Zweiter großer Auftritt und ich weiss nicht so Recht wie ich damit umgehen soll


Also irgendwie beneide ich den TE, daß das alles noch so aufregend ist. Geniesse es. :prost:
Ein Gig für den Du gar kein Lampenfieber hast, ist natürlich von vornherein verloren, aber es relativiert sich schon etwas ;-)
Und das Tolle - er hat uns 😊
Nachdem Gig trôsten wir ihn, geben ihm besserwisserischen Tipps, schimpfen mit ihm auf Tontech, Bandmitglieder, unwillige Groupies, Kanninchen auf der Wiese hinter der Bühne und analysieren Ziel sicher, welches Equipment schuld war. An allen und es wird jedes gewesen sein 😊

Quasi sowas wie echte Freunde 🤣
 
Das kribbelt am Anfang, Lampenfieber hatte ich nie, aber das Gefühl, dass ich nicht auf den Hocker vom Drummer gehör (tu ich auch nicht) und diese verpeilte Planlosigkeit. Aber dann spielt man ein bisschen und die Leute so "Yeah!" und Du so "dengeldengeldengel" und dann ist es auch schon wieder vorbei.
Mach Dir keinen Kopf! Du würdest keinen zweiten Gig mit den Leuten spielen, wenn Du beim ersten grob verkackt hättest. Früh da sein, lieb sein zum Monitormischer, nicht zu viel saufen und kiffen vorm Gig, Adrenalin genießen. Hast Du Rituale? Bei der Band, wo ich getrommelt hab, war der Gitarrist vor jedem Gig wie ein Huhn wenn's donnert und der Basser... Jedenfalls hab ich oft meinen ganzen Kram geregelt und bin dann noch ne halbe Stunde abgehauen, spazieren, Speisekarten lesen für nach dem Gig, an irgendwas anderes denken oder mit einer guten Freundin telefonieren und über Arbeit lästern, dann bin ich gar nicht in die Situation gekommen, mich vom Lampenfieber anstecken zu lassen.
Ich krieg ja fast schon wieder Bock!
Basser und Drummer aus Umkreis Delmenhorst hier für billigen Punkrock, nur zum Spaß?😁 Neee, lass ma, im Herbst dann.
 
(...)

Ich fühle mich ein wenig wie ein Fußballer der mit seinen Schulfreunden in einer Amateurmannschaft spielt und einmal alle ein bis zwei Wochen zur Gaudi kickt. Ich kann den Ball stoppen, passen und schießen. (...)

Du hast dir die Frage doch selbst beantwortet. Rausgehen und kicken. Du würdest ja nicht aufm Platz stehen, wenn du das nicht könntest.

Was soll schon schief gehen?

Im Zweifelsfall kann alles schief gehen. Also sorge dafür, dass du kicken kannst. Alles andere findet sich schon.

Wichtig wäre nur ein Bass. Um alles andere kann man rum arbeiten. Und selbst einen Bass kann man sich mit Glück noch schnell irgendwo leihen.

Aufgeregt sein ist ganz normal. Aber solange du deinen Scheiß spielen kannst und Spaß an der Sache hast, kann nichts schlimmes passieren. :-)
 
Aufgeregt sein ist ganz normal. Aber solange du deinen Scheiß spielen kannst und Spaß an der Sache hast, kann nichts schlimmes passieren. :-)
Genau! Vielleicht muss man sich mit der Aufregung anfreunden, so in die Richtung. Bei manchen Leuten, ich kenn das selber, geht es dann los mit "warum fühl ich mich so anders/als hätte ich was vergessen/als ob irgendwas nicht stimmt...", aber da hilft dann eben die Vorbereitung und die vielleicht am besten auch strukturiert, damit man im Fall im Kopf einfach abhaken kann: hab ich, hab ich, hab ich, also alles gut.
Und dann einfach genießen, auch wenn man nicht so auf Adrenalin steht. Das kann man ein Stück weit lernen und eigentlich ist es ja "ich mach hier was, da träumen normale Leute von", es ist halt und bleibt manchmal ein Stück weit Ausnahmesituation, auch psychisch. Aber wenn man weiß, dass alles gut vorbereitet ist, einfach fließen lassen, Bullshit labern, bloß nicht über die eine Stelle nachdenken, wo man den zweiten Finger braucht... Manche Leute zahlen 80€ pro Gramm für dieses flatterige Gefühl!
 

da isser wieder - ich erstarre in Ehrfurcht... the king of unnerum stage clothing :bier:
Heute sieht’s so
20250815_183623.jpg
aus 🤣🍻🤘
 
Jetzt mal ganz im Ernst:

Darum geht es doch. Es geht alleine um den Nervenkitzel, auf einer Bühne zu stehen.

Oder bekommt hier bei Bassic irgendjemand so viel Geld dafür, dass der Nervenkitzel nur billigend in Kauf genommen wird?
:bier:

Aufregung ist gut. Kann von mir aus auch Nervosität oder Anspannung genannt werden. Natürlich keine blanke Panik. Aber ein leichtes Gefühl von "hier passiert gleich etwas wichtiges" ist gut und notwendig.

Wer ohne Aufregung/Anspannung die Bühne betritt, dem bedeutet der Auftritt nichts mehr
 

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten