Suchergebnisse

  1. AR

    Fernandes Retrospect - Japan?

    Hallo, ich habe vor längerer Zeit einen Fernandes Retrospect 5 gekauft. Jetzt interessiert mich, wo der gebaut wurde. der Aufkleber auf der Kopfplattenrückseite ist leider entfernt worden. Merkmale: - sunburst - schwarzes Pickguard - passiv, d.h. 3 Potis - Nummer auf dem Halsrücken: 990901...
  2. AR

    Bassculture MM-Style PU im Padouk Gehäuse

    Hallo Sasha, für 65,- würde ich ihn nehmen. Interesse? Gruß & schöne Weihnachten Andreas
  3. AR

    Hallo Lowend05, hast Du die Rough Crystal Pickups noch? Gruß Andreas

    Hallo Lowend05, hast Du die Rough Crystal Pickups noch? Gruß Andreas
  4. AR

    V: Pickups basstec 6er Bartolini-Style

    Hi, hast Du die Basstecs noch? Wie sind die Maße? Sind das Splitcoils oder haben sie durchgängige Spulen? Dann sind sie auch für 5-Saiter zu gebrauchen, wofür ich sie brauchen würde. Ist das noch die alte Serie oder schon die neuen? Danke & Gruß Andreas afwriedel<<add>>aol.com
  5. AR

    Saitenabstand an Brücke: Fender 5-Saiter

    Hi, soweit ich weiß sind nur die Squier 5-Saiter etwas breiter (ca. 76mm Spacing), die Fender allesamt so um die 72mm. Ausnahme war - glaube ich - der Mexico Deluxe V mit 24Bünden, aktiv und ohne Pickguard, der auch eher in Richtung Squier geht. Ich habe sie mir mal alle im Music Store...
  6. AR

    Art of Sound - Bässe, Infos?

    Hi, danke für die Infos! Hier noch der Hintergrund meiner Frage: [URL]http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=130364597742&ssPageName=STRK:MEWNX:IT[/url] Gruß AR
  7. AR

    Art of Sound - Bässe, Infos?

    Hi, kennt jemand diese Bässe? Müssen wohl aus Köln sein. Gibts den Laden noch? Wer hat die gemacht? Wann wurde die Produktion eingestellt? Die Kopfplattenform erinnert mich an Esh. Und beim Googeln findet man keine fundierte Infos. Gruß AR
  8. AR

    Stick Bass umgebaut 3/4 auf 1/2 Grösse

    Hi, zum eigentlichen Thema (Umbau 3/4 auf 1/2) ist ja leider kaum etwas geschrieben worden. Hatte nämlich dieselbe Idee und deswegen würde mich das an diesem Paladino-Bass ziemlich interessieren. Kommi da noch etwas? Gruß AR PS: Muß 'mal etwas klugscheißen: Diese Art von Bässe heißen...
  9. AR

    2 Bässe an einem Verstärker

    Hi, wenn schon das Thema wieder ausgegraben wurde: Ich habe mir mittlerweile einen Bassbone (Toneworks) gegönnt. Mit dem kann ich den Sound und den Pegel der beiden Bässe individuell anpassen und über den Fußschalter von einem zum anderen Bass umschalten. Nachteil: Zusätzliches Gerät (+...
  10. AR

    Hat jemand einen Slapper ?

    Hi Dumbo, ne leider ist's ne andere und m.E. viel ältere. Sie ist vergossen, blau, und hat zwei Steckerleisten dran, einmal mit 5 Kabeln und einmal mit 10 Kabeln. Aber trotzdem DANKE! Gruß AR
  11. AR

    Hat jemand einen Slapper ?

    Hi, besitzt jemand zufällig einen Slapper oder Schack Bass mit der blauen Aktivelektronik ? Ich habe so eine zuhause liegen, würde sie gerne einbauen, aber habe absolut keinen Schaltplan, wie ich Potis, Spannungsversorgung, Pickups, Klinkenbuchse usw. anschließen soll. Ein, zwei Pics vom...
  12. AR

    Welcher Preamp für meinen Jazz-Bass?

    Hi, mal ne provokative Frage: Wie klingen Einbaupreamps ? Normalerweise gehe ich davon aus, dass sie das Signal in Neutralstellung unverfälscht lassen. Durch Ihren hochohmigen Output aber Klangbeeinflussungen durch Kabelimpedanzen, -Induktivitäten etc. stark verringern. Disbezüglich macht dann...
  13. AR

    5String j mit 4string Maßen

    Hi, bei Thomann gibts zwei unterschiedliche 5-Saiter-Jazzbasspärchen mit den Standard-4-Saiter-Maßen (https://www.thomann.de/de/5-saiter_j-bass_tonabnehmer.html). Das eine Pärchen ist für 67/70mm Stringspacing, das andere für 70/74mm. Gruß AR
  14. AR

    2 Kanal Amp oder Preamp

    Ach ja, meine Anlage, mit der ich bis auf die fehlenden 2 Eingänge sehr zufrieden bin: Hartke 4500 Top, alternativ Trace GP7 + 2x200W Albs MosFet-Endstufe mit 2 DIY-Boxen: 1x15 und 1x12+Horn (professionell simuliert, konstruiert und gemessen - die sind gesetzt und höchst zufriedenstellend)...
  15. AR

    2 Kanal Amp oder Preamp

    Ne, glaube ich nicht, denn der Bass hat eine aktive Elektronik mit Klangregler und Balance- bzw. Mischpoti.
  16. AR

    2 Kanal Amp oder Preamp

    Markbass LMK wäre auch noch eine Überlegung wert, allerdings kostet der 900€.
  17. AR

    2 Kanal Amp oder Preamp

    Den Bassbone kannte ich noch nicht - ebenfalls ein sehr interessantes Gerät! Der Hinweis mit dem Piezo ist gut mitgedacht, allerdings spiele ich auf meinem Fleishman EUB fast ausschließlich den magnetischen Pickup, denn der setzt sich besser durch. Gruß Andreas
  18. AR

    2 Kanal Amp oder Preamp

    Danke für die bisherigen Infos! Das EBS-Teilchen habe ich auch schon in Erwägung gezogen, kein Wunder, dass es als erstes genannt wird. Der Marshall fällt leider flach, da ich hier die zwei Kanäle für zwei unterschiedliche Instrumente wegen des einzigen Eingang ohne Umstöpseln nicht nutzen...
  19. AR

    2 Kanal Amp oder Preamp

    Hallo, ich spiele einen EUB und einen herkömmlichen E-Bass. Beim Wechsel der Instrumente muß ich am Amp einiges umstellen (Klangeinstellungen und Lautstärke). Kennt Ihr einen zweikanaligen Amp oder Preamp, der bezahlbar ist und getrennte Einstellmöglichkeiten bzgl. Volume und Klang für...
  20. AR

    5String j mit 4string Maßen

    Hi, Bartolini hat 5-Saiter-Pickups auch in 4-Saiter-Größe (durchgehende Magnetklinge wie auch EMG und die MEC Dynamic Correction). Dann gibts noch die DiMarzio und Seymore Duncan-Jazzbass-Pickups - ebenfalls in 4-Saiter-Größe allerdings mit Polepieces. Die Saitenabstände sind bei 5-Saitern aber...
Zurück
Oben Unten