Welche Combo bis ca. 500€?

  • Ersteller Ersteller Rossie Schroeder
  • Erstellt am Erstellt am
Rossie Schroeder

Rossie Schroeder

Well-Known Member
Beiträge
749
Bassix
ß25.732
Ich hab schon gesucht bevor jemand sdn Hinweis gibt. Mit diesen Info' s hat sich auch eine Vorstellung ergeben.
Was soll er machen:
zu Hause proben
zu Hause Sounds einstellen
210 Lautsprecher
als "Monitor" auf der Bühne funzen
( wir spielen immer mit Pa und IEM)

Sowas wie TC BG 250 210 oder Fender Rumble 500 Combo oder gerne günstiger bei ähnlicher Qualität.

Hat jemand Erfahrung oder sogar einen Vergleich?
Könnt Ihr andere Empfehlen?
 

Rumble 500 finde ich gut. Sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis.

tc hat mich nie überzeugt.
 
  • Like
Reaktionen: Rossie Schroeder

Ich sag ja immer: Combo macht ueber 100 Watt macht keinen Sinn, weil zu schwer und unflexibel .. dann lieber einen Digi-Amp + Box .. Ich spiele einen Tonehammer 350 mit einer FMC 210 Neo ...
 
  • Like
Reaktionen: Rossie Schroeder
Der Roland 210 ist laut und leicht, da stimme ich zu. Zugreifen, wenn man gebraucht einen findet. Der Mark Bass 2 x 10" ist auch leicht und schweinelaut, er klingt allerdings mittig-knochentrocken, was man mögen muss. Ich hatte den mal leihweise, ging gut! Mein absoluter Soundfavorit ist aber der Trace Elliot 1210 ("Peavey-Trace"). Laut und tief abgestimmt. Er wiegt allerdings ca. 40 kg. Aber immer, wenn ich ihn trotzdem mitnehme, bin ich absolut happy damit.
 
  • Like
Reaktionen: Rossie Schroeder
Hm, also wenn es hieß, die andere Band oder der Veranstalter stellt nen Roland hin, hab ich immer lieber meine eigene Anlage mitgenommen.

Und die Trace-Combo würde ich auch nicht mehr gern zum Gig mitnehmen... 40kg hat die locker, und dazu ein unhandliches Format.

Naja, was soll ich sagen, ich hatte mal das Fullstack mit der Trace 410 + 115 mit Trace 350SMX... das war ein freudiges Schleppen...
 
  • Like
Reaktionen: Rossie Schroeder
Schonmal über einen 12er Aktiv-Monitor nachgedacht? Wenn du in der Band eh IEM spielst, hast du deinen Sound garantiert über einen Preamp/Pedalboard.
 
  • Like
Reaktionen: Rossie Schroeder und Gast68070
  • #10
Schonmal über einen 12er Aktiv-Monitor nachgedacht? Wenn du in der Band eh IEM spielst, hast du deinen Sound garantiert über einen Preamp/Pedalboard.

Das wollte ich auch gerade schreiben.


Ansonsten würde ich eher zu einer kleinen Box und ClassD-Amp (TC, GK, Fender Rumble, Markbass,...) greifen. Damit bist du sehr flexibel .
 
  • Like
Reaktionen: Rossie Schroeder
  • #11
Et voila! hoffe das ist richtig geschrieben, ich kann nämlich kein französich.

http://www.station-musicshop.de/epa.../?ObjectPath=/Shops/64398533/Products/0009701
carv_mb210c_m.jpeg

200 watt, leicht 16,5 kg und erweiterbar....und unterm Budget.
Den Microbass spiele ich selbst und finde den sehr gut.
 
  • Like
Reaktionen: Rossie Schroeder und Red Cross
  • #12
Ich habe mir die 500er Rumble Combo gekauft, bringt solo 350 Watt an den eingebauten 2X10-Zöller. Man kann aber noch eine 2. Box anklemmen und dann kommen 500 Watt aus der Kiste, und das bei gerade mal 16,5 Kilo.

Laut ist das Ding allemal und klingt gut muggelig. Man bekommt aber auch einen drahtigen Sound hin.

Kaufempfehlung.
 
  • Like
Reaktionen: Rossie Schroeder und Red Cross

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten