Aber nochmal zum Thema Coverband: Irgendwo hatte ich mal gelesen, dass -ich glaube- Peter Gabriel über eine Tribute Band, die die "Lamb lies down on Broadway" - Show gecovert hatte (Ich glaube, die hatten sogar das orginal-Equipment mit Kostümen und allem drum und dran der Genesis-Tournee gekauft)...jedenfalls meine ich mich zu erinnern, dass Gabriel gesagt hat, dass die Tribute-Band besser gespielt hätte als Genesis selbst.
Frage: Wo wärt ihr lieber im Publikum gewesen -bei Genesis oder -(angenommen es stimmt) der musikalisch besseren Tribute-Band?
Ich wäre lieber bei Genesis gewesen, weil keine noch so gute Tribute Band diesen Zauber hinbekommt, etwas völlig neues und unerwartetes auf die Bühne zu bringen.
Ich plädiere hiermit dafür, den Begriff Cover-Band zu ächten. Er ist unsinnig. Ist eine Cover-Band, die jemanden beauftragt, einen Song für sie zu schreiben noch eine Cover-Band? Wenn ich einen Song schreibe, covern die anderen in meiner Band meinen Song?
Es gibt gute und schlechte Bands, was nicht unbedingt mit der Fingerfertigkeit zu tun hat, es gibt gute und schlechte Komponistinnen und Komponisten und es gibt gute und schlechte Songs. Jeder kann sich ausrechnen, welche Kombinationen möglich sind: Gute Band spielt schlechten Song von gutem Komponisten... schlechte Band spielt guten Song vom schlechten Komponisten...-Was ist besser?
Kann eine Band, die nicht covern kann, gut sein?
Was gut und was schlecht ist, beurteilen alle im Publikum ganz individuell und das ist auch gut so.
