Welcher Bass unter den Weihnachtsbaum für einen Neuling?

  • Ersteller Ersteller Basseman3
  • Erstellt am Erstellt am

  • #23
Also ich versteh Euch nicht, unter den Weihnachtsbaum gehört doch ein 4 Saiter Preci, da hat man einen Allrounderbass fürs Leben.

Der Vorteil von einem Preci ist: es ist ein Preci
Der Nachteil von einem Preci ist: es ist ein Preci

Alles klar soweit?







Erklärung: Preci ist ein Klassiker und simpel aufgebaut (damit hört's mit den Vorteilen auf). Preci hat einen fetten Klopper-Hals (also nicht für alle EinstigerInnen geeignet!!!) und ist klanglich halt nicht sooo variabel wie andere Bässe (soweit zu den Nachteilen).
 
  • Like
Reaktionen: Ray Mahogany und KaleBASSe

  • #24
Wenn ein Bass unter dem Weihnachtsbaum liegen soll, muss man erstmal wissen wie alt/wie groß das Kind ist.
Da ich euch aber schon ein bisschen kenne, und weiß wie ihr tickt, gehe ich davon aus, dass 90% der Vorschläge eh eigene Wünsche darstellen.
Vielleicht in günstig, weil ihr Brüder im vertuschen von Tatbeständen gar nicht mal so schlecht seid. ;-);-):teufel::o)
 
  • Like
Reaktionen: schubi und Talentfrei
  • #25
Wenn ein Bass unter dem Weihnachtsbaum liegen soll, muss man erstmal wissen wie alt/wie groß das Kind ist.

das hilft ungemein. Dazu kommt, das gerade bei Kids die Optik auf gar keinen Fall zu vernachlässigen ist. Das Papa die technische Seite bässtmöglichst aussucht, ist ja eh klar :)

Ob ich jetzt meinem einen Preci oder Jazzbass hinstelle, ist ihm eigentlich egal, solange das Teil cool aussieht und sich einfach bespielen lässt.
 
  • #28
Der Nachteil von einem Preci ist: es ist ein Preci

wo ist da der nachteil??? flexibilität kann man sich zu 99% in den... tannenbaumständer... schieben. ein guter p funktioniert immer.

ich geh schon davon aus, daß anfänger klein, schwach und hilflos sind. warum sollten sie sonst bass spielen lernen? natürlich um starke, coole kerle abzugeben.

also gibts die rumpelkatze mit pussypleasendem look, männlichem ton und leichter bespielbarkeit wegen der klein-schwach-hilflos geschichte. mit einem longscale muss man sich schon ein bischen quälen bis man die finger so weit auseinander bekommt.

aber letztlich ist das ja alles spinnerei. ein guter basspapa nimmt den nachwuchs zu einem tollen familienausflug mit, wo er mal im großen musikladen das material vorführt, damit die kleinen sich ein bild machen können, was ihnen zusagt.
tolle basspapas haben die kleinen daheim mit dem guten holz üben lassen, damit sie im musikladen selber testen können und papa ist nur noch dazu da, die brieftasche zu zücken. mutti muß die kinnings einnorden, daß der pino-preci ein bischen zu teuer ist und man nur den halb so tollen squier nehmen kann. scheiß-mutti. guter papi. tolles weihnachten.
 
  • Like
Reaktionen: mikki, schubi, der Franzos und 2 andere
  • #29
und jetzt aus dem noch Munde eines Nichtprecifans - das stimmt absolut.
Ich bin freilich befangen - und eben dessen bewußt. Aber in Summe meiner Lebenserfahrung seh ich das definitiv so. Aber man kanns von einem Einsteiger nicht erwarten, ich fürchte, der muss von selber draufkommen.
 
  • #31
Der Vorteil von einem Preci ist: es ist ein Preci
Der Nachteil von einem Preci ist: es ist ein Preci

Alles klar soweit?

Erklärung: Preci ist ein Klassiker und simpel aufgebaut (damit hört's mit den Vorteilen auf). Preci hat einen fetten Klopper-Hals (also nicht für alle EinstigerInnen geeignet!!!) und ist klanglich halt nicht sooo variabel wie andere Bässe (soweit zu den Nachteilen).

Also, deine Aussage triffts zu 100%
aber die Erklärung hinkt ja auf jeden Fuß
1. ist der Preci nicht gut, weil er ein Klassiker ist, sondern er ist ein Klassiker weil er gut ist
2. ist ein kräftiger Hals nicht ungeeignet für Anfänger. Das ist so ein Musikalienhändlergeschwätz ( vielleicht sinds auch Gitarristen)
das von allen nachgebabbelt wird.
Für Anfänger sind immer die Hälse geeignet, die für ihre Hände geeignet sind.
Da kan ein dünner genau so schlecht sein wie ein kräftiger

OLI
 
  • Like
Reaktionen: Jack in the green, mikki, TheSinner und 6 andere
  • #35
Man muss das Geschenk eines Basses oder Ketharre längerfristig planen. Es hilft unglaublich, mit dem jungen Menschen Musikgeschäfte zu besuchen und zu eruieren, mit welchem Instrument er am besten zurecht kommt.

Nur dann kann man etwas sicher sein, dass das Instrument auch dem Beschenkten so passt, dass es über den Staubfänger - Status hinaus kommt.

Man kann mit dem hübschesten Jazzbass überhaupt ankommen, wenn der Beschenkte mit einem Thunderbird besser zurecht kommt, wars trotzdem ein Griff ins Klo.
 
  • Like
Reaktionen: mikki und orgeloli
  • #37
Wer weiss.... :D

Nicht jeder liebt Jazzys. Vielleicüberhaupt ich das Beispiel anders herum formulieren sollen.

So etwa "man kann mit dem hübschesten Thunderbird überhaupt ankommen..." :-P
 
  • Like
Reaktionen: Nymi und mikki
  • #39
das erklärt deinen haushalt, du bassmessy... in jeden bassistenhaushalt gehört ein bass, der keine fragen offen läßt. welcher das auch immer ist. der rest ist luxus.
 
  • Like
Reaktionen: schubi

Ähnliche Themen


Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten