Suchergebnisse

  1. Ratterbass

    Bartolini MK1 Upgrade

    Ist ja auch super für dich! (Und die BH2 gehören auch ausgetauscht, schlimme PU) Aber im Sinne des threads ist es ja schon von Relevanz ob du deine Vergleiche auf MK1 oder BH2 beziehst.
  2. Ratterbass

    Bartolini MK1 Upgrade

    Die EHB Baureihe hat BH2 verbaut, nicht MK1. Die sind komplett anders in der Konstruktion und im Sound.
  3. Ratterbass

    JPTR FX Bass Jive

    Oh, das tut mir leid! Hast du dem Support bereits eine Mail geschrieben? Das klingt nach einer mechanischen Ursache. Wenn es das nächste Mal auftritt, kannst du dann mal bitte die Mutter vom Schalter lösen und testen ob Bewegung des Schalters selbst(also nicht vom Hebel) etwas am Verhalten ändert?
  4. Ratterbass

    WAL Bässe - warum so besonders (teuer) ?

    Die lusithand Elektronik (und mein älteres SVF Design) entsprechen nicht exakt dem wal Sound, da sie konstante Qs über den Frequenzbereich haben. Der Wal preamp hat mit fallender Frequenz eine höhere Dämpfung (weniger ausgeprägte Resonanz), ebenso mein aktuelles Design. Hatte vor ein paar...
  5. Ratterbass

    Seymour Duncan SMB-5DS Bass Humbucker - Erfahrungen?

    Naja, es geht hier um einen custom build und offensichtlich sind noch keine Entscheidungen gefallen. Gerade bei Multiscale kann es sich lohnen, auf slanting und stringspacing zu achten. Den SMB finde ich lahm, also empfehle ich etwas anderes. :kaffee:
  6. Ratterbass

    Seymour Duncan SMB-5DS Bass Humbucker - Erfahrungen?

    Den SMB finde ich im Vergleich zum Vorbild etwas belegt/undifferenziert. Ich werfe mal einen lokalen PU-Entwickler in den Ring: https://www.nova-pickups.com/ Bin großer Fan der Dinger. Till ist 'n super Typ und kann auch auf genaue Soundvorstellungen (und Formen/Optik) eingehen, wenn man...
  7. Ratterbass

    Hat Holz Einfluss auf den Sound?

    Also ich hab immer ein Multimeter im Gigbag :D
  8. Ratterbass

    "Profiling" Amp modeling

    Wo der Cliff da gezaubert hat, wird er wahrscheinlich mit ins Grab nehmen. Die Berechnung in DSP ist aber grundsätzlich nicht vergleichbar mit universal CPU. In der Regel sind die von der Architektur (Hard und Software) so optimiert, dass das Processing innerhalb eines samples pro...
  9. Ratterbass

    "Profiling" Amp modeling

    Die Axe Fx arbeiten mit Echtzeit spice seit Firmware Version schlagmichtot… inklusive simulierter speaker impedanz und wenn ich das richtig in Erinnerung habe auch inklusive power compression… wenn es um Modeling geht, macht denen wirklich niemand was vor. Aber es ist eben die Frage, ob man...
  10. Ratterbass

    "Profiling" Amp modeling

    Ich habe das Gefühl, wir reden aneinander vorbei. Was genau willst du aussagen? Ich lese hier widersprüchliches deinerseits. Geht es dir jetzt darum, wie originalgetreu das Axe Fx ist (im Vergleich zu Profilern)? Geht es dir darum, hauptsache guten Sound zu haben, unabhängig davon, ob er einem...
  11. Ratterbass

    "Profiling" Amp modeling

    Hat nur mit der Ausgangsfrage und mit recht wenig zu tun oder meinst du nicht? Bau doch "mal eben" einen DB751 oder einen Carbine im Axe Fx nach. Geht, klar. Aber mit wie viel Aufwand? Und über Pedals haben wir hier noch gar nicht gesprochen...
  12. Ratterbass

    Android - Audio Interface?

    Die Software gibts für alle Plattformen: https://de.fender.com/pages/fender-studio
  13. Ratterbass

    "Profiling" Amp modeling

    Nein, um einen bestehenden Amp möglichst genau reproduzieren zu können, ist NAM die derzeit technisch beste Lösung. Du vergleichst hier schaltungsbasiertes Modeling mit Profiling. Das sind im Ansatz ja bereits grundverschiedene Dinge. Für den Enduser, der am Ende nur guten Sound will, unterm...
  14. Ratterbass

    "Profiling" Amp modeling

    Nö :D Keine Ahnung, wie der Kemper sein profiling im Detail umsetzt. Hab das Patent nie gelesen. (Zumal ich auch nicht weiß, wie detailliert das diesbezüglich ist) Nur dass es mit klassischer Faltung nichts zu tun hat, dafür reichen meine Kenntnisse der Signalverarbeitung noch :D
  15. Ratterbass

    "Profiling" Amp modeling

    Im Kemper wird mit einer Kombination aus FIR und IIR gearbeitet, um die Last für den DSP so klein wie möglich zu halten. Hast du schon einmal einen Kemper gespielt? Da kommt auch unter 180Hz noch Signal. Messungen zeigen auch, dass die Berechnungen ausreichend genau sind, insbesondere für...
  16. Ratterbass

    "Profiling" Amp modeling

    Da wirfst du grade viele Dinge in einen Topf, die nicht wirklich etwas miteinander zu tun haben. Die Impulsantwort eines Systems spielt beim Profiling keine große Rolle. Da geht es schließlich um das Quantifizieren eines nichtlinearen Systems. Als solches weist es, anders als lineare und...
  17. Ratterbass

    Android - Audio Interface?

    Auf Android auch nur bedingt. Das Software monitoring ist Murks. Viel zu hohe Latenz und schlechte Audioqualität. Beim reinen Abspielen gar kein Problem, aber das Monitoring geht da echt nur per direct Monitoring am Gerät. Zumindest bei den zwei Android Geräten, mit denen ich es ausprobiert...
  18. Ratterbass

    Android - Audio Interface?

    Nicht wirklich. Von einigen Geräten gibts halt ne neuere Version und bei den sehr kompakten hat mittlerweile USB-C Einzug gehalten. Aber im Grunde hat sich da nix verändert.
  19. Ratterbass

    Hat Holz Einfluss auf den Sound?

    Der Clou wäre ja gewesen, hätte er sie direkt wieder eingesteckt ohne Wechsel. ;)
Zurück
Oben Unten