger als nur die Skalen hoch und runterzunudeln.
 
  • Like
Reaktionen: Axel
  • #1.533
Mal wieder bei der Band gelandet.:-)



Auf nen No Bass Track probiert.
 
  • Like
Reaktionen: Whying_Dutchman, ViPe, rob_bob und eine weitere Person
  • #1.535
AAAARGL!!!
 
  • Like
Reaktionen: Mr.Mingus und bassmansemi
  • #1.536


Habe vor kurzem ne spaßige Übung entdeckt, die ich momentan häufig mache, bringt viel Abwechslung rein, da man immer was anderes spielt. Kann man auch super zum Tonleitern, Arpeggios etc. üben im musikalischen Kontext nutzen, finde ich etwas spaßiger als nur die Skalen hoch und runterzunudeln.


Ich hab einige Zeit lang was ähnliches für Melodiespiel gemacht:
Eine zufällige Telefonnummer spielen.

Tonart wählen.
1..7 -> dieser Ton auf der Tonleiter
8 -> selber Ton wie zuvor
9 -> tonartfremder Durchgangston
0 -> freie Tonwahl

Auch sehr spannend.
Und gut für kreative Blockaden.
 
  • Gute Idee
  • Haha
Reaktionen: Kingpin und crystalgreen
  • #1.537
 
  • Like
Reaktionen: Dommbasstisch und Kingpin
  • #1.538
Unsere Sängerin will auch mal glänzen, das tut sie auch :) , daher haben wir gerade diese groovige Nummer ins Programm genommen:
 
  • Like
Reaktionen: crystalgreen, Crims0, Coolestirin und eine weitere Person
  • #1.540
Ich beschäftige mich derzeit wieder mit einem absoluten Basic-Skill: Saiten dämpfen - bei meinem akustischen Bass (HBO-850). Der ist deutlich empfindlicher in der Hinsicht als meine elektrifizierten Tieftonplanken. Da merke ich, dass meine Technik noch deutlich verbesserungswürdig ist... :engel:
 
  • Gute Idee
  • Like
Reaktionen: fred headless und Kingpin

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten