An alle BBT 500H Besitzer

Up Right

Up Right

New Member
Beiträge
141
Ort
CH
Bassix
ß240
Hat jemand ein Midi Board am BBT 500 angeschlossen ? Kann man so ein Board einfach anschliessen und dann die programierten Sounds abrufen ? Muss ich da was programieren ??
Danke f. jede Antwort
 
Danke für eure Tips.
Mein Bandleader verlangt mitten in einem Song einen anderen Bass-Sound, das geht nur mit Fusschalter....
 
Zitat:Original erstellt von: Up Right

Hat jemand ein Midi Board am BBT 500 angeschlossen ? Kann man so ein Board einfach anschliessen und dann die programierten Sounds abrufen ? Muss ich da was programieren ??
Danke f. jede Antwort


hi upright,

wenn du nur die 5 grundsounds abrufen willst reicht ne einfache midileiste. wenn du aber gleichzeitig noch effekte damit steuern willst, dann solltest du ne programmierbare midileiste nehmen. für mich ist diese möglichkeit eine der ganz grossen stärken des bbt.

gruss face
 
Zitat:Original erstellt von: Up Right

Danke für eure Tips.
Mein Bandleader verlangt mitten in einem Song einen anderen Bass-Sound, das geht nur mit Fusschalter....

Saleti hier hab ich dir was gutes!

Es ist sogut, das sogar Porcupine tree, Dreamscape und siegeseven darüber spielen, natürlich nicht nur im Studio sondern auch Life.

http://www.behringer.com/FCB1010/index.cfm?lang=GER

Nur für mutige und clevere.

Natürlich kannst du auch von YAMAHA den MFC-10 nehmen, auch sehr gut nicht besser nicht schlechter nur viel teurer!!!

Selbst entscheiden und profitieren.

BohlenD...............änd the biiiiit goes ohn![:D]
 
Up Right soweit ich verstanden habe hast du noch keinen BBT 500h desshalb weisst du vermutlich noch nicht das er eine ziemliche schaltverzögerung hat das sind so ca 2 sek wenn du auf ein anderes preset schaltest. Umschalten geht also eh nur in einer Pause - mitten im Song kanns schwierig werden. Zwischen was für sounds willst du denn umschalten? Falls das ein sound ist der sich auch mit einem pedal realisieren lässt würde ich die 200€ für die midi leiste lieber in ein fusspedal wie nen sansamp o.ä. stecken.
 
@Freddy , ich hab den BBT 500 seit 2 Mon. und Danke für die Warnung, 2 sek. geht gar nicht !!!!
@Bohlen, ich hab nichts gegen Behringer aber nicht alles ist top ! Unser Mischpult, EQ's und Endstufen sind zuverlässig und klingen gut. Der Bodentreter-Tuner ist absoluter Billigschrott.
 
Hi
@FaceOfTheBass:
Ist das Yamaha MFC-10 so eine programmierbare Midileiste, wie du weiter oben geschrieben hast ?
Was alles am BBT500H kann ich dann mit dem MFC-10 steuern ?

@Alle:
Was mich noch interessiert: Kann ich mit dem MFC-10 die Presets des BBT500H auch speichern, oder brauche ich dazu wieder ein zusätzliches Gerät ?

Besten Dank für eure Inputs

Gruss Dubsi
 
es will nicht zufällig einer von euch den verstärker abtreten, oder? [ooo]
das ding kann man schon nirgendsmehr kaufen leider
 

Zurück
Oben Unten