bass_ennyday
Active Member
Ich platziere diese Frage bewusst hier ins FX-Forum.
Wir haben letztens eine kleine "Inventur" im Proberaum durchgeführt und festgestellt das wir viel Equipment (Amps, Boxen, FX, etc.) gar nicht nutzen, das möchte ich ändern und ggfs. mein aktuelles Band-Setup radikal überdenken ... oder: daraus könnte sogar ein komplett neues Bandprojekt resultieren grobe Idee: nur Drums & Bass.
In meinem Fall handelt es sich um ungenutztes Backup-Equipment: 1x Bass-Amp plus 4x10" Box.
1. Idee war das bestehende Stack einfach mit dem Backup-Stack zu erweitern damit jeder Gitarrist eine Bass-Box auf seiner Seite hat.
2. Überlegung: 1 Stack clean fahren, das andere Stack verzerrt (ähnlich wie Timmy C. RATM).
Aber jetzt zu euch: wer nutzt im Bandkontext 2 Amps gleichzeitig? Und wie genau?
Wir haben letztens eine kleine "Inventur" im Proberaum durchgeführt und festgestellt das wir viel Equipment (Amps, Boxen, FX, etc.) gar nicht nutzen, das möchte ich ändern und ggfs. mein aktuelles Band-Setup radikal überdenken ... oder: daraus könnte sogar ein komplett neues Bandprojekt resultieren grobe Idee: nur Drums & Bass.
In meinem Fall handelt es sich um ungenutztes Backup-Equipment: 1x Bass-Amp plus 4x10" Box.
1. Idee war das bestehende Stack einfach mit dem Backup-Stack zu erweitern damit jeder Gitarrist eine Bass-Box auf seiner Seite hat.
2. Überlegung: 1 Stack clean fahren, das andere Stack verzerrt (ähnlich wie Timmy C. RATM).
Aber jetzt zu euch: wer nutzt im Bandkontext 2 Amps gleichzeitig? Und wie genau?