Suchergebnisse

  1. motherofbasses

    Steg am Kontrabass versaut

    Die Idee mit der Bohrlehre ist gut, aber noch besser hilft gegen Abrutschen: mit einem kleinen Nagel eine kleine Vertiefung schaffen...darin hat der Bohrer dann besser Halt. Ich denke so wie du das machst, hätte ich das auch versucht. Schlimmer kann es ja kaum werden. Ist das ein 3/4 Bass?
  2. motherofbasses

    Steg am Kontrabass versaut

    Ach je! Hört sich ärgerlich an. Ich denke, einen Versuch wäre es wert, wenn der Steg eh futsch ist - fürchte aber, dass das Ergebnis nicht wirklich gut wird. Rein technisch gedacht, dürften die verstopften Dübellöcher den Schwingungen hinderlich sein. Ich denke gerade noch darüber nach...
  3. motherofbasses

    RIP Paul Motian

    Oups, habe ich garnicht mitbekommen. Schade. Paul Motian war ein ganz Großer, habe viele Aufnahmen von ihm. Sehr filigran, für mich sehr wertvoll und unvergesslich.
  4. motherofbasses

    Unterschied Rock - Jazz

    "Du meinst die Schlipsträger-Jazzer, die Skalen-Etüden über Akkordprogressionen abspulen. Die bleiben zum Glück in der 3. Bundesliga hängen, langweilen Schüler an Provinz-Musikschulen und belästigen Besucher von Hofgut-Brunches beim Smalltalken. Anerkennung holen sie sich auf Vernissagen mit...
  5. motherofbasses

    Unterschied Rock - Jazz

    Hat jemand den Film über Ray Charles neulich gesehen? Genial, aber lange Zeit voll ohne Ende. Genauso wie Miles Davis und alle namenlosen anderen. Wenige haben den Entzug geschafft UND danach tatsächlich weiter genauso gute Musik gemacht. Die Meisten sind hängen geblieben und zugedröhnt über...
  6. motherofbasses

    Unterschied Rock - Jazz

    Leider ist es durchaus so, dass durch die Nazis viel verloren gegangen ist - mit den Menschen eben auch deren Kultur, das Liedgut, die Harmonien, die Rhythmik. Wenn wir heute unter Volksmusik nur noch 4/4 Gestampfe und Alpengedudel verstehen, ist das eine Folge davon, da wurde Musik zum...
  7. motherofbasses

    Kolophonium

    Neulich habe ich mir auch mal das Bad Liebenzeller Kolophonium bestellt und mittlerweile getestet. Ich finde es bislang sehr gut. Es pappt nicht und spricht aber auf allen Saiten sauber an. Der Ton scheint mir schöner (klarer, brillianter) zu sein. Ich verwende es momentan dauernd...
  8. motherofbasses

    Kontrabass Unterricht in München?

    PN ist unterwegs!
  9. motherofbasses

    Kolophonium

    Ich habe bislang ausprobiert: - ein schrottiges mitgeliefertes Kolophonium: ich habe es weggeworfen, absolut untauglich - Pops' - Nyman - Carlson Pops' mag ich überhaupt nicht, es ist sehr weich und pappt. Kann man allenfalls bei sehr kalten Temperaturen einsetzen. Ich verwende es...
  10. motherofbasses

    Alt gegen neu ... hier sogar mit Resonanzkörper

    Ich halte die sagenumwogenen Klangeigenschaften gewisser Streichinstrumente für ein Gerücht, für das es aber ein paar ganz einfache Gründe gibt: Kontrabässe: die alten, die, die gut klingen, klingen meistens gut, weil ihnen mit der Zeit alle bösen Unarten ausgetrieben wurden, sprich sie...
  11. motherofbasses

    Üben üben üben aber wie!!

