Wie seid IHR eigentlich zum Bass gekommen ?

Wir waren 1964 zu viert und wollten eine Schülerband gründen, was bei der damaligen Situation Lehrer-Schüler sehr mutig von uns war...![:-)][;-)]

Da zwei von uns bereits die Gitarre gewählt hatten und einer am Schlagzeug saß, wurde ich Bassist, was ich aber sofort super fand![:-)][;-)]
 
wir waren 16 und drei freunde, irgendwie wollten wir musik machen, also haben wir die erste zeit irgendwie rumprobiert, ich hab auch ein wenig gitarre gespielt, und irgendwann haben wir uns einen vierten mann gesucht (schliesslich waren unsere vorbilder alle zu viert..) und ich fand den hohner pj fretless in schwarz so geil..so hat das angefangen..vor langer zeit..[:O!][8B]
 
Mit 7 Jahren Blockflöten unterricht und mit 8 Jahren Klavier.. und das 7 Jahre lang. Hab dann aufgehört. Wollte unbedingt in eine Band und habs dann als Keyboardist versucht, hab aber festgestellt dass es dort so nen Typen gab mit ner grossen Gitarre der gar nicht viel zu machen schien, trotzdem aber im Vordergrund war, und nicht so unbeweglich wie ich an den Keys. Als ich irgendwann in der Schule mal nen Bass gespielt hab, dacht ich mir: das isses, mein Instrument. Und das wars auch. Anders als viele, hab ich nach dem Bassspielen auch noch Gitarre angefangen. Es ist aber immer wieder schön, wenn ich von Gitarre auf Bass wechsle.
 
Mein Vater (Berufsmusiker/Kontrabass) hat mir mit 14 meinen ersten E-Bass, eine J-Bass Kopie gekauft und mich einfach wurschteln lassen.
Sofort in 'ne Punk-Band eingestiegen und dann immer schön weiter autodidaktisch weitergemacht.
In all den Jahren immer wieder die Erfahrung gemacht, Gitarren gibt'S wie Sand am Meer, Bassisten sind gefragt.
Als ich in den vergangenen Monaten wieder eine Band suchte, konnte ich mich vor Anfragen kaum retten und konnte mir schließlich die Band raussuchen.
 
... und man hatte mir versprochen, dass ich, sobald ein Bassist einsteigen würde, Gitarre spielen darf!! Ist mittlerweile 30 Jahre her und ein Bassist ist immer noch nicht eingestiegen. Macht jetzt aber auch nichts mehr. Ist gut so.
 
Bin zum Bass spielen über einen Flomarkt im Urlaub gekommen. Habe für 40 Euro einen Marathon Pro Series gesehen und einfach mitgenommen. Und irgendein Andenken muss man ja aus dem Urlaub mitnehmen, oder ???

Hab den Bass auf der Heimfahrt im Zug mit mir rumgeschleppt. Eine Gruppe Nonnen forderte mich auf, etwas auf meiner "Gitarre" zu spielen. War gar nicht so leicht zu erklären, dass das ein e-bass ist und keine westerngitarre, irgendwann habe ich dann aufgehört zu erklären und mit lautem Zischen eine Bierdose geöffnet. Dann waren sie weg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zitat:
War gar nicht so leicht zu erklären, dass das ein e-bass ist und keine westerngitarre, irgendwann habe ich dann aufgehört zu erklären und mit lautem Zischen eine Bierdose geöffnet. Dann waren sie weg.

Witzig!
Wenn Eisbären in der Antarktis lebten, würden sie auch Pinguine fressen! [:D][;-)][:o)]

Grüße,
Martin
 
Bei mir ist es ja ne Standart Geschicht: Freunde haben Band gegründet einer schlagzeug der andere Gittarre und was wollte wieder keiner machen Bass!! Ich Hab dann Lange überlegt, und dann hab ich mit nem suoer Bassspieler aus der Umgebung gesprochen und er hat mir angeboten das ich sein zweit Bass ausleihen kann. Klar gleich mitgenommen und nochn Übungsbuch abgestaubt[:D] und zu Hause losgelegt. Nach 2 Wochen hab ich mir gesagt "Das ist es, das willst du!", und bin dabei geblieben.
Jetzt spiel ich seit 6 Monaten auch noch Akkordion[:D]. Auch lustig.^^
 
Ich dachte das wäre ein extrovertiertes Instrument was Frauen anspricht. Aber die meisten "hören" nicht mal was ich spiele, oder ob ;-) . Heute weiß ich das man am besten Frauen anmacht indem man verplanter, verrückter Drommler ist.

Aber keine Frau ist mir den Bassvibe wert.


Nein im Erns, ich war aufm Reggae konzert und hab den Typ gesehen der Bass spielt. Und dann war ich verzaubert. Allerings wollte mein Dad mich erst nicht spielen lassen, weil ich damals schon Keyboard spielte. (Oh shit)
Doch nach 2 Jahren Überredungskunst lief die Sache.
 
