Yamaha RBX270 vs. BB414

chris72

New Member
Beiträge
60
Ort
DE
Bassix
ß0
Welcher ist besser? Hat jemand beide schon gespielt? Den RBX275 finde ich eigentlich nicht schlecht. Der bb414 ist neuer und auch besser?
 

BB414 ist doch der Klassiker. Ich mag ganz klar den BB lieber ersten schöner, zweitens er kligt mächtiger und zuerletzt ist der RBX275 ihrgendwie so ein Anfängerbass [:D]
 
Wobei noch zu erwähnen ist, dass der BB414 passiv ist, während der 374 aktiv ist. Wenn die Wahl zwischen RBX270 und BB414 (beide pasiv) fallen soll, tendiere ich auch auf jeden Fall zum BB414! Ist gerade bei BB und RBX-Serie auch ein optisches Ding. Wenn's unbedingt aktiv sein soll, stellt Yamaha mit dem BB614 einen entsprechenden Bass der wunderschönen BB-Serie zu Verfügung.
 
Zitat:Original erstellt von: RuBiX

Ach Ihr immer mit Eurem Aktiv/Passiv-Gefasel. [;-)]

Das sollte doch wohl zweitrangig bei der Entscheidung für den Bass sein oder? Batterien wird es ja wohl noch längere Zeit geben. Im Endeffekt zählt der Klang und wie er einem gefällt.
Ich glaube, Basstler wollte mit seinem Post auch nur darauf hinweisen, daß es den BB sowohl als auch gibt. [;-)]
 
...und es ist überhaupt nichtnicht zweitrangig! !!! Es ist eine Grundsatz-Entscheidung, da es gewisse Bässe eben nur aktiv oder nur passiv gibt! Es ergibt sich schließlich auch ein Klangunterschied.
 
Wie gut, dass ich mich nicht für eines der beiden oben genannten Modelle entscheiden muss, sondern beide zur Auswahl habe. Wobei ich den RBX-270 eigentlich "nur" für das tägliche Üben zu Hause verwende, während der BB-414 gerade in H-E-A-D Tuning in der Band zum Einsatz kommt. Was auf jeden Fall für den RBX spricht, ist der Überblendregler für die Tonabnehmer, sodass auch klangliche Zwischenstufen möglich sind, während beim BB drei Grundklänge möglich sind.
 

hui sind beide gut! Ich mochte aber irgendwie die "alten" BB´s lieber. Bei den neuen gefällt mir der Pickuprahmen nicht sonderlich. Bleibt wohl nur probieren!
 
Zitat:Gestern ist ein BB1000MA auf ebay für 216 Euro weggegangen...

...DER wärs gewesen.....[8D]


Ich habe mir gerade wieder einen von higgins (jetzt Mr.Maple) "zurückgekauft", nachdem ich meinen dämlicherweise vertickert habe.

...jetzt noch einen orangen BB415 dazu und ich bin wieder glücklich...

also: bb414 mit ohne Kompromisse.

Gruss
Andre
 
moin! egal, antesten ist angesagt- wie bei pralinen...
ich persönlich mag den bb in orange- das rockt!!!
 
also falls noch einen bekommen solltest ... der bb404 is auch nen schönes dingen [:D] zwar kommt er net an den 414 ran aber is dafür auch wesentlich günstiger (zwischen 250/300)

gruß
 
@Bassertom: Diese Yamahas sind ja nicht wirklich BB`s. Natürlich sind sie aus der Serie, aber BB steht für eine bestimmte Form, nämlich die der Ur-BB`s. Auch der BBNE2 ist kein wirklicher BB mehr. Warum Yamaha die unter BB laufen lässt, weiß selbst der Vertrieb nicht! :-)

Ich habe übrigens zwei BB1000MA. Unglaublich was diese Bässe für ein Preis/Leistungsverhältnis haben, bzw. wie günstig sie angeboten wurden.

 

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten