witz des tages

  • Ersteller Ersteller Cellar
  • Erstellt am Erstellt am
  • #19.921
FB_IMG_1570258754712.jpg
 
  • Like
Reaktionen: olmi, Klumpfinger, alexanderjoseph und 5 andere

  • #19.923
"Ich hätte lieber 100 Nazis als Kunden, als einen Asylanten."

Klaus, 55, Bestatter
 
  • Like
  • Gute Idee
Reaktionen: Gast27578, Gast5650, Vint und 12 andere

  • #19.924
"Ich hätte lieber 100 Nazis als Kunden, als einen Asylanten."

Klaus, 55, Bestatter
Verstehe ich jetzt nicht.
Darf ein Asylant jetzt schon keine Familienangehörige mehr bestatten lassen?
Geschmacklos, bääääh.
 
  • #19.930
Ich habe neuerdings auch ein Bauteil vom Todesstern. Wenn der allerdings nur aus solchen Bauteilen besteht, müsste er massemäßig ein schwarzes Loch sein. Behaupte ich zumindest nachdem ich den hier die Treppe hochgetragen habe :ugly: :
1570438968363.jpeg
 
  • Like
Reaktionen: Prof-A.(Bass-Magic GmbH), Gast5650, Vint und 7 andere
  • #19.931
Der Niedergang der deutschen Autoindustrie:

1. Den Verbrauchern wird weisgemacht, dass man besser mit 300 PS in einem SUV-Lastwagen im Stau steht und eine hohe Sitzposition hilft, das Stauende zu erkennen.
2. Die Ingenieure werden dazu gebracht, die existierenden Baureihen um ein Stockwerk zum SUV aufzustocken und dann stärkere Motoren einzubauen.
3. Bei den Abgaswerten wird nachgeholfen.
4. Wissenschaft, Politik und Bevölkerung merken langsam, dass es so nicht weitergeht.
5. Die Autoindustrie macht weiter wie bisher, nur schlimmer.
6. Die Politik zieht irgendwann die Notbremse und macht sparsame Kleinwagen attraktiver und SUV-Panzer teuer. Ein neuer Golfkrieg verteuert den Sprit auf 3 Euro. BILD dreht hohl, die AfD gibt Ausländern die Schuld.
7. Die Lobby der Autoindustrie schwächt das Vorhaben bis zur Wirkungslosigkeit ab.
8. Die Autoindustrie macht weiter wie bisher, nur schlimmer.
9. Politik, Bürger und Wissenschaft lassen nicht locker und verschärfen die Regeln. Der nahe Osten ist atomar verstrahlt, Benzin kostet 5 Euro.
10. Die Autoindustrie macht weiter wie bisher, baut aber nur noch Autos ab Größe eines VW Passat und 400 PS.
11. Die deutsche Autoindustrie verliert Marktanteile an französische, italienische und asiatische Anbieter und fordert Subventionen, Garantien und Abwrackprämien für Kleinwagen.
12. Die Lobby der Autoindustrie schwächt das Vorhaben ab.
13. Die deutsche Autoindustrie verliert weiter Marktanteile und entlässt Mitarbeiter. Der Aktienkurs steigt. Porsche stellt den ersten SUV mit 1000 PS, acht Rädern und 40 Litern Verbrauch vor.
14. Die deutsche Autoindustrie verliert Marktanteile. Der Aktienkurs bricht ein.
15. BMW, Porsche, Mercedes, VW werden Übernahmekandidaten. Die Autoindustrie fordert Rettungspakete.
16. Die deutsche Autoindustrie verliert Marktanteile.
Undsoweiter.
 
  • Like
Reaktionen: garotti, Cadfael, fmm und 2 andere
  • #19.936
Ist das Kunst oder kann das weg?
 
  • Like
  • Haha
Reaktionen: fmm und Klumpfinger
  • #19.937
Der Niedergang der deutschen Autoindustrie:

1. Den Verbrauchern wird weisgemacht, dass man besser mit 300 PS in einem SUV-Lastwagen im Stau steht und eine hohe Sitzposition hilft, das Stauende zu erkennen.
2. Die Ingenieure werden dazu gebracht, die existierenden Baureihen um ein Stockwerk zum SUV aufzustocken und dann stärkere Motoren einzubauen.
3. Bei den Abgaswerten wird nachgeholfen.
4. Wissenschaft, Politik und Bevölkerung merken langsam, dass es so nicht weitergeht.
5. Die Autoindustrie macht weiter wie bisher, nur schlimmer.
6. Die Politik zieht irgendwann die Notbremse und macht sparsame Kleinwagen attraktiver und SUV-Panzer teuer. Ein neuer Golfkrieg verteuert den Sprit auf 3 Euro. BILD dreht hohl, die AfD gibt Ausländern die Schuld.
7. Die Lobby der Autoindustrie schwächt das Vorhaben bis zur Wirkungslosigkeit ab.
8. Die Autoindustrie macht weiter wie bisher, nur schlimmer.
9. Politik, Bürger und Wissenschaft lassen nicht locker und verschärfen die Regeln. Der nahe Osten ist atomar verstrahlt, Benzin kostet 5 Euro.
10. Die Autoindustrie macht weiter wie bisher, baut aber nur noch Autos ab Größe eines VW Passat und 400 PS.
11. Die deutsche Autoindustrie verliert Marktanteile an französische, italienische und asiatische Anbieter und fordert Subventionen, Garantien und Abwrackprämien für Kleinwagen.
12. Die Lobby der Autoindustrie schwächt das Vorhaben ab.
13. Die deutsche Autoindustrie verliert weiter Marktanteile und entlässt Mitarbeiter. Der Aktienkurs steigt. Porsche stellt den ersten SUV mit 1000 PS, acht Rädern und 40 Litern Verbrauch vor.
14. Die deutsche Autoindustrie verliert Marktanteile. Der Aktienkurs bricht ein.
15. BMW, Porsche, Mercedes, VW werden Übernahmekandidaten. Die Autoindustrie fordert Rettungspakete.
16. Die deutsche Autoindustrie verliert Marktanteile.
Undsoweiter.

17. Träumer wacht auf, schaltet das Radio an, Nachrichtensprecher vermeldet, dass SUV aller Größen im Jahr 2021 erneut die Neuzulassungszahlen anführen.
18. Der österreichische Automobilkonzern Vereinigte Aktiengesellschaft Volkswagen Audi Austria präsentiert Rekordergebnis für 2025 und verweist den österreichischen Lokalrivalen Daimler-Austro AG trotz Rekordergebnis erstmalig auf Platz 2.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • #19.938
Und das ist... gut?
 
  • Like
Reaktionen: Gast25243

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten