Wie erstelle ich ein Bandlogo?

  • Ersteller Ersteller Der_Nils
  • Erstellt am Erstellt am


Mir hört mal wieder keiner zu, deshalb nochmal:

KI klaut.


Mal davon abgesehen, dass ein skelettierter (Affen-) Schädel keine Ohren aufweist. Falls Bandmitglieder mit Bio-LK dabei sind, müssten mindestens die noch weg.

Mal zur Einordnung: Der Bandname ist iterativ entstanden. Angefangen von Midnight Monkeys über diverse Abwandlungen bis zum jetzigen The Dead Monkeys. Da hat keiner was geklaut. Gegoogelt wurde nur, ob oder wieviele Bands es von einem Namen schon gibt. Von ChatGPT stammt der Affenschädel (ja, mit Ohren… auch ein großer Unterschied zur angeblichen Quelle…), die Anordnung des Namens im Kreis darüber und darunter hatte ich vorgegeben. So originell oder einmalig ist das jetzt auch nicht…

Auch habe ich nie die Ansicht vertreten, einen ausgebildeten Designer ersetzen zu können oder zu wollen. Aber für die erste Band von 12-jährigen reicht es wohl, wenn man zu Hause was mit Boardmitteln bastelt. Das hat weder den Anspruch auf Professionalität, noch irgendwelche kommerziellen Hintergedanken.

Zur Beruhigung der ganzen Boomer, die hier Schnappatmung kriegen: klar kann man das auch mit Papier, Schere, TippEx und Wachsmalstiften basteln. Man kann aber auch die in der Schule erlangte Medienkompetenz zu nutzen versuchen. Mein Sohn ist diese Woche krank und da ich ihn betreue, haben wir das jetzt heute zusammen am Ipad gebastelt. Wird nicht der letzte Entwurf bleiben, aber so wissen wir jetzt beide, wie man sowas erstellen kann.

An alle anderen: vielen Dank für die wertvollen Tipps.
 
Schnappatmung auf bassic sieht anders aus...
Danke, aber wo wir schon mal beim Generationenbashing sind: Widerspruch oder Infragestellung der eigenen Vorgehensweise ist nicht unbedingt ein Angriff oder aggressiv. Vielleicht ist das ein Förderbedarf der Generation Golf oder welcher auch immer.

mit Papier, Schere, TippEx und Wachsmalstiften basteln
TippEx und Wachsmalstifte würde ich jetzt nicht nehmen. Genauso wenig wie ein Glockenspiel oder eine Triangel beim Komponieren. Aber Frag mal die kompetenten Leute hier, wie Ideen für Bilder entstehen. Am Computer?
Man kann aber auch die in der Schule erlangte Medienkompetenz zu nutzen versuchen
Ich hoffe mal, dass die erlernte Medienkompetenz über "ich frag mal daheim, in 'nem Forum, Chat GPT... hinausgeht.
:bier:
 
Beschwert ihr euch gerade im Ernst darüber, dass Väter sich für die Hobbys ihrer Kids interessieren und sie dabei unterstützen?

Würde mir sehr viel mehr Eltern wünschen, die sich über ein gemeinsames Anliegen schlau machen und dann gemeinsam mit ihren Kids am IPad rumprobieren.

Andererseits dürfte nach den Logo-Lizenzgebühren an den KI-Eigner (oder die Urheber, bei denen die KI "gelernt" hat) ohnehin nicht allzu viel übrigbleiben.

Das sagt die KI dazu:
IMG_5236.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt bitte nicht böse werden.
Ich habe keine Kinder und hab auch nie in einer Band gespielt und sage bis heute auch oft zu selten „NEIN“.
Trotzdem:
Eine Schülerband an sich ist doch ein früher Emanzipationsversuch von der Herkunftsfamilie, auch mit 12 Jahren. Lass die Kids das Logo lieber selber machen, da haben sie mehr von. Das Logo ist sowas von identitätsstiftend, geht ja wohl auch nicht um Hausmusik, richtig?
 
