Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Moin,
hätte großes Interesse an deinem Hartke-Amp! Ist er noch verfügbar?
Eine Frage im Voraus: Habe gelesen, dass die Lüftergeräusche bei diesem Modell (sowie auch den größeren Brüdern HA3500 und HA5500) sehr laut werden können. Hat dich das gestört? Ansonsten gäbe es wohl auch die Möglichkeit...
Moin,
danke für die Schablone.
Der erste Teil der Operation ist geglückt, Bünde sind draussen. Hat sogar ohne Abschrauben des Halses funktioniert.
Die von mir im Baumarkt gekaufte Zange hat sich leider als komplett sinnlos erwiesen (die Spitze war nicht fein genug, konnte die Bünde nicht...
Moin U-Bass,
danke schonmal für die erste Antwort!
zu 1.) Was meinst du mit Wangen? Und was mit "Bisskannte"?
zu 2.) Habe gelesen, dass Furnier die nachhaltigere Variante ist. Holzkitt funktioniert bei Dir gut?
zu 4.) Du hast den Sattel von Oben ausgefeilt? Ich wäre jetzt eher von unten mit...
Hallo Basser,
für die nächsten Tage habe ich mir ein Projekt vorgenommen von dem die einen- oder anderen von euch sicherlich schon mal was gehört haben: Den "Umbau" eines regulären "fretted" Instruments zu einem Fretless. Nachdem ich mir von einem längeren Japanaufenthalt einen schönen Fender...
Hallo Basserkollegen,
nach einer langen (sehr langen!) Forenabstinenz lasse ich mich hier auch mal wieder mit einem unschönen Problem blicken:
Ich hatte mir vor knapp 12 Jahren (die Zeit vergeht...) auf ebay fuer damals rund 236 Euro ein Peavey Mark III 400 Bass-Topteil ersteigert, welches...
ich hab mal gehört von nem produzenten bei dem ich im studio war als praktikant, dass man covern darf solange man die songs nicht verändert ... verlass dich net drauf hab ich aber gehört ...
www.homerecording.de die rechte und finanzen sektion gibt vielleicht mehr aufschluss
danke
bei justchords hab ich nicht allzu viel dazu gefunden.
natürlich gibts da sämtliche skalen aber ersma muss ich wissen welche ich davon überhaupt brauche ...
wollt ma bissl jazzige sachen spielen.
da ich bis jez damit 0 erfahrung hab wäre ne kleine (oder auch große) zusammenfassung der harmonielehre ganz hilfreich. kennt einer von euch da was was im inet frei verfügbar ist ?
lol verbrennen werd ich den auf keinen !
an die 2. möglichkeit hab ich auch schon gedacht, weil vorallem die problematischste seite sehr tief drinliegt ...
also hier jetzt mein review über den harley benton HBB600TBK
erstma vorneweg: das is meine persönliche meinung ! könnte natürlich von eurer abweichen ... ich muss dazu auch sagen, dass mir
die stagg p-bas kopie gefällt, worüber sich ja viele hier das maul zerreissen ... kann wohl auch daran...
mh dachte, dass es klar ist, das die 0te lage = leere saite heißt ...
ok jedem dems net klar war ist es das jetzt :)
"hab probiert die saitenlage zu verstellen - hat nix genützt" - hab also schon probiert die saitenlage am steg zu verstellen. :)
mit dem halsverstellen hab ich zu wenig...
hallo
hab heute meinen 6-saiter bass bekommen (siehe dazu auch den threat "6saiter unter 200 takkn im "welches instrument" forum)
leider schnarren alle seiten etwas, vorallem in der 0ten lage.
von h bis g ist das noch vertragbar aber die c-saite schnarrt in der 0ten lage richtig deftig...
hab irgendwo mal gelesen, dass man aufpassen muss damit man sich mit der h-saite seines 5- bzw 6-saiters nicht die boxen zerschießt.
ist da was dran ? wenn ja was muss ich beachten beim h-saiten spielen ?