Welche Flats sind das?

markus_setzer

Well-Known Member
Beiträge
2.085
Lösungen
1
Ort
DE
Bassix
ß29.920
Moin Bassic,

ich habe hier, nachdem ich ja schon so einige Fragen zum Bass spielen beantwortet habe, mal selbst ne Frage: welche Flats sind das?
Ich habe hier einen 65 Preci auf dem Tisch und frage mich welche Saiten da drauf sind. Ich kenne mich, bis auf die Thomastiks, die ich auf meinem Fretless habe, echt nicht damit aus. Aufgrund der Farben der Ball-Ends gehe ich von D’addario aus… 🤷‍♂️🤔

Vielen Dank im Voraus!

Gruß und ein schönes Wochenende, Markus
 

Anhänge

  • IMG_7003.jpeg
    IMG_7003.jpeg
    111,2 KB · Aufrufe: 74
  • IMG_7004.jpeg
    IMG_7004.jpeg
    127,4 KB · Aufrufe: 75

Daddarios haben andere Farben an den jeweiligen Saiten. (E-gold, A-rot, D-schwarz, G-grün). Ich glaube es gibt bei denen auch keine gelben Umspinnungen
 
Fender hatte mal gelbe Umspinnungen, heute glaube ich nicht mehr. Könnte also ein mittelalter Fendersatz sein.
 

und welche ziehst du neu auf?

Gute Frage! Ich spiele wie gesagt auf meinem Fretless diese Thomastiks hier und bin super zufrieden:


Die wären mir aber für den P_Bass viel zu weich. Ich hatte eh schon überlegt, für den Fretless dickere Saiten zu probieren.


Andy Kristall, ein lieber Freund aus München und bekannt für seinen sehr guten Geschmack, hat mir mal die Olintos empfohlen. Die habe ich auch schon zu Hause:


Die LaBellas wären sicher der Klassiker, die würde ich auch mal probieren wollen:

 
Gute Frage! Ich spiele wie gesagt auf meinem Fretless diese Thomastiks hier und bin super zufrieden:


Die wären mir aber für den P_Bass viel zu weich. Ich hatte eh schon überlegt, für den Fretless dickere Saiten zu probieren.


Andy Kristall, ein lieber Freund aus München und bekannt für seinen sehr guten Geschmack, hat mir mal die Olintos empfohlen. Die habe ich auch schon zu Hause:


Die LaBellas wären sicher der Klassiker, die würde ich auch mal probieren wollen:

Klanglich auf jeden Fall zwei verschiedene Welten (also Thomastik und La Bella). Habe dieses Jahr schon viel mit verschiedenen Flats experimentiert, macht auf jeden Fall viel Spaß sich da mal durchzutesten, ist aber auch kein ganz günsttiges Vergnügen. :D
 
Die Olinto finde ich sehr toll. Alle Saiten klingen sehr harmonisch zueinander und der Klang selbst ist auch toll, wobei schon ein paar Höhen weniger da sind als bei den Thomastik. Aber ich mag das.
Aufpassen muss man beim Aufziehen der Saiten. Mir ist die A-Saite gerissen und meinem Gitarrenbauer ebenfalls. Ersatz gab's aber anstandslos.
Die Labella sind aber auch großartig finde ich.
 

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten