Zeigt her Eure Player

  • #121
Meiner...

ist ein 64er Jazzbass Custom Shop,mit Esche Korpus.

hab den jetzt seit 10 Jahren und bin sehr zufrieden mit dem Bass.

Schöne Grüße aus Köln
Manfred
 

Anhänge

  • PC290005.JPG
    PC290005.JPG
    220,1 KB · Aufrufe: 211
  • Like
Reaktionen: Masl, Chuck, funkyduck und 6 andere

  • #122
Mein Player ist ein 78erPreci mit A-Neck, zusätzlichem J und Desoto Shell Pink Nitro Kleid.

960effee8bf76101481812b3bd178e59.jpg
 
  • Like
Reaktionen: quarkfrosch, Masl, funkyduck und 12 andere
  • #123
Epiphone Tunderbird IV
zu einem sehr guten Preis bei ebay Kleinanzeigen gefunden. Bin super zufrieden damit.

PXL_20221103_181307782.jpg
 
  • Like
Reaktionen: bassocksky, Masl, Chuck und 9 andere

  • #124
ibanez-BTB1935-BIL_01.jpeg


Das ist mein "Main-Bass" seit ca. 2Jahren. Allerdings habe ich ihm die H-Saite geraubt, wenn ich beim Soul&Funk spielen auch mal einen Song singen muss weil die Sängerin da zu viel Saxophon spielt, komme ich gerne mal durcheinander, daher weg damit. Unsere neue Sängerin kommt auch ohne transponieren klar, also bin ich nicht mehr verlegen um die H-Saite...
Kay01.JPG

Den 1986er Rockinger vermisse ich, war ein tolles Instrument und fristet im Koffer. Leider Bundstäbchen bis zum Holz abgespielt und der Sound war mir immer ein wenig zu drahtig (Pickups-position...), aber bespielbarkeit wie ein ganz teurer...
HB-fretless01.JPG
Das ist dann der HB Fretless mit eigens gewickelten Pickups wenn es dann ein wenig Jazzig wird ;-) reicht mir

Groovigen Gruß Kay
 
  • Like
Reaktionen: crocoolli, El Rabino, Edditheeagle und 10 andere
  • #125
2016 LeFay Rob krysh Custom und mein gemoddeter 1984 Guild Pilot
5416559D-66AA-48D1-A4E1-E4218B525C54_1_105_c.jpeg
 
  • Like
  • Wow
Reaktionen: Dommbasstisch, quarkfrosch, bassocksky und 13 andere
  • #128
Joa, was soll ich sagen? Verbastelt bis nach Meppen, nur Holz und Bünde sind hier noch Original :ugly:

Das Ding spielt sich wie ne Eins und ich hab mein Setup so auf das Teil perfektioniert, dass keine anderen Bässe auf das selbe Level kommen für mich…. Für nen Sechser sehr schlanker Hals.

Custom Quad Coil Humbucker von Haven Pickups

Headless Umbau durchgeführt von Bassline mit ETS Mechanik

Elektronik wechselt zwischen Ibanez Varimid und meinem Filter Design, letzteres bekommt demnächst ne Neuauflage.

A8674E6F-A654-4021-8214-2C6FD46A82DF.jpeg
 
  • Like
Reaktionen: bassfritsch, quarkfrosch, bassocksky und 19 andere
  • #129
Joa, was soll ich sagen? Verbastelt bis nach Meppen, nur Holz und Bünde sind hier noch Original :ugly:

Das Ding spielt sich wie ne Eins und ich hab mein Setup so auf das Teil perfektioniert, dass keine anderen Bässe auf das selbe Level kommen für mich…. Für nen Sechser sehr schlanker Hals.

Custom Quad Coil Humbucker von Haven Pickups

Headless Umbau durchgeführt von Bassline mit ETS Mechanik

Elektronik wechselt zwischen Ibanez Varimid und meinem Filter Design, letzteres bekommt demnächst ne Neuauflage.

Anhang anzeigen 661657
blogger-image--1947940203.jpg

😳 :bier:
 
  • #132
Kaum habe ich meinem alten MusicMan neue Saiten verpaßt, eine neue Batterie dazu und auf der Blues Session gespielt ist er wieder nach vorne gerückt. Seit mehr als 40 Jahren mein Bass...
Anhang anzeigen 615057
1978 MusicMan StingRayBass 1. Hand
Da sieht man gleich, dass du sehr sorgsam mit dem Gerät umgehst, der Lack schaut aus wie neu. :great:

Viele mokkabraune Stingrays hat ich sonst noch nicht gesehen. Cooles Gerät!
 
  • Like
Reaktionen: Chuck
  • #133
Dieser Noname Billo Bass - Made in Japan 🇯🇵 kommt gerade in der Punk Band zum Einsatz! 🥰
2023-02-06 22.43.33.jpg
 
  • Like
Reaktionen: schafhalter, Inside-Outside, crocoolli und 17 andere
  • #134
Gestern hab ich nach langer Zeit mir mal wieder meinen Gibbo-Vogel vor die Wampe geschnallt, hach...:love: Der Sound ist einfach Bombe, und ich liebe den Spaghetti-Hals. Den habe ich vor über 10 Jahren in London gekauft und ist mein "from my dead, cold hands"-Bass.;-)

Hier artgerecht gehalten (nie nur einen Vogel haben!:opa:):
IMG_20220923_201856331.jpg

Wenn ich nur einen Bass haben dürfte wäre es definitiv dieser.:-)
 
  • Like
  • Wow
Reaktionen: El Rabino, bassocksky, Masl und 11 andere
  • #135
Isse nix gut für Hals, kanne sich verziehe wenn H fehle auf Dauer... :opa:
Der Ibanez hat 2Halsstäbe, das lässt sich dann sicher ein wenig korrigieren...Hatte schon versucht den Ibanez wieder zu verkaufen, da für mich 4Saiter sinnvoller sind, aber verschenken kann ich das gute Teil auch nicht. Und der klingt so dermaßen gut, das ich da auch schlecht wieder einen Ersatz mit 4Saiten für bekomme, der bei mir als "kräftiger" 1,90m-Mann nicht wie Spielzeug aussieht...
Aber Danke für den Rat.
Schönen Sonntag noch,
Gruß Kay
 
  • Like
Reaktionen: Chuck
  • #136
mein one-and-only Player:
Lefay Herr Schwarz 5.
Bisher war er im Soul, Blues und Rock im Einsatz und konnte wirklich überall überzeugen. Die anderen Bässe sind alles 4-Saiter, davon nehme ich dann gerne mal den Sandberg oder den Gibson Thunderbird als Zweitbass mit auf den Gig.
 

Anhänge

  • 550486A2-093F-49A2-B4E4-802EAA6E6053.jpeg
    550486A2-093F-49A2-B4E4-802EAA6E6053.jpeg
    163 KB · Aufrufe: 212
  • Like
Reaktionen: Masl, krysh, Buchitsch und 7 andere
  • #137
Mein momentaner Dauerplayer ist ein Spector Euro 4LX mit EMG-PUs und EMG BTS-Elektronik. 🥰

20230212_120049_HDR.jpg
 
  • Like
Reaktionen: krysh, Der P, bassocksky und 8 andere
  • #138
@StonerGreg was ist das für ein PJ-Bass der da auf dem Bild, an der Wand hängt? Mit PU-Wahlschalter?
 
  • Like
Reaktionen: StonerGreg
  • #139
Meine beiden derzeitigen Player:
Tendenz, zu 80% verwende ich den ATK.

IMG_20230213_102809.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Masl, Chuck, Dr. bss und eine weitere Person

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten