666 Fragen

  • Ersteller Ersteller PuenteColgante
  • Erstellt am Erstellt am
  • #1.441
Stell doch mal wieder anständige Fragen, diese Akkordgeschrammel ist nix für mich. [ooo]
 

  • #1.443

Da kommt noch ein G drin vor, also müsste es Am7 sein.



 

  • #1.446
Zuletzt bearbeitet:
  • #1.447

Aber wo bleibt Puente? Ich will endlich meinen Punkt!!!

 
  • #1.448
Neuer Stand:
1)teecee:54
2)rabarvek:45
3)Soul 24-7:32
3)zinfandel:32
5)allerbest:27
6)Eldrath:21
7)masta_propa:20
8)thilu:18
9)Bronco:16
10)Knarf:14
11)BB Lutz:10
11)Struppi:10
12)jam_bass:9
13)Philip1610:8
14)faststrings:7
15)555_Nase:6
15)Dabris:6
14)Shuriken:6
15)hobelhai:6
15)Ceel:5
15)Penelope:5
15)fuzzo666:5
15)JimmyZee:5
16)Patrick_K:3
16)Bassman88:3
16)tenshi miu:3
16)Soulfinger:3
16)groovething1:3
17)headg:ear:2
17)Mudskipper:2
17)Fatstrings:2
18)Distortion Max:1
18)El Greco:1
18)Twinbay:1
18)Pedro Pantalon:1
18)trappertoni:1
18)walktheline:1
18)bassthis:1
18)alex_de_luxe:1
18)rokessler:1
18)Nasty_Hitman:1
18)Doc Carvin:1
18)Gothic-Lars:1
18)Grga Pitic:1
18)chefschlepper:1
18)schokomat:1
413:
Auf einer im Standardtuning gestimmten 6-saitigen, 21-bündigen Gitarre kann man einen c-moll-Akkord bestehend aus Grundton, Terz und Quinte auf wie viele Arten bei denen der Grundton der tieste Ton ist, spielen ?

( bin ich froh, wenn der Theorie-Mist zu Ende ist - hab ja selbst keine Ahnung davon ! )
( Aus Gründen, die bei Job, Band, Unterricht und Kleinkindbetreuung liegen, komm ich leider nicht mehr so oft dazu hier was zu posten wie ich das gerne würde -ist also keine böse Absicht...ich hoffe ihr könnt damit leben ! )
 
  • #1.451
Da der Grundton immer der tiefste Ton sein soll, die Terz und Quinte aber jeweils einzeln oder zusammen oktaviert werden kommen sind folgende Kombis möglich (Einige sind klanglich gleich, der Griff ändert sich:

Grundstellung
E,A,D-Saite = 2 (die zweite Kombi, ist immer 12 Bünde höher)
E,A,G (leer)-Saite = 1
A,D,G-Saite = 2
D,G,H-Saite = 1
G,H,E-Saite = 2

Terz oktaviert
E,A,D-Saite = 1
E,A,G-Saite = 1
E,D,G-Saite = 2
A,D,G-Saite = 2 (weite Lage,würde niemand so greifen, zählt aber)
A,D,H-Saite = 2
A,G,H-Saite = 2
D,G,H-Saite = 1 (weite Lage)
D,G,E-Saite = 1
D,H,E-Saite = 1

Quinte oktaviert
E,A,H-Saite = 2
A,D,E-Saite = 2

Terz und Quinte oktaviert
E,G,H-Saite = 2
A,H,E-Saite =2

Quinte oktaviert und Terz doppelt oktaviert
E,G,E-Saite = 1
E,H,E-Saite = 1

Macht zusammen: 31 Möglichkeiten (!)
[:O!]

(Möglich, dass ich noch die ein oder andere Möglichkeit übersehen habe :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #1.452
c-moll sollte aber doch ein c als grundton haben, oder etwa nicht ?
 
  • #1.454
c-moll sollte aber doch ein c als grundton haben, oder etwa nicht ?
 
  • #1.455
also guitar pro sagt es gibt 83 stimmt das ?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #1.456
Zitat:Original erstellt von: PuenteColgante

c-moll sollte aber doch ein c als grundton haben, oder etwa nicht ?

Bei meiner Auflistung ist C IMMER der tiefste Ton, nur Terz oder Quint bzw. beide werden oktaviert.
Ich habe die alle auf der Gitarre ausprobiert. Es waren 31. Vielleicht sinds auch ein oder 2 mehr.
(83 wären es möglicherweise, wenn man ALLE Umkehrungen dazu rechnet)

Ich hätte jetzt gerne meinen Punkt! [:)]

EDIT: Sollen Terz und Quint nicht oktaviert werden, ergeben sich natürlich weniger Möglichkeiten, allerdings immer noch mehr als 3! (Hab grad keine Lust nachzuzählen)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #1.457
Hm,

Dilemma, Regie sagt: 6 -
komme aber selbst beim Ausprobieren auf deutlich mehr als 6 Möglichkeiten = Regie hat keine Ahnung, ich auch nicht. soll ich jetzt allen, die geantwortet haben einen 'Punkt geben oder gar niemandem ?

Bei Gossip-Fragen fühl ich mich deutlich wohler.....
 
  • #1.458
Zitat:Original erstellt von: PuenteColgante

Hm,

Dilemma, Regie sagt: 6 -
komme aber selbst beim Ausprobieren auf deutlich mehr als 6 Möglichkeiten = Regie hat keine Ahnung, ich auch nicht. soll ich jetzt allen, die geantwortet haben einen 'Punkt geben oder gar niemandem ?

Bei Gossip-Fragen fühl ich mich deutlich wohler.....

Das kommt darauf an, wie du deine Frage gemeint hast. Ich nehme mal an du meintest nur die normalen Dreiklänge - gegriffen über 3 nebeneinander liegenden Saiten. Das wären dann allerdings 7 Möglichkeiten (plus die Möglichkeit: C (E-Saite), Es (A-Saite), G (G-Saite leer!) =8

Demnach wäre Allerbest mit "3" am nächsten dran. [:)]

Ich bin davon ausgegangen, du meinst Terz und Quint nicht als absolute Intervalle, sondern zählst Dezime und Duodezime bzw. deren weitere Oktavierungen dazu.

Wer ist denn die "Regie"?



 
Zuletzt bearbeitet:

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten