Och, es gibt durchaus Normalverdiener, die sich zum Beispiel ein Blasinstrument oder Akkordeon in der gleichen Preisklasse und höher leisten und leisten können. Aber wer für sein Geld richtig was leisten muss, schmeißt sein Geld nicht unbedingt für "Marken" raus.
Das ist richtig. Bassisten "jammern" hier auf ziemlich luxirösem günstigem Niveau.
Bassposaunen: Standard Profi ab 7.000,-
Saxophone: Standard Profi ab 6.000,-
Bb Tuben: ab 8.000,-
Doppelhörner: ab 8.000,-
Aber auch hier sind die Preise gestiegen.
Das sind Preis für gute Profi Instrumente, dass geht bei allen locker über 10.000,- weiter und das ist dann auch "Stangenware" keine Sonderanfertigung.
Für den Preis meiner Bassposaune bekomme ich den NYC Empire 5 - Shoreline Gold und kann noch in den Urlaub fahren.
Aber man merkt bei Posaunen aber auch deutlich einen Unterschied zwischen 300,-, 1500,- oder dann > 4000,- Instrumenten.
Bei Tuben ähnlich.
Ich finde jetzt 9.000,- für einen Monarch oder 9.000,- für einen Marleaux Contra nicht schlimm, weil sie in ihrem Segment auch Premium sind.
Aber im Unterscheid zu Blasinstrumenten, funktionieren günstige Bässe auch. Daher würde ich es mir sehr genau überlegen, ob ich das Geld ausgeben würde.