witz des tages

  • Ersteller Ersteller Cellar
  • Erstellt am Erstellt am
  • #69.141
1719757892383.png
 
  • Like
  • Haha
  • Wow
Reaktionen: Chuck, HarryRag, Flaschbier und 3 andere


  • #69.145
Bitte anschnallen, das ist selbst für Trump ein Ding der Sonderklasse:


Zum Lachen find' ich das eigentlich nicht. Wenn sich die Forschung (ohne KI) noch ein bisschen auf Elektrolyse bzw. elektrisch herstellbare (Vor)produkte für Treibstoffe und deren Verwendung in Flugzeugen konzentriert, würde man vielleicht indirekt über PV-Strom sogar Flugzeuge betreiben können. Wenn der ganze Prozess incl. Fliegen dann noch CO2-neutral wäre - dann wäre schon ein Forschungsziel erreicht. Und was Meister Trump über Boote sagt, ist für mich auch nicht zum Lachen - ABER ich bin mir da immer noch nicht sicher, welcher der biden Bewerber stärker zur globalen Dekarbonisierung beitragen wird. :-/
 
  • #69.146
Wenn sich die Forschung (ohne KI) noch ein bisschen auf Elektrolyse bzw. elektrisch herstellbare (Vor)produkte für Treibstoffe und deren Verwendung in Flugzeugen konzentriert, würde man vielleicht indirekt über PV-Strom sogar Flugzeuge betreiben können.
Gibt es schon: https://www.aero.de/news-47748/Anlage-im-Emsland-liefert-klimaneutrales-Kerosin.html
Ist halt nur wirtschaftlich nicht konkurrenzfähig gegenüber fossilem Treibstoff.
Aber es ist die einzige Möglichkeit, bei Verkehrsflugzeugen den CO2-Ausstoß zu senken. Batterie-Elektrische Antriebe sind in dieser Größenklasse nicht realistisch; da müßten einige Wunder bei der Batterieentwicklung passieren.
 
  • Like
Reaktionen: Ray Mahogany und meisenknoedel
  • #69.147
Aber es ist die einzige Möglichkeit, bei Verkehrsflugzeugen den CO2-Ausstoß zu senken. Batterie-Elektrische Antriebe sind in dieser Größenklasse nicht realistisch; da müßten einige Wunder bei der Batterieentwicklung passieren.
Oberleitungen? Funktioniert doch schon bei den LKW so gut ;)
 
  • Haha
Reaktionen: triona, Martin Eggelsberger, schatten und 2 andere
  • #69.149
Und wenn man statt chem trails Induktionsfelder in den Himmel bringt…? :gruebel:
 
  • #69.150
  • #69.152
Die einzige Möglichkeit ? Nix mit wasserstoffbetriebenen Scram-Jets für innerkontinentale Flüge ?
Nicht wirklich. An wasserstoffbasierten Antrieben bastelt man jetzt auch schon seit mindestens 40 Jahren rum und die Erzeugung von "grünem" Wasserstoff leidet halt auch an dem extrem schlechten Wirkungsgrad des Prozesses.
 
  • Like
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: meisenknoedel und olmi
  • #69.153
Gibt es schon: https://www.aero.de/news-47748/Anlage-im-Emsland-liefert-klimaneutrales-Kerosin.html
Ist halt nur wirtschaftlich nicht konkurrenzfähig gegenüber fossilem Treibstoff.
Aber es ist die einzige Möglichkeit, bei Verkehrsflugzeugen den CO2-Ausstoß zu senken. Batterie-Elektrische Antriebe sind in dieser Größenklasse nicht realistisch; da müßten einige Wunder bei der Batterieentwicklung passieren.
Die einzige Möglichkeit ? Nix mit wasserstoffbetriebenen Scram-Jets für innerkontinentale Flüge ?
Nicht wirklich. An wasserstoffbasierten Antrieben bastelt man jetzt auch schon seit mindestens 40 Jahren rum und die Erzeugung von "grünem" Wasserstoff leidet halt auch an dem extrem schlechten Wirkungsgrad des Prozesses.
Ähm, wir sind aber schon noch im Witzethread, oder? Oder bin ich bei der Parkbank falsch abgebogen? ;-)
 
  • Like
Reaktionen: Mecki und FF
  • #69.155
Neulich im Ruhrpott:
Ein Püttmalocher (Bergmann) sitzt am geöffneten Fenster, stilecht auf ein Kissen gestützt,
als der türkischer Nachbar sein Fenster öffnet und einen Teppich ausschlägt.
Bergmann (feixend): Wat is, Ali? Springta nich an? :D
 
  • Like
  • Haha
Reaktionen: Mecki, Chuck, Martin Eggelsberger und 3 andere
  • #69.157
Schwerer Fall von "Déjà vue", Alter! :D
 
  • Haha
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: Chuck, Martin Eggelsberger, triona und 4 andere

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten