Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
ah weist du... ich hab immoment schon GAS von der Skyline Serie des daryl jones models.... ich habe echt angst so einen zu testen.... glückwunsch, auf jeden fall schreib nen bericht....
schaut euch den bitte an....
arhrh: https://www.thomann.de/de/lakland_skyline_darryl_jones_5_mn_wp.htm...
erstmal wilkommen im Forum.... eigentlich ist der ESP wenn es ein echter ESP und kein Ltd nicht schlechter als ein echter Fender... http://kleinanzeigen.meinestadt.de/muenster-westfalen/detail.php?siteid=1595182#weitere_bilder
wenn das so einer ist hast du echt glück.... dann würd ich den...
das ist eine gute idee... ich mein nach 16 Jahren intensiven spielens kann da schon mal ein bischen dreck drauf sein...
Edit: em so ganz normales Kontaktspray was man auch für Autos nimmt ?????
das ding ist der Bass ist von 92 da war Sandberg noch ganz klein.... ich war letztens mal da und da wussten die selber nicht so richtig was das ist... naja ich werde es trotzdem versuchen....
Also folgendes Problem bei der elektronik meines Sandbergs hat ein Poti einen Wakelkontakt oder ähnliches. Das Poti steuert den Frequenzbereich und durch die Push/pull funktion werden die Mitten gebostet...
http://s2.directupload.net/file/d/1447/m3ns2wts_jpg.htm
jetzt die Fragen kann das...
für solo ist der Sound fett.... ich mein das kommt schön durch.... und wenn das Klavier ein bischen mehr machen würde wers richtig fett.... ich probiers mal aus.... irgenwie mit nem eq pedal....
Moin leute... ich besitze einen schönen fretless der mir super gefällt.... nur der solo sound ist nicht 100%
http://www.youtube.com/watch?v=pDeEhqyQrug
so find ichs geil.... sind das flatwounds.... oder wie sieht der EQ bei dem sound ungefähr aus...
mein bass ist in meinem profil...
http://cgi.ebay.de/18-Flaschen-JIM-BEAM-White-Whiskey-Whisky-NEU_W0QQitemZ110253188044QQihZ001QQcategoryZ83693QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem die sind sehr gut als Luftbässe geeignet....
edit: oder...
ist das erlaubt....
http://cgi.ebay.de/HK-6-Saiter-Costom-Series-mit-Maserpappel-Decke-Esche_W0QQitemZ330237624951QQihZ014QQcategoryZ87492QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem...
Ja und der meinung bin ich immer noch... aber es ist ja nicht alles gleich... da ich bei einem 6er einen weichen klaren ton bevorzuge... darfs beim 5er schon etwas Rockiger sein.
mfg
also ich hatte auch mal nen 6er zur probe hier... und werd mir demnächst einen H Schwarz 5 Saiter leisten... das ding bei mir war das er den Bass erst gebaut hat... man darf bei so einer kleinen Firma nicht zuviel von der Logistik erwarten dafür ist das ergebniss dann der Hammer... ich hab noch...
Das ding ist nur... niemand verkauft freiwillig einen Fodera.... ;-).... naja was der nette Herr Malmsteen da macht finde ich übrigens gar nicht lustig....
klar weiß ich das diese instrumente von sound der oberhammer sind ich hab auch schon einige gespielt.... ich hätte auch gerne einen... ich hab auch nichts dagegen wenn einer sich so einen bass für 2000+ kauft... also schlichten wir das ganze... wir sind doch alle ein bischen verrückt.... ich...
leute ich mein doch nur.... klingt ein 80er Jazzbass nicht genau wie ein 70er.... ich mein nicht das die schlecht sind.... Irgentwie wird das immer ein streit Thema sein.... und mal erlich wenn ihr euch für 8000€ einen Bass kaufen sollten wär das ein alter Fender.... überlegt doch mal mit...
ich denk das in spätestens 2 Jahren diese Vintage kacke vorbei ist.... aber 5-8k ist echt zuviel.... 75 Jazzbässe sind schon für weitaus weniger verkauft wurden