    Ach, doch schon! Ne, war bloß ein Witz [:P] Stimmt Musiktheorie langsam, langsam drauf schaffen. Gut Ding hat Weil', nicht verzweifeln. Und zum richtigen Üben kann man viel sagen, nur soviel: bewusst an die Fehler gehen: Fehler sind gut und es lohnt sich, denn wenn man gezielt an Fehlern...
  12. motherofbasses

    Lernen ohne Lehrer

    Richtig! Das Vergleichen von Lehrern ist dann der nächste, manchmal aber auch sehr unangenehme Schritt. Vergleichen lohnt sich. Man sollte sich sehr ernsthaft überlegen, was man von einem Lehrer will und was man ganz bestimmt nicht mag. Je klarer man das im Kopf hat, desto leichter fällt einem...
  13. motherofbasses

    Gehörbildung - was könnt Ihr empfehlen?

    Diese Seite z.B. hat relativ bekannte Lieder, Liedanfänge, bzw. Beispiele: http://maciek.piranho.de/intervalle.htm und hier: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Intervall_%28Musik%29&stable=0#Merkhilfen Das kann man mühelos jederzeit aus dem Kopf abrufen. Gut ist auch: sich...
  14. motherofbasses

    Gehörbildung - was könnt Ihr empfehlen?

    Auch ich finde Gehörbildung geht mit Instrument und singend am besten. Für ganz harte: das Übebuch von Hindemith zur Musiktheorie. Sein Tip im Vorwort: bringen Sie die Schüler zum Singen. Ohne singen geht gar nichts. Seither singe ich auch, obwohl ich der Ansicht bin, nicht singen zu...
  15. motherofbasses

    Lernen ohne Lehrer

    Tut mir leid, aber das war es, was zu befürchten war. Die Streicher Hefte sind die denkbar ungünstigsten. Ich habe selber nach der Streicher-Schule, bei einem Lehrer, der Streicherschüler war, gelernt. Sicher kann man Streicher abspielen...ich garantiere aber: falsch. Denn der gute Streicher...
  16. motherofbasses

    Lernen ohne Lehrer

    Ach ja: und willkommen bei bassic! Und ein gutes Buch, was das Lernen der Töne, Musiktheorie etc. angeht ist das: Bass Unlimited Andy Mayerl (Autor) Ein richtig gutes Buch, das speziell auf die Kontrabasstechnik eingeht, kenne ich nicht. Mein Regal ist voll von Büchern, aber keines...
  17. motherofbasses

    Lernen ohne Lehrer

    "Mein Impuls ist es, etwas für mich zu tun, was mir Spaß macht und mir guttut." Dann suche dir einen Lehrer! Ja, ich weiß, genau das wolltest du jetzt nicht hören. Aber wenn du dir etwas Gutes tun möchtest, dann mach dich auf den Weg. Es ist sehr sehr schwer einen guten Lehrer zu finden...
  18. motherofbasses

    Schmerzen beim Spielen =/

    Na dann hoffen wir mal, dass mit zu Herzen nehmen Ruhigstellen und Schonen gemeint war. Konzert hin oder her, du wirst langfristig deine Spieltechnik verändern müssen. Schmerz ist ein Symptom und nichts, was man ignorieren sollte. Es weist einen auf einen Fehler hin und ist damit nicht schlecht...
  19. motherofbasses

    Artikel in der Zeit zu Th....

    Problematisch finde ich den Internetgroßhandel schon. Alleine schon wegen der gnadenlosen Preispolitik, der alle anderen platt macht. Persönlich teste ich gerne in solche Läden weil sie alles vorrätig haben. Man kann befingern und ausprobieren, manchmal ist sogar die Beratung ganz ok. Es gibt...
  20. motherofbasses

    Artikel in der Zeit zu Th....

    Soll keine Werbung sein - ich finde den Laden teils gut, teils problematisch. Aber eine Erfolgsgeschichte ist es schon - wenn man den Ort einmal gesehen hat, dann staunt man (absolutes Kuhkaff auf dem Land). Immer voller Besucher, zum Testen prima - den Rest muss jeder selber entscheiden...
Zurück
Oben Unten