Was übt ihr gerade?

  • Ersteller Ersteller Thunderstroke
  • Erstellt am Erstellt am

Erste Einstiegsübungen für Kontrabass im Tango.... :II
eine ziemliche (motorische) Herausforderung...;) :P
 

Neu im Kanon als Ausdauer Fingerstylegroove:
Michael Jackson - Billie Jean
EWF - September
und zum Slappen
Michael Jackson - Wanna be starting somethin.

Und für die geistige Beweglichkeit und Lesegeläufigkeit hab ich die bass aerobics von Jon Liebman wieder rausgeholt.
 
Mal so als eher genereller Tipp:
wer sich für brasilianisch eingefärbte, tanzbare Musik interessiert, aber nicht gleich die volle Samba-Kanone braucht, könnte mal beim neuseeländischen(!?) Projekt Sola Rosa vorbeikucken.
 
We live in Brooklyn, Baby – das Stück ist von 1972, klingt aber immer noch frisch. Die Bassfigur (gespielt von Ron Carter auf dem E-Bass) ist tricky, wenn man sie im richtigen Tempo spielt. Ich bin erst bei 70%.
 
Zuletzt bearbeitet:
Von Joshs aktuellem Video trainiere ich gerade Superman von Goldfinger - sooo geil 🤩



Und die Jon Liebman Bass Aerobics habe ich auch abgefangen, bin da aber noch beim ersten Workout 😅
 


Steht für die Combo an. Eigentlich wäre das so eine Nummer, wo ich mir ein Leadsheet mit den Akkorden aufschreibe, heute Probe und morgen auf'n Gig.
Weil aber gerade keine Probe und kein Gig, also reichlich Zeit zum rumdaddeln, und beim genaueren Hinhören gerade die Einsen auf 1, 4, 4und und sonstwo tatsächlich sehr bewusst und im Arrangement mit der ganzen Band einheitlich laufen, und der Basser da komplett anders spielt, als ich normal, von Preci mit Flats über Pick bis zu den Arpeggien bzw. Umbrüchen, ich das Ergebnis aber schweinegeil finde.....
Challenge accepted, schaff ich mir drauf das genauso zu spielen. Flats auf den Jazzy (Neck Pickup, das muss reichen), Pick, und dann einen exakten Score. Gut, raushören wäre echt the real thing, aber wir sind ja inzwischen alle Suchmaschinen- und KI Krüppel. Also das Audio per Moises zerlegt, die Bass-Spur über Anthemscore transkribiert und dann in Musescore strukturiert und korrigiert. Hilft schon erheblich, da muss ja dann noch der Fingersatz, das Picking (mach ich ja sonst nie) selber erarbeitet werden. Und es ist erstaunlich, was die Transkription hier für das Verständnis erleichtert. Ich bin noch nicht fertig mit dem Teil und grundsätzlich bleib ich bei meiner Standardarbeitsweise, s.o. aber so ein 1:1 holt einen schon mal aus der Komfortzone und erweitert das persönliche Portfolio.
 

Zurück
Oben Unten