Suchergebnisse

  1. Distorson

    Soapbar Pickups

    Alles klar! Besten Dank [;)]
  2. Distorson

    12" Boxen: Vorteile?

    Hallo und guten Tag! Ich bin auch der Meinung, dass eine 2*12er Box ausreichend ist für die meisten Gelegenheiten, in die der normalsterbliche Basser so kommt. Zum Üben mehr als ausreichend. Für eine Probe kein Problem. Kleine Gigs, wo man mit der Bassanlage die Bühne und das Publikum...
  3. Distorson

    Soapbar Pickups

    Nabend zusammen! Ich lese häufiger den Ausdruck Soapbar Pickups. Ich habe aber noch nicht so recht rausfinden können, ob es sich dabei um Single-Coils oder um Humbucker handelt. Oder ist das unterschiedlich? Manchmal steht dort auch im 'Soapbar-Format'?!? Aber sie scheinen gemein zu haben...
  4. Distorson

    Cort Bässe

    keine sorge sloMo, so hart spiele ich meinen akustik gewiss nicht. aber da die saite eben sehr nahe am unteren 'griffbrettrand' liegt pasiert dies zum beispiel wenn ich die saite etwas ziehe (bending, heißt das so?) - bei nylon-saiten geht das dann ja recht fix...
  5. Distorson

    Cort Bässe

    Gehört vielleicht nicht ganz zum Thema, aber egal: Habe einen Cort Akustikbass. Bin da mit dem Preis- Leistungsverhältnis auch sehr zufrieden. Hat einen sehr guten, charakteristischen Sound und läßt sich bestens bespielen! Nur ein kleiner negativer Punkt: die G-Saite hat einen etwas...
  6. Distorson

    E-Bow und E-Bass?

    Hi! Mein Gitarrist hat einen, den habe ich irgendwann mal für Bass probiert. Da kam nichts bei rum. Kann aber auch sein, dass ich es nicht 100 %ig richtig gemacht habe...
  7. Distorson

    Erfahrungen mit Guitar to MIDI Convertern ?

    Hi! Ich habe mal bei einem Freund das Guitar to Midi-System von Roland angetestet. Das geht auch mit nem Bass, dann aber mit anderem Tonabnehmer: einmal der Tonabnehmer für Bass (zum aufkleben, für 4, 5 und 6-Saiter, jede Saite einzeln schaltbar - Roland GK-2B Pickup System)...
  8. Distorson

    gitarre versus bass

    Da kann ich ja gleich mal meine Fragen bezüglich der ein oder anderen 'Sonderform' loswerden, auf die ich ab und an beim Lesen stoße. Was genau verbirgt sich hinter Begriffen wie Sopranbass oder Baritongitarre, und wie unterscheiden sie sich von einem 'normal' gestimmten viersaitigem Bass...
  9. Distorson

    Akai UB1

    Klingt eigentlich ganz interessant, also die Idee des Effektes, ausprobiert habe ich es noch nicht. Aber wirklich brauchen, hmm?!? Bestimmt ganz nett wenn man nur mit Schlagzeug und Bass musiziert, oder für die ein oder andere Homerecording-Idee kann ich mir das Teil auch gut vorstellen. Ist...
  10. Distorson

    Erfahrung mit Boss ODB3?

    Hi Zustand! Ich habe mir den ODB3 vor ca. einem Jahr zugelegt. Mir ist er aber mittlerweile auch zu distortion lastig, also nicht sonderlich overdrivig. Sprich man bekommt keine schönen angezerrten Sounds zu stande. Wenn man die Zerre etwas raus nimmt oder mehr vom original Signal dazu gibt...
  11. Distorson

    Stagg / Vision / Santander

    Ja, Freude am spielen kann man sicherlich auch mit den güstig-Bässen haben. War auch bei mir so. Doch als ich dann später konkretere Soundvorstellungen bekommen habe bemerkte ich, dass dies mit dem Cherry-Bass - den ich da (leider immer noch) habe - nicht so toll geht! Außerdem haben da auch...
  12. Distorson

    Sandberg 6-Saiter?

    Ja, bei Insound haben sie Sandberg-Bässe stehen. Habe ich mir auch bereits angeschaut. Da steht aber leider kein Sandberg mit 6 Saiten... Ansonsten gefallen mir die Sandbergbässe sehr gut.
  13. Distorson

    Sandberg 6-Saiter?

    Hallo! Hier wurde ja schon ein paar mal von so manchem 6-Saiter geschrieben, aber von einem Sandberg mit 6 Saiten habe ich jetzt hier noch nichts gefunden. Also wie steht's, kann da jemand mit Erfahrungsberichten dienen? Wie sieht es gerade in Bezug auf Bespielbarkeit des Halses und...
  14. Distorson

    Rückkopplung bei Akustik Bass

    Ja, da sagst Du überhaupt was. Das hätt mir auch selbst auffallen müssen, dass es nichts mit magnetisch oder piezo zu tun hat... Danke für den Hinweis.
  15. Distorson

    Rückkopplung bei Akustik Bass

    Ja, scheiße. Das Problem habe ich auch mit meinem A-Bass! Da ist aber schon ein kleiner Drehregler in der Aktivelektronik mit der Bezeichnung Notchfilter. Hatte bisher aber nicht das Gefühl, dass der sonderlich viel bringt. Bei meinem A-Bass ist es ein Piezotonabnehmer (wie bei den meisten)...
  16. Distorson

    Argh! Plektrum!

    noch mehr Senf: klares Ja: man sollte beides spielen können. Bei mir kommt es da auch sehr stark darauf an was ich gerade spiele, bzw. was ich für einen Sound erzeugen möchte. Für härtere / rockigere Sachen auch gerne mit Plek (klingt einfach etwas 'drahtiger' und präsenter). Bei ruhigen...
  17. Distorson

    kleiner Röhrenamp an Box mit hohen Wattzahlen?

    Schon mal danke für die Antworten. Die nähere Beschreibung meines stärkeren Tops: Ampeg SVT (70er Jahre) 300 Watt Röhre.
  18. Distorson

    kleiner Röhrenamp an Box mit hohen Wattzahlen?

    Hallo! Ich suche eine gute 2*12er Box und habe nun von Epifani die T212 in's Auge genommen (noch habe ich das Geld nicht zusammen, aber vorher informieren macht ja Sinn - wa ;-) Unter den technischen Angaben zur Box steht nun: Suggested Wattage: 400w - 2000w. Ist ja auch ein großes...
  19. Distorson

    bass tiefer stimmen

    Chromatic Tuner / chromatische Stimmgeräte die auch Halbtöne erkennen sind zum Beispiel: http://www.netzmarkt.de/thomann/korg_ca30_prodinfo.html http://www.netzmarkt.de/thomann/korg_tu_gt12_prodinfo.html...
  20. Distorson

    röhrenendstufen frage

    Hallo mountain! Bei der Frage um eine Röhrenendstuffe muß ich leider passen. Aber ich hätt da noch die Frage wie Du Deinen Kontrabass abnimmst. Bzw. wie bekommst Du es hin, dass Dein Kontrabass bei der Lautstärke nicht pausenlos rückkoppelt...[:O!] Gruß Hendrik.
Zurück
Oben Unten