Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Das würde ich auf jeden Fall tun. Mein Weber (einer von den letzteren von Max) war eine echte Dauerbaustelle, leider. Wenn es einer der früheren Modell ist, dann ist das schon echt klasse
Das ist so richtig.
Jedoch musst du bei den tiefen Saiten, durch den größeren Querschnitt, mehr Kraft aufwenden. Eine G Saite reißt schneller wie eine B Saite.
Dadurch liegt an der Mechanik ein höheres Drehmoment an.
Das "Knarrzen" beim lösen der Spannung ist völlig normal. Da das Gewinde und die Flanken vom Zahnrad so von der Steigerung ausgelegt ist das es sich quasi verkeilt. Beim Lösen muss diese Reibung überwunden werden was als Knarrzen zu hören ist. Da es schon ausreicht ein paar 1000tel mm mehr oder...
https://www.bassic.de/threads/markbass-home.14852709/
Schau mal da vorbei :bier:
Da wird dir geholfen.
Beim anschließen von Boxen kommt es auf die Ohm an. Was haben den die Boxen und was kann dein Amp ab.
Zum Glück hab ich meinen noch. Wollte ihn schon längst verkaufen. Dann hat aber der Volumen Poti das spinnen angefangen. An oder aus gibt's jetzt nur noch. So wollte ich den Bass nicht verkaufen. Bis jetzt hab ich es immer noch nicht geschafft es machen zu lassen. Und so wohnt er immer noch bei...
2,7Kg:O!
Da musst du ja aufpassen das wenn du mal aufs Klo in einer Spielpause gehst, versehentlich mit dem Bass aufs Klo gehst....
Das ist schon mal wirklich ein Fliegengewicht
Seh nur ich das falsch und lieg völlig daneben?
Aber mal ehrlich, ein Premium Hersteller mit solchen Preisen und dann wackelte Buchse, wie bei einem Billig Heimer ? Das soll normal sein?
Für mich ist das überhaupt nicht nachvollziehbar!:O!
Einfach hier mal nachfragen. Gibt genug FMC zum Ausprobieren und kennenlernen. Welche Box und welche Gegend und es wird sich h bestimmt eine Box in deiner Nähe auf tun.