"Songs in C, D oder Es sind meiner Meinung nach problemlos auf einem Fünfsaiter oder einem HEAD-Bass zu spielen."
Auf der Suche nach einem passenden Tab bin ich über Megadeth gestolpert, "Holy Wars". Hier:
[URL]http://www.bassmasta.net/m/megadeth/169940.html[/url]. Findet man auch auf Youtube.
Wir dürften uns einig sein, dass der Song in Grundstimmung schon schwierig ist.
Spielt mal das Hauptriff (ab Takt 6) auf E. OK, geht noch, ja?
Jetzt auf Bb.
Und nun auf F. Klingelt da was?
Angenommen, ihr seid bei Megadeth und Dave Mustaine hat sich in den Kopf gesetzt, den Song in Bb zu spielen. Gibt es nix zu rütteln. Was macht ihr jetzt? Euch 5 Monate einen Wolf üben? Mustaine gegen einen willigeren Doppelgänger austauschen? Oder einfach umstimmen?
Spielt mal "Damage Inc." von Metallica auf - sagen wir - C und ich frage dann mal nach 2 Stunden Üben nach, ob ihr mir Geld dafür gebt, wenn ich euch auspeitsche. [

]
Das sind jetzt nur zwei Beispiel, es gibt erheblich schwerere Songs, die ohne Leersaiteneinsatz nochmals frickeliger werden. Da liegt es dann auch nahe, einfach auf den Grundton runterzustimmen. Und das muss nicht schlecht klingen, richtige Saiten, Einstellung und Equipment vorraus gesetzt.
Zu den tiefen Stimmungen: Für meinen Geschmack (und den vieler Anderer) haben die absolut ihre Berechtigung. Meshuggah-Songs auf einem hohen Bb... Kann man machen, aber würde längst nicht so in den Magen drücken. Die spielen teilweise auf dem tiefen Bb und das kommt live auch sehr definiert rüber.