Wie seid IHR eigentlich zum Bass gekommen ?

Achim_der_2te

Achim_der_2te

Der Blinde unter den Einäugigen
Beiträge
3.198
Lösungen
1
Ort
DE
Bassix
ß370
Moin Allerseits,
mich Bassic-Newbie würd' mal interessieren, wie IHR eigentlich an den Bass gekommen seid ?
Ich mein', sowas wird einem ja nicht in die Wiege gelegt ...

Ich hab' z.B. 1974 zum 14 Geb. von Oma 'ne Wandergitarre geschenkt gekriegt
und bin später lange Jahre am Schlagzeug hängengeblieben.

Und ca. 1999 hat mich 'ne Gitte gefragt,
ob ich nicht nochmal Lust auf 'ne neue Band hätte.
_____________

Ich hab' mich spontan an ungezählte Fahrten zum Ü-Raum,
und nächtelanges einsames Trommeln erinnert, und nur gedacht:
"Ja, aber nicht an den Drums ...."

Ausserdem hatte mich mein Gittenlehrer noch mit 14 aus den Klauen von Sweet und Slade erlöst,
und mir Sachen wie Kraan, Collosseum, Return to forever, Brand X, Alphonso Johnsson
oder auch auch HAIR (I LOVE IT !!!) nahegebracht.

Und da ich noch 'ne Menge von den Grooves im Kopf hatte / habe, und dachte,
"SO SCHWER KANN DAS DOCH NICHT SEIN", war meine spontane Antwort:
"Jou, aber ich spiel mal den Bass."
_____________

Hätte ich damals auch nur annährend geahnt,
mit welch' sensiblem, widerspenstigen Vieh ich mich da anlege,
ich wär' gern weiter zu einsamen Trommelstunden in den Ü-Raum gegurkt [xx(]

Wie war das bei Euch ?
Ich denke, da gibt's 'ne Menge Stories zu erzählen [:D]
Spielt Ihr (aktuell) noch andere Instrumente ?

Grüsse
 
Wollt ursprünglich Gitarre lernen, einfach weil mein Musikidol Gitarrist ist.
Dann kam allerdings eine bassfanatische Freundin in mein Leben, das war schonmal Grund eins auch mal über Bass nachzudenken.
Dann kam der Gedanke, dass man vielleicht ja auch mal ne Band gründen will und ich zwar rund 10 Gitarristen kenne, aber nur 2 Bassisten und die auch nur flüchtig über mehrere Ecken halt.
Also kam die Entscheidung zum Bass und damit auch der tollste Basslehrer der Welt.
Hab die Entscheidung keine Sekunde lang bereut, auch wenn ich trotzdem irgendwann mal noch ein bisschen Gitarre lernen will, aber da reicht es mir dann, wenn ich irgendwie die Sachen meines Helden nachspielen kann ^^
 
Ich habe mal Gitarre ausprobiert mit ca. 12 Jahren. Das Interesse hat aber nur für nen halbes Jahr gereicht. Dann mit 18 habe ich nen halbes Jahr Schlagzeug gespielt, aber dann ist meine Lehrerin weggezogen.
Als ich 20 war, hat dann mein Bruder mich gefragt ob ich nicht mal Bass probieren wolle, er könne mir einen aus seiner WG besorgen. Das Teil war ne billig Preci-Kopie für 60 oder 80 EUR. Und auf dem Instrument bin ich dann hängen geblieben. Der Bass war so ein geiles Instrument für mich, dass ich mir alles selber beigebracht habe, nur anhand von Büchern. [:D]
 
1992, zwei Kumpels sitzen herum:
Er"Man, inner Band spielen wäre geil, so wie Patric und Flo"
Ich"Aber Gitarre?Hab ich schon mit angefangen, nicht so geil, man muß so viel machen.
Er:"Beim Schlagzeug sehen einen die Frauen nicht"
Ich"joah, das ist schlecht!...Bass?
Er: Jau, nix tun, aber trotzdem auf der Bühne[8D]!"

Nicht wortwörtlich, aber sinngemäß[:D].
Mein Kumpel hat sich dann eine 70er JB Kopie besorgt, ich nen ollen Aria und los ging das...
 
Ganz klassisch. Ich war Gitarrist und konnte eines Tages in eine Tanzband einsteigen. Weil da aber schon Gitten unterwegs waren (die übrigens nicht so gut waren wie ich... [:D]), meinten sie zu mir: "Ja, wenn Du Baß spielen würdest..."

Weil ich einerseits die Kohle gut gebrauchen konnte, andererseits mir die tiefen Töne ohnehin immer bässer gefallen haben, war diese Entscheidung schnell getroffen.

Seitdem spiele ich Baß und habe es nie nich' bereut!
 
Damals zu Schulzeiten haben schon etliche ihre Höfner-Klampfen gehabt und ich bin der Meinung gewesen, da dazugehören zu müssen. Hab mir halt die Marktlücke Baß ausgesucht und wochenlang den roten Framus im seitlichen Fenster (weil gebraucht) von Piccos Laden bestaunt...[;-)]
 
Meine ältere Schwester hatte ne Akustikgitarre, auf der ich schon mit 10 Jahren zu Kiss-Platten irgendwie eher Gene's Bassläufe mitgespielt habe (ähem...natürlich mehr oder weniger[;-)]).
Keine Ahnung, warum mich das mehr gereizt hat, als die anderen Instrumente.
Mit 14/15 Jahren wurde das immer deutlicher und als kleiner Punker fand ich die coolen, schnellen Plek-Riffs einfach nur genial und wollte das auch machen.
Dann habe ich mit ein paar Kumpels ne Punk-"Band" gegründet und mir war klar, dass ich den Bass spielen möchte. Wollte auch sonst kein Anderer.[;-)]
Ab und zu spiele ich auch gerne auf meiner Gibson-SG, aber eigentlich nur als Untermalung, wenn ich Songideen aufnehme.
 
