Welcher Preamp (oder: Alternative zum Sansamp)

Zitat:Original erstellt von: 0dB

gp lightstone tubebass

ganz fantastisch klingendes kisterl!

Den habe ich auch schon auf meiner Liste, aber so langsam ist das Problem, dass "fantastisch", "geil", "super" bei so vielen solchen Geräten auftaucht, dass man das nicht alles testen kann. Wenn man nicht filtert, landet man dann bei 10..15 Geräten, die man zu Hasue testen muss. Das will und kann ich aber nicht machen.
Eigentlich suche ich nach einem SVT-Klang in Tretmineformat.

Gruß
pbass

 
Zitat:Original erstellt von: cellkirk74

Zitat:Original erstellt von: pbass

[
Eigentlich suche ich nach einem SVT-Klang in Tretmineformat

Das ist doch dann wieder der Sansamp...

Danke. Du meinst bestimmt den Bass Driver DI. Ich weiß, dass es den "Tech 21 VT Bass - Character Series" noch nicht zum Kaufen gibt und aus dem Grund, keiner das gehört hat, aber was meint Ihr, ist das ein Bass Driver DI ohne DI, also wie ein ganz normaler Pedal? Oder zielt er in eine andere Richtung?

Gruß

pbass

 
hat irgendjemand Soundsamples vom EBS Microbass II parat? Hab schon ordentlich viel gegooglet, aber noch nichts gefunden. Ich schwanke nämlich zwischen Sansamp BDDI Programmable und dem Microbass. Leider liegen die beide nicht in jedem Musikgeschäft zum anspielen bereit.
 
danke, genau sowas hab ich gesucht. :-)
Hmm, klingt nicht übel..aber denke der Sansamp kommt meinen Soundvorstellungen meistens doch etwas näher.
Sehr toll fand ich am Microbass dann aber wieder, dass man 2 Instrumente anschließen kann.
Es soll ja eine erweiterte Version vom Sansamp Programmable rauskommen, die das auch möglich macht. Weiss jemand was darüber?

edit: Oh, schon gefunden. Hört auf den Namen Sansamp Bass Driver Deluxe und die Features klingen garnicht mal so schlecht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zitat:Original erstellt von: Maurice

ich persönlich finde den EBS um ein vielfaches besser als den Sansamp.

Wie kann man aber EBS mit Sansamp vergleichen, wenn sie doch offenbar anders Ziel verfolgen? Sansamp soll ja wie SVT+810 Box klingen, der EBS, wie Du selber sagtest, klingt nie nach SVT. Vergleichen könnte man zwei oder mehrere Geräte, die ein gemeinsames Ziel haben, z.B. SVT-Emulation. Sonst läuft das auf Geschmack hinaus, und da kann man alles mit allem Vergleichen, aber ob das noch sinnvoll ist?

Zitat:Mein persönlciher Favourit ist aber auf jedenfall der Lightstone der von allen Dreien für mich persönlich die schönsten Klänge zaubert

Nur aus Neugier: kann er wie SVT?

Gruß
pbass

 
Was mir in der preiswürdigen Sektion ganz gut gefällt ist der TC Electronic Vintage Bass Distortion. Bisher > 200 EUR, jetzt für noch 99,00 vereinzelt zu haben. Ähnlich ist der Exar Tabassco, etwas zurückhaltender im Höhenbereich. Teurer, mit Wartezeiten aber seeehr gut ist der Alfred.
Mir war der Sansamp insgesamt doch zu "sägig" und nicht analog genug. Bin womöglich der einzige, dem der Sansamp nicht so ganz entsprochen hat... Allerdings dürfter der Sansamp für SVT-Fans durchaus sehr gut geeignet sein.

VG
Steve
 
Zitat:Zitat:
Mein persönlciher Favourit ist aber auf jedenfall der Lightstone der von allen Dreien für mich persönlich die schönsten Klänge zaubert


Nur aus Neugier: kann er wie SVT?

ich bin zwar kein svt kenner aber ich würde sagen eher nicht.
aber kann der sans amp das wirklich überzeugend?
 
Zitat:Original erstellt von: 0dB

Zitat:Nur aus Neugier: kann er wie SVT?

ich bin zwar kein svt kenner aber ich würde sagen eher nicht.
aber kann der sans amp das wirklich überzeugend?

Das möchte ich auch gerne wissen. Wenn ich mal wieder ein wenig mehr Zeit habe, werde ich wohl dieses Sansamp doch selber antesten müssen.

Gruß
pbass

 
Zitat:Original erstellt von: Maurice

man kann beide vergleichen, weil auch der sansamp kein svt emulator ist sondern in erster linie preamp..so hab ich es zumindest verstanden und der ebs ist auch kein switch für 2 instrumente sondern in erster linie preamp..und da dachte ich, da beide erwähnt wurden, ich geb mal meine meinung zu den beiden geräten ab, weil ich beide besessen habe.

der thread nennt sich ja auch welcher preamp oder alternative zum sansamp..

aber wenn du es mir erlaubst würde ich gerne sagen, daß der lightstone nicht nach svt klingt..aber er verfolgt ja eh ein anderes ziel als der sansamp oder der ebs, deswegen weiß ich nicht ob du mir den vergleich erlaubst[xx(]

Sollte nicht so rüber kommen, dass Du so reagieren musst ;-) Ich verbiete hier nichts. Danke für Deine Antwort.

Es ist schade, dass man den Lightstone nicht mal schnell in einem Laden antesten kann. Von dem was hier im Forum geschrieben wurde, scheint das ein sehr interessantes Teil zu sein.

Gruß
pbass

 

Zitat:Es ist schade, dass man den Lightstone nicht mal schnell in einem Laden antesten kann. Von dem was hier im Forum geschrieben wurde, scheint das ein sehr interessantes Teil zu sein.

meiner steht in münchen und kann gerne angetestett werden.
 
Zitat:Original erstellt von: 0dB

Zitat:Es ist schade, dass man den Lightstone nicht mal schnell in einem Laden antesten kann. Von dem was hier im Forum geschrieben wurde, scheint das ein sehr interessantes Teil zu sein.

meiner steht in münchen und kann gerne angetestett werden.

Das ist echt ein nettes Angebot, vielen DANK!, aber zwischen Dir und mir liegen leider ca. 500 km.

Gruß
pbass

 
Zitat:na ok, dann musst du meinen beschreibungen vertrauen, oder meine soundclips im gp-thread anhören.

Diese kenne ich selbstverständlich, aber sie bringen mich letztendlich nicht weiter. Es klingt zwar gut, aber irgendwie alles gleich und sehr anständig. Kann das Kästchen nicht ein wenig mehr röhrig-knurrig? Es muss nicht unbedingt sofort ein SVT sein, aber einfach mehr Growl.

Gruß
pbass
 
also ich habe auch den sansamp pbddi und spiele mit dem gedanken ihn wieder zurückzuschicken, hab ihn erst seit 2 wochen.
habe n ähnliches problem wie maurice, färbt mir den sound zu sehr und nimmt mir in bestimmten frequenzen zu viel druck weg

jetzt haben mir die soundbeispiele vom gp lightstone gut gefallen, aber ich bin mir noch nicht sicher und würde ihn auch nicht kaufen ohne
ihn getestet zu haben...kann mir jemand der beide getestet hat mal seinen persönlichen eindruck schildern?
und gibt es evtl sogar jemanden in der nähe von augsburg der einen hat, wo man ihn vielleicht sogar netterweise testen könnte?
 

Zurück
Oben Unten