Was'n für Potis???

igsman

igsman

Well-Known Member
Beiträge
2.132
Ort
DE
Bassix
ß45.370
Hallo Jungs und Mädels,
Seit 2 Tagen bin ich Besitzer eines ca 38 Jahre alten greco jazz basses.
Am Kopfhörer macht er schonmal richtig Spaß. Allerdings - die tonblende....Mal funktioniert sie, mal funzt sie nicht. Ein neues Poti sollte Hilfe schaffen. Bei der Gelegenheit würde ich die anderen beiden auch gleich wechseln da sie doch nervig kratzen.
Die frage ist, kann mir jemand einen Link empfehlen? Hier und da ist die Rede von 250 kOhm, 500 kOhm...ich habe davon keinen Dunst.
:rolleyes:
 
und loga-rhythmisch sollten sie sein.
miss doch einfach mal die vorhandenen durch, dann weißt du, was original drin war. 250k muß nämlich nicht immer die beste wahl sein...
 
masse aufs potigehäuse brutzeln... was hab ich beim ersten mal geflucht!
 
guck mal auf den link...:-)

ach ja- masse aufs potigehäuse löten: gehäuse vorher leicht anschmirgeln mit schleifpapier.

genau nymi: orange drops sind lecker!:lechz:
 

Schaltplan-Sammlung!
DAS "Muss-ich-haben" für jeden Bass-Bastler.
Lesen und staunen!

ich habs mal korrigiert. diese schaltplansammlung ist wirklich unentbehrlich und nebenbei eine nette inspiration, was man alles mit zwei pickups und ein bischen elektrozeugs für geile sachen machen kann. also: runterladen, stöbern, entscheiden, ersatzteile organisieren (nicht bei conrad!!!) (und für den kondensator immer einen folienkondensator nehmen!!!), löten, fluchen, löten und freuen.
 
Seriell bedeutet der steg pu funzt nur bei aufgedreht hals pu? Kann man dann noch steg pu 100%/hals Bsp. 80% einstellen?
=brummfreiheit und etwas weniger mitteneinbuse auf Kosten der brillianz=Humbucker?

Hab ich das halbwegs richtig geschmacklich?

Was bräuchte ich da noch? Ein pusch&pull Poti? Wo wird das platziert?

Ihr macht mich alle. Da hätte ich Bock drauf:lechz:
 

Zurück
Oben Unten