Ich habe ewig Gitarre gelernt, klassisch, mit Unterricht, seit meinem 10ten Lebensjahr. In der ersten Band als Sänger und Rhythmusgitarrist - aber immer irgendwie auf den Bassist geschielt.
Ich kann es mir nicht erklären, aber Bass war immer irgendwie cool für mich. Habe dann mal in nem Kirchenmusikkreis auf dem Bass ausgeholfen, das hat Bock gemacht.
Zweite Band, ich wollte nur noch Sänger sein. Zwei Gitten und Drummer waren vorhanden aber ums verrecken kein Bassist aufzutreiben. Also habe ich mir irgendwann ne Billig-Jazz-Bass-Kopie gekauft und losgelegt...und bin hängen geblieben. Das Wissen um den Wechselschlag (von der klassischen Gitarre her) war recht nett...
...Parallel habe ich zwar noch in ner Tanzband die Gittarre gespielt aber da war ich nie mit dem Herzen dabei.
Und dann habe ich festgestellt, dass Bassisten immer ne Band finden :-) und habe die Gitarre ganz an den Nagel gehängt. Die spiele ich nur noch am Lagerfeuer ;-)

Gruß
Max
 
Vom "frühmusikalischer Blockflöten-/Gesangserziehung" über 13 Jahre Quälerei mit dem Akkordeon im Schulchor eingestiegen, wurde ich mangels Kontrabassisten gefragt, ob ich jenes Instrument nicht erlernen wolle. Gesagt, getan, heimatliches Schul- und Uniorchester "beglückt"...
Da einige Freunde E-Gitarre spielten, besorgte ich mir "Fame" und "Heckler&Koch", ääh..."Hughes&Kettner", etwas später folgte die erste Band.
Seit einiger Zeit und kurzem Aussetzen ist "Elektronik" neben dem Gesang zum Hauptinstrument avanciert und hat das "klassische Spiel" abgelöst hat!

Gruß,
Martin
 
An der Akustikgitarre angefangen, nach einiger Zeit in den Bass verliebt, gekauft, gelernt, 2 Wochen später in ne Band eingestiegen... und seitdem beständig auf dem richtigen Pfad der tiefen Töne!
 
Hi,
Danke Euch Allen, echt hammerinteressante Geschichten bei [:-)]

Zitat:Original erstellt von: Fantobass

bass is eher was für leute denen mehr an der musik liegt als an sich selbst.
No comment; das kann man nur unterstreichen [;-)]

@ Wensday und Mud
Was Mädels doch ausmachen können ... Ihr seid zu spät geboren.
In den 70ern musste man die Gitte nicht spielen können, sondern sie einfach nur umhängen haben [:D]

@ Nymi
Yepp, folgende Weisheit ist sogar gittenbestätigt:
Wenn's 3 Gitten gibt und keinen Basser, sollte immer DER BESTE von denen den Job übernehmen [:D]

Ich freu mich auf mehr ...
 

Zitat:Original erstellt von: Achim_der_2te

@ Nymi
Yepp, folgende Weisheit ist sogar gittenbestätigt:
Wenn's 3 Gitten gibt und keinen Basser, sollte immer DER BESTE von denen den Job übernehmen [:D]
Das hätte ich gerne schön groß in einem Bilderrahmen für den Proberaum... [¦)][¦)][¦)]
 
hm, in der 5ten klasse in der musikklasse kontrabass gelernt weils einfach ein hammer instrument ist und auf einen 10 jährigen nen mords eindruck macht [:D]

als dann die rockmusik in mein leben schmetterte war der e bass auch nicht mehr weit [:-)]
 
@ Struppi: Darf ich aus den Würfeln 'ne Neigung zum Backgammon entnehmen ? [:-)]
 
Irgendwann Jack Bruce gehört...............................................................
 
Zitat:Original erstellt von: Achim_der_2te

@ Struppi: Darf ich aus den Würfeln 'ne Neigung zum Backgammon entnehmen ? [:-)]

nö, aus den würfeln darfst duz entnehmen, dass ich bassist bei DEUCE bin [:D]

(engl.: doppel oder pasch)
der ursprung des namens bezieht sich bei uns auf KISS [;-)]
 
Ich habe als Kind anno 1984 das Gitarrensolo von "let it be" für ein Basssolo gehalten. Mein Onkel hat McCartney immer als tollen Bassisten gepriesen und mir irgendwann ´ne Beatles-Kassette geschenkt. Der Song und das Solo gefielen mir so gut, daß ich auf Anhieb dachte: "...kann ja nur der McCartney sein. Bass ist cool"
Nach viel Gequengel kam Mama dann mit ´nem Bass um die Ecke. Klang zwar nicht nach Beatles, hat aber mein Leben geprägt...:-)

 
Bei mir wars langweilig[:-(] Band brauchte Bassist und schon war ich zur stelle weil wir 3 Gitten waren...
 
Ich hab ehrlich gesagt nicht die geringste Ahnung, wie ich zum Bass komme!
Hab davor 10 Jahre lang kein Instrument gespielt und auch keine Freunde mit ner Band. Irgendwann bin ich aufgewacht und hatte Lust drauf Bassspielen zu lernen. Wenn ich mir das jetzt so überleg ... seltsam :-)
 

Zurück
Oben Unten