Suchergebnisse

  1. m-bass

    Schnäppchen-Tips

    @crocoolli Wenn dir das Stack gefällt und du im Ruhrgebiet wohnst, würde ich schnell zugreifen. Ich habe genau dieses Stack …. und habe allein für den Amp deutlich mehr bezahlt.
  2. m-bass

    Schnäppchen-Tips

    Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das? https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/marshall-bassanlage/2711632035-74-1986?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios Für Amp inkl. Box ist das sehr günstig.
  3. m-bass

    de Gier Home

    Das „teurer Spaß“ bezog sich nicht auf die Reise nach Schiedam … sondern auf das, was ich tun werde, sobald ich da gewesen bin … :claphands:
  4. m-bass

    de Gier Home

    @cpt.claypool Das wäre super. Danke
  5. m-bass

    de Gier Home

    Teurer Spaß
  6. m-bass

    de Gier Home

    Also ab nach Schiedam …. 230 km … das wird Spaß machen.
  7. m-bass

    de Gier Home

    Hallo Zusammen, hat einer von euch schon einmal einen der (relativ neuen) de Gier Soulmate Classics gespielt? Der Hals soll fetter sein (finde ich gut), ein Blechwinkel von Gotoh (auch gut) und keine Hip-Shot-Tuner sondern klassische Gotoh-Tuner (droht da Neck-Dive?). Ich frage mich, was die...
  8. m-bass

    The Ibanez-Home ("Der Ibanon")

    Sehe ich auch so.
  9. m-bass

    The Ibanez-Home ("Der Ibanon")

    Habt ihr den schon gesehen?
  10. m-bass

    Der Neuanschaffungs-Thread

    Neu: Habe mir vorgenommen, Mandoline zu lernen. G-D-A-E Stimmung ist ja fast wie beim Bass … nur andersrum.
  11. m-bass

    Ampeg SVT 4 Pro vs. SVT 3 Pro

    Ich habe im Ampeg-Thread vor einiger Zeit kurz über meinen SVT4Pro berichtet: Er wird zwar hier bei bassic nicht als der heilige Gral gehandelt, aber zusammen mit meinen beiden FMCs ist er für mich die perfekte Allzweckwaffe für Live Gigs. Ich spiele ihn im Bi-Amp-Modus, schicke also die „Lows“...
  12. m-bass

    Der Neuanschaffungs-Thread

    Glück gehabt: Die „Rockbag Starline Hollowbody E-Bass Bag“ - ursprünglich mal für einen Fender Starcaster Bass angeschafft - passt perfekt. Bis auf die Reißverschluss-Griffe ist das auch ein gutes Gigbag. Die Griffe sind nach ein paar Tagen gebrochen und ich habe sie durch ein festes Lederband...
  13. m-bass

    Der Neuanschaffungs-Thread

    Zum Thema "Gigbag für den JC Bass" hat mir die Firma Ritter gerade eine PDF-Liste mit den internen Maßen all ihrer Gigbags geschickt. Das ist sehr hilfreich und ging sehr schnell.
  14. m-bass

    Der Neuanschaffungs-Thread

    Ich habe ihn seit Sonntag und will ihn am Freitag zum ersten Mal bei der Bandprobe einsetzen. Zuhause klingt's schon sehr gut. Sowohl über Traynor YBA200 plus FMC 112 - als auch über Two Notes Torpedo M+ und Kopfhörer. Der Haupteinsatzzweck soll ein modernes Blues-Rock-Trio werden. Ich denke...
  15. m-bass

    Der Neuanschaffungs-Thread

    Und "Herz" macht natürlich auch keinen Sinn, denn die Einheit heißt ja "Hertz" (Hz). Ist noch zu früh, um hier Beiträge zu schreiben. xx(
  16. m-bass

    Der Neuanschaffungs-Thread

    Herz macht wenig Sinn. Dann doch eher die Erklärung von Sweetwater: "The VariTone control lets you dial in the impedance of its active humbucking pickup from around 50 ohms to around 500 ohms, which seriously affects your sound. "
  17. m-bass

    Der Neuanschaffungs-Thread

    Dreifach-Wahlschalter, laut Epiphone-Webseite lässt sich mit ihm die Klangcharakteristik verändern. Die drei anwählbaren Frequenzen sind 50, 250 oder 500 Hz.
  18. m-bass

    Der Neuanschaffungs-Thread

    Ist gestern bei mir eingezogen: Ein gebrauchter Jack Casady in Faded Pelham Blue. Der Vorbesitzer hatte bereits Thomastik-Flats aufgezogen. Also sofort einsatzbereit. Ein Schmuckstück zu einem sehr fairen Preis. Jetzt fehlt mir noch ein passendes Gig-Bag (ich mag keine Koffer). Hat jemand...
  19. m-bass

    Erstmals ein neuer Bass mit aktiver Elektronik ... und jetzt gibt's im Bandmix-Probleme

    Hier noch ein Update: Mittlerweile klappt das mit dem Ibanez SR600e richtig gut. Wir sind Freunde geworden. Habe ihn inzwischen mit zwei unterschiedlichen Bands auf der Bühne gehabt (jeweils für's ganze Set) - und das hat sehr gut funktioniert. Den on-board EQ nutze ich nur ganz dezent. Bässe...
  20. m-bass

    FMC-Boxen Erfahrungsberichte (!)

    Hab‘s auch schon im Ampeg Forum gepostet: Die Kombination von Ampeg SVT4Pro und FMC115 sowie FMC210 (beide mit Ferrit Speakern) ist für mich live die Allzweckwaffe. Habe auch gestern wieder im Anschluss an den Gig positives Feedback bzgl. Sound bekommen. Bin sehr zufrieden mit den FMC-Boxen.
Zurück
Oben Unten