Wishiwashi Ricky Kloni

das ist nicht schade...!!!
ricks ohne binding und triangles sind noch geiler, so! [:(!]
und einen anstrich brauchen auch nur minderwertige ricks..[:-PP]
(der kralli will mich nur ärgern, aber na warte..dem werf ich noch mal einen toaster an den kopf..)
 
Zitat:Original erstellt von: gaemschbock

Nicht jeder Rick hat die dreieckigen Einlagen (ich glaube nur der 4003). Wirklich schade, dass da kein Binding dran ist... aber aussehen tut er sonst gut.

Grüsse

Danke Gaemschbock, dass Du Dich vor meinen Karren hast spannen lassen, nichts für ungut.[:II]
Aber Dein Post hat aber auch genau die richtige Wirkung gehabt[:D][:D][:D]
 
Zitat:Original erstellt von: Oli Wan

das ist nicht schade...!!!
ricks ohne binding und triangles sind noch geiler, so! [:(!]
und einen anstrich brauchen auch nur minderwertige ricks..[:-PP]
(der kralli will mich nur ärgern, aber na warte..dem werf ich noch mal einen toaster an den kopf..)

Ey duuuuu, du Oli, du!
Wirst du wohl aufhören, meinen Rick minderwertig zu nennen, sonst kommt gleich mal von hier ein Toaster geflogen.[):]
 
Oli, Oli,

ich lese hier auch mit! [):]

Bloss weil Krallis und mein Rick schwarz lackiert sind, heisst das noch lange nicht......back to topic:

Jau, die Snare sieht wirklich niedlich aus. Bauen die Rickenbackers jetzt auch Trommeln? Elektrisch verstärkt mit Spezial-Piezos oder so? [:D]

Aber über die Suchoption habe ich ihn dann doch anschauen können.
Sieht ganz nett aus. Jetzt würde mich noch interessieren, ob s klingt.
Anschaffen muss ich ihn mir nicht, hab ja einen [:D] Schwarz! Und klingen tut de sowas von.....[:-P]

Und mit Toastern wird woanders geworfen, Oli! [):]

 
kralli wollte das so! [B)]
und natürlich gibt es keine minderwertigen ricks, nur die noch besseren, die keine opaken anstriche brauchen..[:D]
klingen tun sie in jedem fall, und sind sowieso über jeden zweifel erhaben. (natürlich ist so ein toaster schon was tolles..da wackelt nix und schwächelt auch nicht..)
 
Uns dabei ist die Form ja auch mit gerade das besondere.
Und Besonderes polarisiert halt, schon recht so, ich fände es auch schlimm wenn jeder einen Rick hätte, so von wegen der "VW-Golf" der Bässe.[:D]
Dafür ist ja eine andere Marke zuständig[¦)]
 
so seh ich das auch, man muss ihn nicht selber haben wollen den rick, aber respektieren sollte man ihn, als eigenständiges design und vor allem charaktervoller sound.
 
Hab ich jetzt nen schlechten Geschmack?

Als ich nen Rick das erste mal hörte, fand ich diesen charakteristischen Ton gut. Und dann hab ich ihn das erste mal auf nem Plattencover gesehen (war, glaub ich, Roger Clover von Deep Purple) - da war ich dann hin und weg: So'n Sound und dann so'n Body? Lecker [:-P]

Der Rest ist meine Geschichte, die man - wen es denn interessiert - in meinem Profil nachlesen kann.

Nein, ich habe keinen schlechten Geschmack - nur einen anderen....

 
Zitat:Original erstellt von: AGO-E

Hab ich jetzt nen schlechten Geschmack?

Keine Ahnung, hab noch nicht gekostet... [:o)][xx(][;-)]

Derzeit tauchen jedenfalls ständig Musikvideos auf, in denen Rick gespielt wird, darunter auch richtig gute (Editors, Snow Patrol...).

Mir gefallen die Ricks jedenfalls, hab aber noch nie einen probiert. Die sind mir zu teuer, und ich hab Angst vor GAS... [:-)]

Im Übrigen ist unter dem ursprünglichen Link grade ein Thunderbird zu sehen. [¦)]
 

das wird eine ewige geschichte mit dem link..[(8D]
ich hab auch in letzter zeit viele basser bei angesagten bands mit rick gesehen, waren ja viele konzerte in letzter zeit; live earth, glastonbury, isle of white..alle im tv.
@soulfinger: ich finde, du solltest mal einen testen..[):]
 
Soulfinger, sprich mir laut und deutlich nach:

"Ich muss einen Rickenbacker haben! Ich kann nicht mehr länger ohne einen Rickenbacker leben!"[...]

Gehört in jeden ordentlichen Haushalt.
Oder kauf erstmal zum Anfixen den Greco, würde mich echt interessieren, was der taugt.
 

Zurück
Oben Unten