Dann sag ich mal wie's bei mir war:

Da ich momentan mitten in meiner Ausbildung zum Informatiker stecke und dementsprechend viel Zeit vor der Kiste verbringe, habe ich nach einem "Ausgleich" gesucht. Ich wollte beginnen Musik zu machen und irgendwie gab es für mich kein anderes Instrument als Bass. Also hab ich mir nen Leihbass zugetan und begonnen zu spielen, ich wusste sofort: DAS ist mein Instrument. So war's und so wirds (hoffentlich) bleiben. ;-)
 

In der 6. Klasse wollte ich ne Band gründen und Bass spielen, weil es sonst niemanden gab der es machen könnte. Ausserdem war ich damals totaler Mark Hoppus (Blink-182) fan. [:D]

Hatte es aber dann doch nicht gelernt und weiterhin Schlagzeug gespielt. Dieses Jahr ist es mir dann spontan eingefallen, dass ich eigtl. Bass lernen könnte, weil mir einfach ein Instrument gefehlt hat. Also schnell ein Bass-Set gekauft und losgelegt.
 
Ich bin so zu sagen spätzünder.
Habe in meinen ganz jungen Jahren Handball gespielt und konnte mit Musik nicht wirklich viel anfangen. Mein älterer Bruder spielte damals Bass und mein Vater war Dirigent eines Mandolinenorchesters. Erinnere mich noch wie er versucht hat, ich war sieben oder so, mir das Mandolinenspielen beizubringen.
Jedenfalls musste ich mit achtzehn meine zukunftsträchtige Karriere als Handballer an den Nagel hängen, Muskel und knochen wollten nicht mehr mitmachen.
Mit 26 wollte ich dann mein Hobbyloses dasein beenden und habe mir den Bass meines Bruders geliehen, wieso bin ich nicht früher auf die Idee gekommen. Habe mich in das Instrument verliebt, und so spiele ich seit fast 2 Jahren Bass, ein Jahr in einer "Singersongwriterband" und werde ende März mein 12. Konzert bestreiten. so war das
 
Meinen ersten Bass bekam ich mit 10 Jahren in die Hände gedrückt. Mein älterer Bruder, damals Gitarrist in einer Band, brauchte ein Opfer, das mit ihm zuhause Songs übt. Von da an war es um mich geschehen. Ich war infiziert mit dem Bassvirus. Was bei Entzug, heute noch zu Schweissausbrüchen und Schüttelfrost führt.

gruZZ
 
Ich hab eine Umfrage bei den Frauen durchgeführt, was das Schärfste in einem Konzert sei. Die Antwort war meistens, das tiefe E des Bassisten....[:D][:D][:D]
 
Zuletzt bearbeitet:
Komisch. Alle sind in jungen Jahren oder über Eltern an den Bass gekommen.

Ich hab den Bass über meine Tochter kennen und liebengelernt.
Sie bekam für die CD-Aufnahme ihrer Klasse in der Grundschule den Bass, da sie 2 Jahre Gitarre spielte und die E-Gitarre schon vergeben war.
Sie ist hängengeblieben und hat mich danach mit dem Virus infiziert.

Geht also auch andersrum.
 
Witzig, dass für ganz viele der Bass zuerst eine "Notlösung" war, damit man in einer Band mitspielen kann...... Bei mir war das eigentlich genau anders. Ich habe mit 9 Jahren angefangen Klavier zu lernen (obwohl ich lieber ein Pony anstatt des Klaviers wollte!) Nach etlichen Jahren klassischer Musik und Etüden hatte ich die Nase von Musik voll und ging lieber zum Tanzsportclub und zum Tischtennis. Dann lernte ich meinen Mann kennen, der Posaune spielte. Also versuchten wir gemeinsam zu musizieren. War aber nicht wirklich schön. Eines Tages brachte er mir einen E-Bass und 2 riesige Marshall-Boxen. Fand ich ganz toll, da ich aber schwanger war und ich nach der Geburt noch weniger Zeit hatte, wurden die guten Teile wieder verkauft. Nach ´langen Jahren Musikabstinenz (was das aktive Musikmachen betrifft), landete ich dann mit einem Keyboard im Musikverein, und da dort ein Bass fehlte, war ich dann Bassist. Nun bekam ich von meinem Göttergatten dann noch einmal einen E-Bass geschenkt (Danke!!!!) Eine Zeitlang habe ich einfach so gezupft, aber dann doch Unterricht genommen. DIE BESTE ENTSCHEIDUNG MEINES LEBENS!!!!! Aufgrund meines fortgeschrittenen Alters geht zwar das Lernen etwas langsamer, aber es geht voran!!
Im Juni habe ich nun den 1. Auftritt mit meiner Band mit dem BASS!!![:-)][:-)] [8D][8D][8D]
 
Es fing mit 'Medicine Jar' von McCartneys WINGS an...irgendwann Jack Bruce gehört ('I'm so glad' live)...und durch 'Standing at the gates' von Rafferty (Mo Foster) wird mein Entschluss immer wieder bestätigt.
 
der kumpel hat gitarre angefangen ich bass und wir wollten ganz groß rauskommen, bloß hatte er nach ner woche keinen bock mehr und hat mir seine gitarre überlassen. gleichzeitig haben andere kumpels im keller ne rockcoverband gegründet (ein plastikmikro mit klebeband an eine akkuklampfe geklebt [:D]) und mich gefragt. ich wollte und hab nie ein anderes instrument gespielt als bass.
die band gibts bis heute -> siehe signatur
 
Moin

Irgendwie mitbekommen dass da eine Band gegründet wird im Dorf. Gefragt ob noch was fehlt. Natürlich, der Bass fehlt. Mal rein gehört was die Typen so machen und können. Danach ab ins Musikgeschäft einen Bass und Verstärker kaufen.[:D] Habe eigentlich nie was anderes Spielen wollen weil die Bassisten die GRÖSSTEN und BESTEN sind!!![:D]
 

Zurück
Oben Unten