Textfetzen. Von wem, woher? Nicht googeln....


  • #6.643
Kommt ihr echt nicht drauf?

Geht um einen guten Rat, den ihm beide Elternteile gegeben haben.
 

  • #6.648
und war es so schlimm?
Nö, das war noch über dem Strich. Aber hier kommt mal was Grenzwertiges: Diese Band war musikalisch durchaus kompetent und sogar politisch engagiert, aber ihre größten Erfolge feierte sie mit Songs, die eher ins Comedy-Fach fielen.

Ich verlasse die Disco, denn der Joschi ist ein Mörder
So ein grober Lackl, also … (Reim, drei Wörter)

Zusatzfrage: In der zweiten Zeile hab ich den Schluss weggelassen. Welcher fabelhafte Reim (der allerdings nur im Dialekt richtig funktioniert) gehört dahin?

PS: Ich hab die Band mal live in den Bonner Rheinterrassen gesehen, als sie noch kaum bekannt war. Damals brachte der Bassist eine hinreißende Parodie auf den damals schwer angesagten (und schwer intellektuellen) Liedermacher André Heller. Er sah Heller sogar ein bisschen ähnlich. „Wenn launische Lakaien in morphingetränkter Nacht des Morgens zarte Einsamkeit gar hämisch ausgelacht, wenn Falter honigtrunken ihre Schwingen abmontieren ... ja dann, dann wird es heller, doch nicht ganz.“ 🤣
 
  • #6.649
Märchenprinz, Erste Allgemeine Verunsicherung :D

…also eig‘sperrt g‘hört‘r.
 
  • Like
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: Crims0, Axel und Tyrion
  • #6.650
NEEEEEIIIIINNN

da bringst du ein österreichisches Urgestein und ich war zu langsam
 
  • Haha
  • Like
Reaktionen: Crims0 und Tyrion
  • #6.651
Ich hab die Band mal live in den Bonner Rheinterrassen gesehen, als sie noch kaum bekannt war. Damals brachte der Bassist eine hinreißende Parodie auf den damals schwer angesagten (und schwer intellektuellen) Liedermacher André Heller. Er sah Heller sogar ein bisschen ähnlich.
das muss 1996 gewesen sein. Leo Bei (der danach Bassist war) schaut dem Heller kein bisserl ähnlich ;)

1761420085821.png
 
  • Like
Reaktionen: Tyrion
  • #6.652
„Wenn launische Lakaien in morphingetränkter Nacht des Morgens zarte Einsamkeit gar hämisch ausgelacht, wenn Falter honigtrunken ihre Schwingen abmontieren ... ja dann, dann wird es heller, doch nicht ganz.“
die Nummer hab ich sogar im Ohr
den Text nicht so ganz . . . außer was mit "Nostalgie" . . . ausgesprochen "Nostalschie"
 
  • Like
Reaktionen: Tyrion
  • #6.654
Her mit die Papiere,
und blasen‘s oaba schnell.

Bleiben wir bei deutschsprachigen Sachen und wechseln das Jahrzehnt.

Es gibt keinen Fluss
Wenn kein Regen fällt
Es gibt keine Wahrheit
Wenn wir sie nicht suchen

Der Sänger dieser Band hatte in den 80ern auch Erfolge mit humorvollen und engagierten Songs.

Hier sind wir aber noch in einer un-ironischen, radikalen Zeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Bjoern Rust
  • #6.655
das muss 1996 gewesen sein. Leo Bei (der danach Bassist war) schaut dem Heller kein bisserl ähnlich ;)
Nein, das war viel früher, Ende der 70er oder Anfang der 80er. Damals war der EAV-Bassist Eik Breit, und der sah Heller wirklich ähnlich.

1761421213383.png
 
  • Like
Reaktionen: Crims0 und Axel
  • #6.658
Ich hab mich jetzt mal etwas durchgehört…Das Stück heißt „Alles verändert sich“
 
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: Baterista
  • #6.659
[…] had a strange hobby
Collecting clothes
Moonshine, washing line
They suit him fine
 

Ähnliche Themen


Zurück
Oben Unten