Wird KI die Musikproduktion übernehmen? -Ist "live" die Antwort?

  • #101
Hm...

also ich hab mal, angefixt von den Hochglanzvideos, versucht mit dieser AI einen Rocksong erstellen zu lassen :


Also da kam so auf die schnelle, habe mich da nicht weiter eingearbeitet, so überhaupt nix brauchbares raus.

In den Ebenen wo man den Stil und die Instrumente festlegen kann braucht man wohl nach wie vor Musiktheoretisches Grundwissen, zumindest im Rock und Jazz-Bereich.
Kann ja sein das das für so Ambientsounds oder Game-Musik ganz gut funtioniert.

Für "handgemachte Musik" ist das noch meilenweit von "gut" entfernt.

Kann natürlich auch sein das ich für die KI einfach zu doof bin...
Who cares...

Ne ne..., dann lieber zusammen mit den Jungs im Proberaum an neuen Songs schrauben.

Gruß, RT
 
  • Like
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: claudio, uncool sam, Inside-Outside und 3 andere

  • #102
Uns geht halt das "Miteinander" verloren. Schöne, neue Welt!

Und: Live ist Live! Ein echtes Erlebnis, wenn man möchte!;)
 
  • Like
Reaktionen: Chuck und Thunderheartwoman
  • #103
Ich mache seit ein paar Tagen mit ChatGPT rum, aber was ich da sehe ist, dass es darauf ankommt sich klar auszudrücken. Am ersten Tag habe ich Ergebnisse bekommen die fehlerhaft waren, stellte dann aber fest je genauer man die Anforderungen definiert, umso besser ist das Ausgabe-Ergebnis. Vermutlich müssen wir es lernen eine barrierefreie Sprache zu entwickeln, zumindestens was die Eingabe in die Promts betrifft.
Mich erinnert das an das Verfassen von Berichten, dass jeder von uns im Gymnasium in der fünften Klasse gelernt hat.
 

  • #104
Uns geht halt das "Miteinander" verloren. Schöne, neue Welt!

@Inside-Outside :
Das ist genau das, was @Thunderheartwoman gemeint hat - zumindest ein wesentlicher Teil davon.


Übrigens noch was: Deinen sehr interessanten Zusatz zu deinem letzten (mittlerweile vorletzten) Beitrag hätte ich beinahe verpaßt. Bei so wesentlichen Änderungen ist es meist besser, einen neuen Beitrag zu schreiben. Das war ja nicht bloß ein Rechtschreibfehler berichtigt oder ein einzelnes Wort eingefügt.


Und zu deinem letzten: Ja, der Umgang mit dieser Technik will wohl gut gelernt sein. Und genauer sprachlicher Ausdruck ist im Leben sicher immer von Vorteil, auch ganz ohne KI o.ä. Technik.


liebe grüße
triona
 
  • Haha
Reaktionen: Inside-Outside
  • #105
Hast recht, bin wohl eher sprunghaft. 😂
 
  • Haha
Reaktionen: triona
  • #106
Und jetzt hab ich es selber gemacht. Hab nicht damit gerechnet, daß du das schon nach 1 Minute gelesen hast, noch bevor ich meinen letzetn Satz angehängt hatte. 😄
 
  • Like
Reaktionen: Inside-Outside
  • #107
Ist doch wurscht, wir sind doch hier nicht in der Schule
 
  • Haha
Reaktionen: triona
  • #108
Ich wusste nicht, dass die AIs schon soweit sind….gruselig!
 
  • Like
Reaktionen: claudio, triona und Inside-Outside
  • #109
Sehr schöner Beitrag, der verdeutlicht, dass man sich einfach den Realitäten stellen muss und dass auch das Gejammere nichts hilft. Die Zukunft hat begonnen.
 
  • #110
Beato zeigt eigentlich nur eine Stimm-Profiling - das hat mit AI nicht unbedingt viel zu tun und ist auch keine Rocket Science. Mit diesem Stichwort kriegt aber alles mehr Klicks. Und das meiste Charts-Gebimmel klingt auch heute schon, als wäre es von einem Computer am Fließband produziert. :D
 
  • Antwort hilfreich!
  • Like
Reaktionen: uncool sam, triona und Grga
  • #111
Beato zeigt eigentlich nur eine Stimm-Profiling - das hat mit AI nicht unbedingt viel zu tun und ist auch keine Rocket Science. Mit diesem Stichwort kriegt aber alles mehr Klicks. Und das meiste Charts-Gebimmel klingt auch heute schon, als wäre es von einem Computer am Fließband produziert. :D
Das ist ja erst der Anfang. Noch ein paar Jährchen, dann haben wir AI-Künstler (die dann irgendwann auch live spielen…Hologramme)
 
  • #112
Das ist ja erst der Anfang. Noch ein paar Jährchen, dann haben wir AI-Künstler (die dann irgendwann auch live spielen…Hologramme)

Dürfte ein interessanter Markt werden, viel Kohle aufzusammeln. Die Musikindustrie wird das ausschlachten bis uns die Ohren klingeln.
Ob Elvis, die Beatles od. auch ein paar Nummern kleiner, da ist viel "Musike" drinnen. Abba in London ist ziemlich erfolgreich.
 
  • #113
Und wenn ich noch älter bin als ich jetzt schon bin, und einen langen weißen Bart habe und meinen Enkeln eine Geschichte über Livemusik erzähle, werden sie lachen und sagen“ Opa, bist duuuuuuu old school, zu deiner Zeit haben die Leute noch auf so genannten Instrumenten gespielt“. 😂
 
  • Like
Reaktionen: triona
  • #115
Der sowieso auch 😂 … eigentlich alles an mir, denn - tief Luft hohl - es gibt kaum was schlimmeres als alte Säcke die auf jung machen.
 
  • Like
Reaktionen: Lohmannski
  • #119
Gibt's doch schon fast:

MAVE

Da braucht's auch keine echte (physische) Bühne.

Und die ganzen "Influencer" - und vor allem die "Influencerinnen" auf YT sehen doch größtenteils schon heute so aus. Bislang noch aufwendig zurecht geschminkt und zurecht "gevideoshopt" (gephotoshopt mit bewegten Bildern). Dann werden die in absehbarer Zeit wohl auch alle überflüssig sein. ... Wenn man einmal davon absieht, daß diese Videos zum allergrößten Teil sowieso völlig überflüssig sind.

:O! gleich 4 Anglizismen - YT als Eigenname nicht mitgerechnet - in einem einzigen Beitrag von mir mit gerade mal ein paar Zeilen :D


liebe grüße
triona
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: claudio, uncool sam und EADG

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten