Zeig dein Board! (E-Bass Effektpedale)

  • Ersteller Ersteller wasabi 2.0
  • Erstellt am Erstellt am
  • #9.561
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: TomW und sebibass21

  • #9.563
Vielen Dank :-)
Das Board selbst ist ein simpler Eigenbau. Das ist wirklich nichts dolles, aber es funktioniert für mich prima.
Leicht und schnell zusammen gebastelt. Und es passt ins Bass GigBag wenn man möchte.
Und weil es so unkompliziert ist habe ich gleich mehre Varianten gebaut.

Hier findest du etwas dazu:
Einfach, schlicht und wirkungsvoll!
Super!
So kleine Boards gibt es leider nicht von der Stange. Deshalb sehr interessant, wie einfach du das gemacht hast. 👍
 
  • Like
Reaktionen: deeptone

  • #9.565
Du hast 3 verschiedene Preamps auf dem Board - setzt Du die alle abwechselnd ein (song- oder bandabhängig), oder gar gleichzeitig?
Live oder nur im Studio?
Das Board soll möglichst authentisch für möglichst viele Songs im 70% Pop 30%Rock Bereich. Basssounds liefern.
Und viel Spaß bringen 🥳.

Capo A side und ZIO meist always on.

Aber alles geht mit allem. Viele Farben von Clean-svtish bis B15 inspiriert.

Kenne das Board lange und versuche Songs/Bands ohne den FOH verrückt zu machen möglichst authentisch zu bedienen.
Ist Hauptsächlich für live konzipiert.
 
  • Like
Reaktionen: bassocksky, xroads, keziahj und eine weitere Person
  • #9.566
Jo, ein richtiges Live-Board, das sieht man auch am Aufbau 🙂 Gefällt mir!
 
  • Like
Reaktionen: sebibass21
  • #9.567
tolle Option wenns unten sauberer und Oben direkter sein soll.
Fokus ist Programm.
Und der Grit ist auch top meiner Meinung nach.
Kann’s nur empfehlen.

Hatte davor Akhram Oracle als Main D.I Out drauf.

Für Live v.a indoor bevorzuge ich den ZIO
Spannend!! Danke für die Einschätzung - klingt nach: Muss ich mal auschecken. :)
 
  • Like
Reaktionen: sebibass21
  • #9.568

Anhänge

  • IMG_1775.png
    IMG_1775.png
    691,7 KB · Aufrufe: 88
  • IMG_1768.png
    IMG_1768.png
    690,4 KB · Aufrufe: 90
  • IMG_1769.png
    IMG_1769.png
    697,6 KB · Aufrufe: 77
  • IMG_1770.png
    IMG_1770.png
    702,8 KB · Aufrufe: 70
  • IMG_1771.png
    IMG_1771.png
    704,3 KB · Aufrufe: 70
  • IMG_1772.png
    IMG_1772.png
    694,8 KB · Aufrufe: 71
  • IMG_1773.png
    IMG_1773.png
    701,4 KB · Aufrufe: 72
  • IMG_1774.png
    IMG_1774.png
    700,3 KB · Aufrufe: 82
  • Like
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: SquareWaveSymphonies, lallys, Gunni und eine weitere Person
  • #9.570
Die flat Einstellung ist ja gar nicht flat...aber im Ernst: das ZIO Pedal interessiert mich auch. Steht auf meiner erweiterten Einkaufsliste...
Flat is es, wenns ausgeschalten ist😂.
 
  • Like
  • Antwort hilfreich!
  • Gute Idee
Reaktionen: TomW, Ray Mahogany, Gunni und eine weitere Person
  • #9.571
Hat sich ein bisschen was getan, auf meinem Board. Ich würde gern langfristig von 24“ auf 17“ abspecken, bin aber ständig am hadern dahingehend, was ich will, was ich brauche und was ich TATSÄCHLICH brauche…
 

Anhänge

  • IMG_5879.jpeg
    IMG_5879.jpeg
    465,6 KB · Aufrufe: 204
  • Like
Reaktionen: SquareWaveSymphonies, Gunni, bassmansemi und eine weitere Person
  • #9.572
Hat sich ein bisschen was getan, auf meinem Board. Ich würde gern langfristig von 24“ auf 17“ abspecken, bin aber ständig am hadern dahingehend, was ich will, was ich brauche und was ich TATSÄCHLICH brauche…
Tatsächlich kann man noch viel mehr brauchen, auch wenn man eigentlich nicht will...
 
  • Haha
  • Like
Reaktionen: bassocksky, KarstenOlaf und Gunni
  • #9.573
Hat sich ein bisschen was getan, auf meinem Board. Ich würde gern langfristig von 24“ auf 17“ abspecken, bin aber ständig am hadern dahingehend, was ich will, was ich brauche und was ich TATSÄCHLICH brauche…
...muesstest Du das Board mehr schleppen, wäre die Entscheidung evtl. einfacher (zumindest bei mir war das so...)
 