Jetzt bitte nicht böse werden.
Ich habe keine Kinder und hab auch nie in einer Band gespielt und sage bis heute auch oft zu selten „NEIN“.
Trotzdem:
Eine Schülerband an sich ist doch ein früher Emanzipationsversuch von der Herkunftsfamilie, auch mit 12 Jahren. Lass die Kids das Logo lieber selber machen, da haben sie mehr von. Das Logo ist sowas von identitätsstiftend, geht ja wohl auch nicht um Hausmusik, richtig?
Ist natürlich sehr individuell und kommt total auf die Beziehung zwischen den beiden an, aber du könntest Recht haben.
Ich tue mich heute noch etwas schwer damit, dass mein "Kernequipment" seinerzeit von Mama und Papa gesponsert wurde.
Hatte nie Bedarf, etwas anderes zu kaufen, aber es würde sich besser anfühlen, den Bass von seinem eigenen "hart verdienten" Geld gekauft zu haben...
In so fern könnte es auf Dauer besser sein, die Kinder zu ermutigen, es selber zu machen. Oder, zweite Option, die Gestaltung des Logos als gemeinsame Übung zu sehen, die die Kinder befähigt, es beim nächsten Mal selber zu machen.
Dann muss man sich nur von dem Stolz freimachen "guckt her, das Logo dieser coolen Band habe ich zusammen mit meinem Sohn gemacht" und im Zweifel damit leben, wenn das gemeinsame Logo eine sehr geringe Halbwertszeit hat. Auch nicht ganz einfach... 😄
 
Jetzt bitte nicht böse werden.
Ich habe keine Kinder und hab auch nie in einer Band gespielt und sage bis heute auch oft zu selten „NEIN“.
Trotzdem:
Eine Schülerband an sich ist doch ein früher Emanzipationsversuch von der Herkunftsfamilie, auch mit 12 Jahren. Lass die Kids das Logo lieber selber machen, da haben sie mehr von. Das Logo ist sowas von identitätsstiftend, geht ja wohl auch nicht um Hausmusik, richtig?

Da stellt man eine vermeintlich einfache technische Frage und schon geht es um was ganz anderes.

Ich gebe den Jungs nicht das Logo vor und ich löse das Thema auch nicht für sie. Aber ich sehe es als Vater als meinen Job an, meinem Sohn das heutzutage richtige Werkzeug mit an die Hand zu geben. Vor 40 Jahren war das mal Schere, Papier, Stift und UHU. Heute ist es das Ipad… Und wenn ich mich in einer Sache nicht richtig auskenne, versuche ich das Wissen zu erlangen, zB in dem man hier nachfragt. Mein Sohn weiss jetzt wie er die Farbe anpasst und mit dem Ding rumspielen kann. Nach der nächsten Bandprobe können sie sich selber damit abspielen.

Ich muss ihn halt nicht in „Fallen“ laufen lassen von denen ich heute schon weiss, dass es sie gibt. Dazu gehört auch, dass alles was mal auf ein Plakat, T-Shirt usw gedruckt werden soll, besser als Vector-Grafik vorliegt. Mit selbst gemalten Plakaten auf Papier kommt man eben nicht mehr weit.
 
Ich gönne Dir Deinen Spaß mit Deinen Jungs. Das Logo ist nett geworden! :great:

Ich möchte auch eins! (Ein Trio, das melodische Jazzstücke nachspielt und verändert, und das E= heißt [mc^2 für unsere Initialen].) 😉
 
Ich gönne Dir Deinen Spaß mit Deinen Jungs. Das Logo ist nett geworden! :great:

Ich möchte auch eins! (Ein Trio, das melodische Jazzstücke nachspielt und verändert, und das E= heißt [mc^2 für unsere Initialen].) 😉
Da ist das Logo ja schon fast vorgegeben... Setz die Striche vom "=" in die Lücken vom "E" und lasse sie rechts etwas herausragen, fertig ist die Laube... 😄
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten