Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Klingt irgendwie nach nem Wackelkontakt im Amp da er erst ging nach dem gebastel. Gib ihm doch mal nen kleinen klapps. Vielleicht ist es auch die Klinkenbuchse. Die wurde ja getauscht, dann ging es und nu ist sie vielleicht wieder verbogen? Dafür würde auch sprechen das es am Effect-in nicht...
Also ich hatte IMHO geschrieben da ich nicht weiss was ein "alter F1" sein soll bin davon ausgegangen das er die selben specs wie ein aktueller F1 hat.
Zudem ist es zumindest theroetisch möglich die Box trotzdem zu zerstören indem du die Transistor Endstufe im Amp übersteuerst, das ist aber...
Das ist wohl der regler für das Horn also für die hochtöne aus der mitte der Box.
Da die Box 500 Watt an 8 Ohm hat und der Markbass F1 280 Watt an 8 Ohm hat kann da IMHO eh nix passieren.
Also ich würde auch sagen um in einer Band zu spielen brauchst du ab 150 Watt aufwärts. Wenn du nicht mehr als die 259,- ausgeben willst ist das eigentlich nicht zu machen.
Selbst auf dem gebrauchtmarkt kriegst du kaum nen 150 Watt amp mit box für 259.
Auf jeden fall solltest du in einen...
Der Typ kommt sich intelligent vor wenn er das Forum provoziert und sich hinterher ins Fäustchen lacht.
Wenn er dich nervt und du ihn das spüren lässt gibst du ihm nur was er will und fütterst ihn.
Also ich würd sagen wir reden hier nur mit anständigen Menschen und nicht mit Trollen...
Achte mal darauf ob die Rote LED am BBT leuchtet, wenn ja übersteuerst du den eingang. In dem falle den pegel mit dem regler ganz links runter nehmen.
Das gleiche kann dir am Sansamp passieren wenn dein bass zu viel Pegel rausgibt kann auch da der eingang übersteuern.
Am besten machst du...
Also den richtigen Amp zu finden ist schon eine ziemliche Aufgabe ich denke da musst du dich langsam reinarbeiten in das Thema.
Am besten schnappst du dir deinen bass und fährst zum nächsten größerem dealer(Musicstore/justmusic o.ä.) und testest dich mal durch die verstärker durch um einen...
Up Right soweit ich verstanden habe hast du noch keinen BBT 500h desshalb weisst du vermutlich noch nicht das er eine ziemliche schaltverzögerung hat das sind so ca 2 sek wenn du auf ein anderes preset schaltest. Umschalten geht also eh nur in einer Pause - mitten im Song kanns schwierig werden...
Das ist im Manual beschrieben wie das geht lies es dir durch:
http://www2.yamaha.co.jp/manual/pdf/emi/german/gtamp/bbt500h_de.pdf
Steht auf Seite 45
Wenn Du mich fragst lohnt sich der Aufwand aber nicht drück doch einfach am Amp die Speichertaster.
Spiele den BBT500h jetzt seit über einem Jahr und bin sehr zufrieden. Ich spiele ihn mit einer 8 Ohm Orange Box. Zuerst dachte ich auch ich brauche 4 Ohm und hatte eine zweite box mit dran das war aber quatsch, ich spiele ihn jetzt bei 8(!) Ohm nicht mal halb aufgedreht mit einem extrem lauten...
Aloha,
Also dein manual gibts hier:
http://www.genzbenz.com/img/manuals/gb/GBE250C&500HUserManual.pdf
Dadrin steht "The output limit switch engages or bypasses the internal soft clip limiter. This limiter allows
simulation of output saturation as the amplifier nears it’s maximum power. The...
Also ich denke du kannst zwei sachen machen
1. Audiointerface -> Mac -> Ampsimulator software
2. Ampsimulatorpedal oder bass-preamp
Also zu 1. Wie schon angesprochen ist Latenz dat wo man aufpassen muss. Ich kann bei mir die Latenz einstellen und ab 10ms nervt sie mich ich übe...
Jau den BBT500H spiele ich selbst und bin sehr zufrieden. Hatte ich vorher nicht empfohlen weil der nicht mehr verkauft wird.
Das schöne an dem Ding ist die flexibilität, ich wusste auch nicht was ich für nen sound will und da ist ein im sound flexibler amp doch sehr nett.
Allerdings dauert es...
Yo fahr in den nächsten größeren musikladen und teste alles mal an. Ums probehören kommst du eh nicht umhin. Probier mal verschiedene topteile mit verschiedenen boxen aus um einen höreindruck der verschiedenen hersteller zu bekommen.
Wenn du wirklich metal damit machen willst halte ich ashdown...