  • #9.574
Hat sich ein bisschen was getan, auf meinem Board. Ich würde gern langfristig von 24“ auf 17“ abspecken, bin aber ständig am hadern dahingehend, was ich will, was ich brauche und was ich TATSÄCHLICH brauche…
Noise Gate und Tuner kann das HX Stomp doch locker auch, die kannste runterschmeißen und schon biste bei 17" , selbst wenn du nur eins runterschmeißt und den Rest weiter zusammenrückst sollte das passen ;)
 
  • Like
Reaktionen: KarstenOlaf und keziahj
  • #9.575
Noise Gate und Tuner kann das HX Stomp doch locker auch, die kannste runterschmeißen und schon biste bei 17" , selbst wenn du nur eins runterschmeißt und den Rest weiter zusammenrückst sollte das passen ;)

Habe ich ehrlich gesagt nie drüber nachgedacht. Peterson und Gstring machen ihre Sache so fabelhaft simpel und gut, dass die beiden (neben dem Cali) vermutlich die Pedals wären, die ich als letztes runterschmeißen würde. Wobei: no gain = no gate.

Also sind die onboard Tools vom Stomp wirklich ernstzunehmende Alternativen?
 
  • Like
Reaktionen: kntucky
  • #9.576
Habe ich ehrlich gesagt nie drüber nachgedacht. Peterson und Gstring machen ihre Sache so fabelhaft simpel und gut, dass die beiden (neben dem Cali) vermutlich die Pedals wären, die ich als letztes runterschmeißen würde. Wobei: no gain = no gate.

Also sind die onboard Tools vom Stomp wirklich ernstzunehmende Alternativen?
Na klar ^^
Probiers halt aus, dann siehst du es
 
  • Like
Reaktionen: KarstenOlaf und kntucky
  • #9.577
Habe ich ehrlich gesagt nie drüber nachgedacht. Peterson und Gstring machen ihre Sache so fabelhaft simpel und gut, dass die beiden (neben dem Cali) vermutlich die Pedals wären, die ich als letztes runterschmeißen würde. Wobei: no gain = no gate.

Also sind die onboard Tools vom Stomp wirklich ernstzunehmende Alternativen?
Genau, einfach ausprobieren ;)
Was ich zum platztechnischen rumprobieren gerne nutze ist pedalplayground.com
(falls das noch nicht bekannt ist)
 
  • Antwort hilfreich!
  • Like
Reaktionen: rootbert und KarstenOlaf
  • #9.578
Alternativ könnten Comp und Gate auch unters Board. Wenn es am Ende kein Temple sein soll.
 
  • #9.579
Hat sich ein bisschen was getan, auf meinem Board. Ich würde gern langfristig von 24“ auf 17“ abspecken, bin aber ständig am hadern dahingehend, was ich will, was ich brauche und was ich TATSÄCHLICH brauche…
Das verstehe ich sehr gut, stand vor derselben Entscheidung. Hatte einfach keinen Bock mehr ständig einen halben Zentner bzw. nen halben Quadratmeter durchs Land zu wuchten.

- Was brauch ich wirklich
- Was davon immer, oft, manchmal, selten
- Welche kann ich gleichwertig(!) durch den HX Stomp ersetzen.
- Bei welchen von den manchmal oder selten benutzten bin ich zu Abstrichen bereit, wenn ich sie durch den Stomp ersetzen kann.
- Bleibt auf dem kleineren Board noch Platz für 1 Jokerpedal, einen Exoten, den ich vielleicht jetzt noch nicht kenne/brauche.
Statt mit 80x40 bin ich nun auf ca. 45x30 unterwegs und vermisse nix. Ganz im Gegenteil freu ich mich jedesmal über das schön leichte, kompakte Täschchen.

Der dezidierte Noisegate-Block und der Tuner im Stomp sind übrigens richtig gut, finde ich. Das wären auf deinem Brett die Pedale, die für mich direkt zur Disposition ständen. Der Origin Komp. hat auch einen ausgezeichneten Buffer und muten kannst du auch über den Stomp.
 
  • Like
Reaktionen: Bass@JMB, KarstenOlaf und xroads
  • #9.580
So, mein aktuelles Brett. Ich hoffe, das bleibt jetzt auch ne Weile so. Zumindest vermisse ich aktuell nichts. Der Bass Driver ist always on, da ich gerne einen gesättigten Sound spiele. Der bringt wunderbar ein schönes Röhrenfeeling, ob mit dem Ray oder Preci. Und das ohne nerviges OD-Gekratze. Man darf es nur nicht so mit dem Blend übertreiben, sonst verliert der Bass schnell seinen Eigensound. Dazu dient er noch als "Ersatzamp", falls das Topteil den Geist aufgibt.
Der Mira Compressor ist ebenfalls immer an, aber mit nem eher hohen Threshold recht zahm eingestellt. Fettet an und nimmt die Spitzen etwas runter. Sehr cooler Compressor mit HPF Sidechain.

Der Rest wird je nach Song aktiviert. Der Woodruff bringt bei Bedarf noch nen Overdrive oder Fuzz auf die Chain. Und das macht er ganz gut. :-)

IMG_1423.JPG
 
  • Like
Reaktionen: Bassman1788, KarstenOlaf, SquareWaveSymphonies und 9 andere

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten