witz des tages

Australian animals.jpg
 

das ist doch super. Ich hab das auch irgendwo schon mal gesehen, meine im Ausland. Das gibt es aber auch mittlerweile als Kombi zu kaufen:

Donnerschnitte, hätte nicht gedacht, daß es das tatsächlich auch "in schön" gibt. Dann ist es ja nur noch ein kleiner Schritt, daß man sich statt waschen einfach über die Hände pinkelt, Urin bzw Harn ist bei gesunden Menschen ja steril, weshalb man damit zB in Notfällen sogar Wunden desinfizieren kann. Die Ästhetik geht dann zwar endgültig drauf, aber die ist ja mittlerweile eh nicht mehr relevant... ;-)
 
das ist doch super. Ich hab das auch irgendwo schon mal gesehen, meine im Ausland. Das gibt es aber auch mittlerweile als Kombi zu kaufen:

Einfach das Waschbecken etwas niedriger montieren...
 
Urin bzw Harn ist bei gesunden Menschen ja steril,
Ein weit verbreiteter Irrglaube:

"Entgegen der weit verbreiteten Ansicht, dass Urin beim gesunden Menschen in der Blase keimfrei sei, enthält er schon dort eine Vielzahl verschiedener Bakterien. Da die untere Harnröhre nicht keimfrei ist, enthält Urin beim Austritt bis zu 10.000 Keime pro Milliliter."

Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Urin?wprov=sfla1
 
Ein weit verbreiteter Irrglaube:

"Entgegen der weit verbreiteten Ansicht, dass Urin beim gesunden Menschen in der Blase keimfrei sei, enthält er schon dort eine Vielzahl verschiedener Bakterien. Da die untere Harnröhre nicht keimfrei ist, enthält Urin beim Austritt bis zu 10.000 Keime pro Milliliter."

Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Urin?wprov=sfla1
Da gibt es doch den Hirschausenspruch zur Eigenurintherapie:
“ unsere Nieren schrubben sich einen Wolf, um sämtliche Giftstoffe auszufiltern und was macht der Chef…er schüttets oben wieder rein“
 
Das ist eine Definitionssache und Wikipedia ist nicht das Evangelium. Er ist steril im Sinne von `relativ keimfrei', siehe zB dort, (Hauptaugenmerk auf der letzten Passage "Harn verkeimt sehr schnell, innerhalb von wenigen Minuten"):

So steril ist der Urin​

  • Im Urin finden Sie 95 Prozent Wasser und zusätzlich noch Kreatinin, Harnsäure und Harnstoff, ebenso Kochsalz, Phosphate und Kalksalze, Hormone, Vitamine sowie Zitronensäure. Der Urin ist steril, das heißt keimfrei.
  • Haben Sie schon einmal Ihren Urin getrunken? Das können Sie theoretisch. Ob die Urintherapie ethisch in Ordnung ist, sei dahingestellt. Ihr Urin ist steril. Er wird auch oft als chemischer Rohstoff verwendet wie beispielsweise zum Beizen oder Gerben.
  • Steril in der Mikrobiologie heißt keimfrei. Also ist der Harn frei von Keimen wie zum Beispiel Viren und Mikroorganismen.
  • Doch sagen die Mediziner, dass die Definition "keimfrei" eher irreführend ist. Denn es gibt, so die Experten, keine absolute Keimfreiheit.
  • Im Grunde gehen Experten davon aus, dass eine sogenannte relative Keimfreiheit erreicht wird, weil die Mikroorganismen nur reduziert werden. Als Mikroorganismen bezeichnen Biologen kleine Lebewesen, die Sie mit bloßem Auge nicht erkennen können.
  • Im Harn befindet sich somit noch eine geringe Bakterienkonzentration, die aus der Harnröhre stammt. Sie sollten daher den Urin eines Fremden nicht trinken. Wenn überhaupt, ist nur die Eigenurintherapie angeraten.
Der Harn verkeimt sehr schnell (innerhalb von wenigen Minuten). Daher können Sie sich rasch mit Bakterien infizieren. Möchten Sie eine Eigenurinbehandlung durchführen, sprechen Sie vorab mit Ihrem Arzt.
das solls von mir auch dazu gewesen sein, ist ja der Witzethread...
 

Zurück
Oben Unten