2. ooo ooo Comments auf bassic - bald geschafft!!!


.....und ich bin für ein angleichen der Renten ala Österreich, die bekommen im Schnitt 25% mehr Rente...
(bin ja in 4 Jahren soweit)
 
Neee, das funzt net, aber ehrlich net!
Dann geht bei vielen der Antrieb komplett flöten, während die anderen sie durchfüttern.
Ich werde dann Profibassist und die Patienten versorgt dann halt keiner mehr...

Das bedingslose Grundeinkommen wird kommen müssen, wenn die Prognosen zu Industrie 4.0 und künstlicher Intelligenz zutreffen.
Ich empfehle dazu, sich mit den Gedankengängen von Richard David Precht zu befassen (unabhängig davon, ob man diese teilt oder nicht).
Der Gedankengang dahinter ist, dass wir Lebensunterhalt und Erwerbsarbeit voneinander trennen müssen. Künstliche Intelligenz wird eine Vielzahl der heutigen Berufe wegfallen lassen. Dafür braucht es eine Lösung.
Im Moment wird der Sozialstaat ja im Wesentlichen durch Abgaben auf Erwerbsarbeit getragen. Da wird es zu einer Umschichtung auf Maschinen, Technik etc. kommen.
 
Das bedingslose Grundeinkommen wird kommen müssen, wenn die Prognosen zu Industrie 4.0 und künstlicher Intelligenz zutreffen.
Ich empfehle dazu, sich mit den Gedankengängen von Richard David Precht zu befassen (unabhängig davon, ob man diese teilt oder nicht).
Der Gedankengang dahinter ist, dass wir Lebensunterhalt und Erwerbsarbeit voneinander trennen müssen. Künstliche Intelligenz wird eine Vielzahl der heutigen Berufe wegfallen lassen. Dafür braucht es eine Lösung.
Im Moment wird der Sozialstaat ja im Wesentlichen durch Abgaben auf Erwerbsarbeit getragen. Da wird es zu einer Umschichtung auf Maschinen, Technik etc. kommen.
Auch wenn ich Precht für einen Medienkasper halte, finde ich die Beobachtung nicht schlecht.
 
"Im Moment wird der Sozialstaat ja im Wesentlichen durch Abgaben auf Erwerbsarbeit getragen."
Das alleine ist ja auch schon völliger Schwachsinn. Also nicht die Aussage, sondern die Idee dahinter. Natürlich gehören die Produktionsmittel und die durch sie generierten Mehrwerte (vulgo Gewinne) besteuert.
 
"Im Moment wird der Sozialstaat ja im Wesentlichen durch Abgaben auf Erwerbsarbeit getragen."
Das alleine ist ja auch schon völliger Schwachsinn. Also nicht die Aussage, sondern die Idee dahinter. Natürlich gehören die Produktionsmittel und die durch sie generierten Mehrwerte (vulgo Gewinne) besteuert.
Das könnte man über eine extrem hohe Mehrwertsteuer realisieren. Diese müsste dann aber für alle weltweit gelten und auch ohne Ausnahme.
 

Similar threads


Zurück
Oben Unten