Fender Jazz Bass, Wert heute?

Zitat:Original erstellt von: Bass Boss

Ich will dich hier ja nicht lächerlich machen, aber auch wenn du selbst nicht von dem Vintagetrend überzeugt bist: Diese Intrumente sind wirklich sehr sehr gut, jedenfalls im Rahmen der natürlichen Fender- Qualitätsstreuung. Darüber hinaus sind die Preise aber längst Sammler- und Liebhaberpreise.

klar weiß ich das diese instrumente von sound der oberhammer sind ich hab auch schon einige gespielt.... ich hätte auch gerne einen... ich hab auch nichts dagegen wenn einer sich so einen bass für 2000+ kauft... also schlichten wir das ganze... wir sind doch alle ein bischen verrückt.... ich mein wenn ichs hätte dann würd ich mir für knapp 7000€ http://station-music.de/images/bass/instrumente/fod_e5dxwntb.jpg
den Kaufen....


um nochmal aufs thema meine erste aussage war ein bischen unsauber.... ich wollte sagen das der Sammlerwert des Basses nicht bei 5-8K liegt.... dafür bekommt man 60 Jazzbässe im Original zustand...


so abschließend

Vintage nicht gleich gut aber einige habens richtig in sich.... mir geht einfach auf die nerven das auch für den letzten presspappe schrott aus den 60er auf ebay unglaubliche Preise bezahlt werden....

wenn ich einen von euch irgentwie verletzt haben sollte, tut mir das Leid

so ich hoffe das ist geklärt

mfg Rob
 

Also unter den 60ern und 70ern gibt es, wie bei allen anderen Jahrgängen und Firmen, Gurken und Bässe. Ob die Bässe von damals besser klingen, mag dahingestellt sein. Fakt ist, dass ein teurer Bass bei einem schlechten Musiker auch nicht besser klingt. Und ein schlechter Bass kann, wenn er von einem Meister gespielt wird, erstaunlich gut klingen. Habe ich alles schon erlebt und gehört. Also, über was streitet ihr euch da eigendlich?
 
Zitat:Original erstellt von: Bass Boss

Das Lustige ist: Wenn man sich für 7000€ einen Fodera kauft, ist er sobald man ihn gekauft hat nur noch die Hälfte wert (bestenfalls), ein Fender wird deutlich im Wert steigen [:-)]
Das sagt eigendlich alles über dieses "System"[xx(]
 
Zitat:Original erstellt von: Jimmy

Mit Ausnahme dieser Fender Gitarre http://www.youtube.com/watch?v=KwISIKxy8v8
da is nix mit Wertsteigerung....
[:D][:D][:D]
Das ist doch ein dicker Blödmann mit langen Haaren. Irgendwie hat für mich Instrumentenzerstörung was von Bücherverbrennung. Furchtbar dieses Getue[xx(]
Übrigens, so leicht wie der Body zerbrochen ist, kann das keine Qualität gewesen sein. Kennst Du die Pete Townsend(?)/The Who Szene in dem Woodstock-Film? Da wollte seine SG partout nicht kaputt gehen. Hat er sie eben komplett und heil(!) ins Publikum geworfen. Aber das war auch keine 70er-Fender-Gurke[;-)][;-)][;-)][;-)][;-)][;-)]
 
Sehr geil, ich hatte mal einen alten (76er) Thunderbird von Gibson. War mir aber zuuuuuuuuuuu lang und unhandlich. Lag ewig und drei Tage im Keller auf dem Schrank im Koffer. Hab ihn letztendlich in der Bucht (zu einem realistischen Preis!!!) verkauft bekommen.
 
Zitat:Mit Ausnahme dieser Fender Gitarre http://www.youtube.com/watch?v=KwISIKxy8v8
da is nix mit Wertsteigerung....

. . . er brach das Brot und verteilte es unter den Armen. Amen.
[:o)]

obwohl, ich kenne da einen Vintitsch-Händler in Köln . . .
. . . der hätte das Ganze ins Schaufenster gelegt und 25.000,-€ drangeschrieben . . .
. . . aber da in dem Schaufenster stand ja auch mal eine "echte", von Jimi Hendrix verbrannte Strat . . . ich glaube 20.000,-DM wollte er damals haben. 1991 eine schier unvorstellbare Summe . . .

[:O!]
 
Naja, wer kennt schon Yngwie Malmsteen? Da bringen die Gitarrenreste vielleicht 5,-€, nur wegen der Mechaniken....[:D][:D][:D]
 
Zuletzt bearbeitet:

Das ding ist nur... niemand verkauft freiwillig einen Fodera.... ;-).... naja was der nette Herr Malmsteen da macht finde ich übrigens gar nicht lustig....
 
@lennard

ja, auch teure fodera bässe gingen schon für unter 4000 euro weg...

und würdest du einen von deinen bei ebay reinstellen, würd ich sagen: mit 4000 euro bist du noch gut bedient. der markt ist einfach nicht so groß, und soviel geld hat nicht jeder auf der seite.
 

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten