Wo kaufe ich meinen ersten „richtigen“ Bass?


Nur mal kurz zum Waza - ich habe den auch im Camper immer dabei (mit meinem Hohner Paddel). Mir gefällt dabei , dass das ganze kabelgelumpe wegfällt. Ich laufe beim üben auch mal durch die Gegend oder setz mich auf den Balkon, rauch eine und zupf nebenbei bissl rum.
Einzig wenn es richtig heiß ist bekommt man etwas schwitzige Ohren…
Für mich war das Ding jeden Cent wert.
 
Geht das trocken Spielen bei euch echt so leise? Meiner hat selbst trocken so viel Resonanz, dass es an eine akustische Gitarre erinnert. Traue mich in meiner neuen, sehr kleinen und hellhörigen Wohnung gar nicht mehr zu üben. :-/
Naja - darüber hab ich mir nur gedanken beim Slappen gemacht.. ich komm von der Bass-Posaune und Tuba...dagegen ist trockener Bass sowie eine Andachtsminute
 
Geht das trocken Spielen bei euch echt so leise? Meiner hat selbst trocken so viel Resonanz, dass es an eine akustische Gitarre erinnert. Traue mich in meiner neuen, sehr kleinen und hellhörigen Wohnung gar nicht mehr zu üben. :-/
Wenn ein trockener Bass schon auffällt, was hören die Nachbarn dann noch so? Meine Espressomaschine ist definitiv lauter…
 

Das Problem an solchen Wohnungen ist ja weniger, was die Nachbarn von Dir hören, als das, was du ungewollt von denen alles mitbekommst…
Habe knapp 10 Jahre in Köln auch auf 30 m² gewohnt, zwar ziemlich moderner Baustandard, aber.. hatte die ersten paar Jahre Nachbarn von denen man quasi nichts gehört hat. Dann sind andere Leute eingezogen und mir ist erstmal aufgefallen was doch so alles durch die Wände geht.. will gar nicht so genau wissen, was die anderen alles von mir mitbekommen haben (nein, bin niemand der absichtlich dauernd Lärm verursacht, Bass spielen habe ich bewusst eigentlich nur über Kopfhörer gemacht, aber trotzdem, andere Sachen produzieren ja trotzdem mitunter mal Krach..). :ugly:
 

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten